Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.11.2022 | 14:18 | Preisexplosion 

Inflation trifft besonders Familien mit niedrigem Einkommen

Düsseldorf - Familien mit niedrigem Einkommen leiden nach einer aktuellen Studie weiterhin besonders stark unter der hohen Inflation.

Niedriges Einkommen
Studie: Inflation trifft besonders Familien mit niedrigem Einkommen. (c) proplanta
Während die Lebenshaltungskosten der deutschen Haushalte insgesamt im Oktober um 10,4 Prozent über dem Vorjahresniveau lagen, mussten Familien mit niedrigem Einkommen für ihre typischen Einkäufe sogar
11,8 Prozent mehr zahlen.

Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Inflationsmonitor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervor. Noch am wenigsten trafen die Preissteigerungen Single-Haushalte mit hohem Einkommen. Ihre Lebenshaltungskosten erhöhten sich demnach um 8,4 Prozent.

«Die kriegsbedingten Preissprünge bei Energie und Nahrungsmitteln dominieren weiterhin das Inflationsgeschehen. Wie in den Vormonaten belasten sie die Haushalte mit geringeren Einkommen besonders stark», betonten die Verfasser der Studie Silke Tober und Lukas Endres. Auch Alleinlebende mit niedrigem Einkommen litten der Studie zufolge erheblich stärker als der Durchschnitt unter den hohen Preissteigerungen. Ihre Lebenshaltungskosten stiegen um 11,4 Prozent.

Der Hintergrund: Die aktuell größten Preistreiber - Haushaltsenergie und Lebensmittel - haben bei den Einkäufen von Haushalten mit niedrigen bis mittleren Einkommen einen deutlich größeren Anteil am gesamten Warenkorb als bei Wohlhabenden.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

 Inflation steigt wieder

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Milka-Hersteller hat Schokolade illegal verteuert

 EU-Strommarktreform beschlossen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker