Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Keine Versorgungsengpässe bei Ostereiern
Eierangebot

Keine Versorgungsengpässe bei Ostereiern

19.03.2010
Bad Kreuznach - Die noch vor wenigen Tagen in Teilen der Presse vermeldete Sorge, zu Ostern werde die Versorgung des Marktes mit frischen Eiern knapp, erweist sich als unbegründet. Archiv »
Deutschland: Eierproduktion legt verhalten zu
Eierproduktion

Deutschland: Eierproduktion legt verhalten zu

12.03.2010
Bonn - Der von der MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) berechnete potentielle Legehennenbestand in Deutschland wird im Verlauf des zweiten Quartals 2010 - nicht zuletzt aufgrund des im vierten Quartal 2009 stark angestiegenen Kükenschlupfs - wieder zulegen und ab Mai leicht das Vorjahreslevel übertreffen.   Archiv »
Niedersachsen ist Eierland Nummer eins
Geflügelwirtschaft

Niedersachsen ist Eierland Nummer eins

02.03.2010
Hannover - Niedersachsen ist deutschlandweit das Eierland Nummer eins. Archiv »
Bodenhaltungseier
Bodenhaltungseier

Deutschland: Bodenhaltung knackt 50 %-Linie

29.01.2010
Bonn - Die Haushaltskäufe von Bodenhaltungseiern machten nach Berechnung der MEG im vierten Quartal 2009 erstmals mehr als die Hälfte (51,7 %) aller nach Haltungsformen identifizierbaren Eier aus. Archiv »
Eier
Legehennenhaltung

Ende der deutschen Eier aus Käfighaltung

18.01.2010
Hannover - Zwei Jahre vor allen anderen EU-Staaten sind die Käfige für Legehennen in Deutschland endgültig Geschichte. Archiv »
Frische Eier
Geflügelwirtschaft

Jedes dritte Ei kauft die Nahrungsmittelindustrie

15.01.2010
Bonn - Immer wieder wird die Frage gestellt, wie hoch die Anteile von  Haushaltskäufen und Nahrungsmittelindustrie am deutschen Gesamtverbrauch sind. Archiv »
Endgültiges Aus für Batterie-Käfige
Eierproduktion

Legehennenhaltung: Endgültiges Aus für Batterie-Käfige

08.01.2010
Bonn - Mit dem neuen Jahr dürfen in Deutschland keine Legehennen mehr in herkömmlichen Käfigen gehalten werden. Für die anderen EU-Staaten kommt der Ausstieg in zwei Jahren zum 1. Januar 2012. Archiv »
Eier: Preisfeststellung ab Januar neu geregelt
Eiererzeugung

Eier: Preisfeststellung ab Januar neu geregelt

30.12.2009
Oldenburg - Seit über zehn Jahren ermittelt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Preise für Eier. Archiv »
MEG-Mediendienst Eier KW 51 - Deutsche Eierproduktion stark gesunken
Eierproduktion

MEG-Mediendienst Eier KW 51 - Deutsche Eierproduktion stark gesunken

21.12.2009
Bonn - Das Verbot der herkömmlichen Käfighaltung in Deutschland führte 2009 zu einem starken Einbruch der deutschen Produktion, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte. Archiv »
Käfighaltung von Hühnern in Mecklenburg-Vorpommern passé
Geflügelhaltung

Käfighaltung von Hühnern in Mecklenburg-Vorpommern passé

19.12.2009
Schwerin - Ab morgen gehört die herkömmliche Käfighaltung von Legehennen in Mecklenburg-Vorpommern der Vergangenheit an. Dann hat auch der letzte Betrieb seine Haltung auf artgerechtere Systeme umgestellt. Archiv »
Große Nachfrage bei Frischeiern aus Österreich
Eierbedarf

Große Nachfrage bei Frischeiern aus Österreich

09.12.2009
Wien - Das Bundesgremium des Agrarhandels der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) weist darauf hin, dass der Eigenversorgungsgrad mit Frischeiern in Österreich und Deutschland bereits unter die 70 Prozent Marke gefallen ist. Archiv »
Krankheiten, die vom Tier auf den Mensch übertragen werden, gemeinsam bekämpfen
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit

Krankheiten, die vom Tier auf den Mensch übertragen werden, gemeinsam bekämpfen

19.11.2009
Berlin - Die derzeitige Situation im Bereich Zoonosen und Strategien zur Bekämpfung und Prävention diskutierten rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin. Archiv »
Eiererzeugung in Thüringen ab dem zweiten Halbjahr 2009 rückläufig

Eiererzeugung in Thüringen ab dem zweiten Halbjahr 2009 rückläufig

10.11.2009
Erfurt - Von Januar bis September 2009 wurden in Thüringer Legehennenhaltungsbetrieben insgesamt rund 391,2 Millionen Eier erzeugt. Archiv »
Europäische Landwirte produzieren weniger Eier
Geflügelwirtschaft

Europäische Landwirte produzieren weniger Eier

02.11.2009
Hannover - Eier werden in vielen Variationen als hochwertiges und preisgünstiges Lebensmittel geschätzt. Archiv »
Thüringen agrar - zum Welternährungstag am 16. Oktober
Agrarstatistik

Thüringen agrar - zum Welternährungstag am 16. Oktober

16.10.2009
Erfurt - Fleischerzeugung: Gegenüber 1991 stieg die Schlachtmenge im Jahr 2008 auf rund 183 Tausend Tonnen (+ 49 Prozent). Archiv »
Treffer: 270

 Weitere Suchkombinationen zu: Eier

Eier-Skandal PCB-Skandal Ei Eier-färben-mit-Schachtelhalmkraut Eier-für-Allergiker Belastete-Eier Dioxinbelastete-Eier Käfighaltung E-140 Geflügel EMA