Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Genkartoffeln
Genkartoffeln

Nun doch Anbau von gentechnisch veränderten Amflora-Kartoffel 2011

11.01.2011
Aachen - Auch 2011 sollen gentechnisch veränderte Amflora-Kartoffeln wieder in Mecklenburg-Vorpommern angebaut werden. Archiv »
Genkartoffeln
Genkartoffeln

Gentechnik: Gut Bütow gibt Anbau von Amflora-Kartoffeln auf

10.01.2011
Aachen - In Deutschland werden 2011 wahrscheinlich keine gentechnisch veränderten Amflora-Kartoffeln angebaut. Archiv »
Pflanzenbiotechnologie
Pflanzenforschung

Bayer und BASF: Neue Kooperationsprojekte in der Pflanzenbiotechnologie

21.12.2010
Aachen - Bayer und BASF bauen weltweit ihre Pflanzenforschung aus. Beide Unternehmen wollen bei der Entwicklung von ertragreicherem Reis zusammenarbeiten und dabei auch gentechnische Verfahren nutzen. Archiv »
Reisbauer
Unternehmen

Bayer CropScience und BASF Plant Science entwickeln gemeinsam ertragreicheren Reis

17.12.2010
Monheim, Limburgerhof - Bayer CropScience und BASF Plant Science haben eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich Pflanzenbiotechnologie geschlossen. Archiv »
Rapsblüte

BASF und Bayer kooperieren bei grüner Gentechnik

17.12.2010
Limburgerhof/Monheim - Die treibenden Kräfte auf dem Gebiet der Pflanzengentechnik in Deutschland tun sich zusammen: Archiv »
Kartoffeln
Genkartoffel

Mecklenburg-Vorpommern: Backhaus gibt Großteil der Genkartoffel-Ernte frei

09.12.2010
Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat die deutschlandweit erste kommerzielle Ernte der Genkartoffel Amflora zum Großteil freigegeben. Archiv »
Genkartoffel
Genkartoffeln

Mecklenburg-Vorpommern: Backhaus entscheidet über Verwendung der Amflora Kartoffeln

08.12.2010
Schwerin - Die Gesamtmenge der Ernte beträgt ca. 138,3 t. Ca. 120 t davon können durch die BASF im nächsten Frühjahr als Pflanzkartoffel verwendet werden. Archiv »
Klimapolitik
Klimapolitik

WWF: Firmen sabotieren Klimaschutz

26.10.2010
Berlin - BASF, EON und Bayer zeigten sich im Wahlkampf zum US-Senat offenbar spendabel. Sie ließen Kandidaten, die den Klimawandel leugnen, finanzielle Unterstützung zukommen. Archiv »
Genkartoffel
Gentechnik

Ernte der Amflora hat begonnen - Verkehrsverbot gilt nach wie vor

30.09.2010
Zepkow - Die Ernte, der gentechnisch veränderten Kartoffelsorte Amflora hat gestern in Zepkow begonnen. Archiv »
Verwechslung verursacht Anbau illegaler Gen-Kartoffel
Gentechnik

Verwechslung verursacht Anbau illegaler Gen-Kartoffel

25.09.2010
Limburgerhof/Brüssel - Eine Verwechslung ist offensichtlich Schuld am Anbau einer nicht zugelassenen Gen-Kartoffel in Schweden. Archiv »
Brüssel will weitere Details zu Gen-Kartoffeln
Gentechnik

Brüssel will weitere Details zu Gen-Kartoffeln

09.09.2010
Brüssel/Ludwigshafen - Nach dem Auftauchen einer nicht zugelassenen Sorte von Gen-Kartoffeln auf einem Feld in Schweden hat der BASF-Konzern bei der EU-Kommission Rede und Antwort gestanden. Archiv »
BASF will Amflora-Ernte einlagern und Proben nehmen
Gentechnik

BASF will Amflora-Ernte einlagern und Proben nehmen

08.09.2010
Limburgerhof/Zepkow - Der Chemiekonzern BASF will die Ernte der Genkartoffel Amflora in Mecklenburg-Vorpommern einlagern und Proben nehmen. Archiv »
Kartoffeln
Gentechnik

Umweltminister Backhaus untersagt Inverkehrbringen von Amflora-Kartoffeln

08.09.2010
Schwerin - Aufgrund der jüngsten Vorfälle in Schweden, wo es zu einer Vermischung von Amflora mit anderen nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Kartoffeln gekommen ist, hat Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus gestern das Inverkehrbringen der in Zepkow aufgewachsenen und zu erntenden Kartoffeln der Sorte Amflora untersagt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Nässe verzögert Genkartoffelernte im Nordosten
Gentechnik

Nässe verzögert Genkartoffelernte im Nordosten

07.09.2010
Zepkow/Limburgerhof - Regen verzögert derzeit die Ernte der Gen-Kartoffel Amflora bei Zepkow (Müritzkreis). Archiv »
Genkartoffel
Genkartoffel Amadea

Nicht-zugelassene Genkartoffel auf Feldern in Schweden entdeckt

07.09.2010
Limburgerhof/Brüssel - Der Chemiekonzern BASF hat auf Feldern in Nordschweden Pflanzen der noch nicht zugelassenen Genkartoffel Amadea entdeckt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Brüderle startet Ernte der Gen-Kartoffel
Genkartoffel-Ernte

Brüderle startet Ernte der Gen-Kartoffel

01.09.2010
Zepkow - Unter Trillerpfeifen-Protest von etwa 15 Kritikern der grünen Gentechnik hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) symbolisch die Ernte der umstrittenen Gen-Kartoffel Amflora gestartet. Archiv »
Grüne protestieren gegen Genkartoffel-Ernte
Proteste gegen Genkartoffel Amflora

Grüne protestieren gegen Genkartoffel-Ernte

31.08.2010
Schwerin/Zepkow - Die Grünen haben anlässlich der für heute (Dienstag) geplanten Ernte der Genkartoffel Amflora ihre Kritik an der Nutzung gentechnisch veränderter Pflanzen untermauert. Archiv »
Brüderle bei Erntestart für Gen-Kartoffel
Gentechnik

Brüderle bei Erntestart für Gen-Kartoffel

30.08.2010
Zepkow/Berlin - Zur ersten Ernte der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora nach der EU-Zulassung will Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) anreisen. Archiv »
Minister fordert Genkartoffel-Anbauverbot
Gentechnik

Minister fordert Genkartoffel-Anbauverbot

27.08.2010
Zepkow - Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) erneut aufgefordert, den Anbau für die gentechnisch veränderte Stärkekartoffel Amflora zu verbieten. Archiv »  Kommentare ( 7 )
Polizei stoppt «Feldbefreier» am Gen-Kartoffelacker
Gentechnik-Protest

Polizei stoppt «Feldbefreier» am Gen-Kartoffelacker

30.07.2010
Zepkow - Der Protest gegen die grüne Gentechnik hat sich am Donnerstag in Mecklenburg-Vorpommern zugespitzt. Archiv »
Polizei stoppt «Feldbefreier» an Gen-Kartoffelacker
Gen-Kartoffelanbau

Polizei stoppt «Feldbefreier» an Gen-Kartoffelacker

29.07.2010
Zepkow - Bei einer Protestaktion gegen den Anbau der Genkartoffel Amflora bei Zepkow (Müritzkreis) haben Gentechnik-Gegner am Donnerstag zu «zivilem Ungehorsam» aufgerufen. Archiv »
Protest gegen Gen-Kartoffel droht Eskalation
Genkartoffelanbau

Protest gegen Gen-Kartoffel droht Eskalation

29.07.2010
Zepkow - Der Protest gegen den bundesweit einzigen Anbau der Genkartoffel Amflora soll heute (Donnerstag/09.30) bei Zepkow im Müritzkreis in eine neue Runde gehen. Archiv »
Protest gegen bundesweit einzigen Gen-Kartoffelanbau
Gen-Kartoffel Amflora

Protest gegen bundesweit einzigen Gen-Kartoffelanbau

17.07.2010
Zepkow/Schwerin - Im Müritzkreis haben am Freitag erneut Gentechnik-Gegner gegen den Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffelsorte Amflora protestiert. Archiv »
BASF: Auch Amflora-Kartoffel leidet bei Hitze
Gen-Kartoffelanbau

BASF: Auch Amflora-Kartoffel leidet bei Hitze

16.07.2010
Zepkow - Die BASF Plant Science GmbH (Limburgerhof) hat Behauptungen von Gentechnikgegnern zurückgewiesen, wonach das Feld mit der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora im Müritzkreis von Schädlingen befallen sei. Archiv »
Konventionelle hitzeresistente Bohnen gezüchtet
Experte fordert: "Potenzial traditioneller Züchtungen besser nutzen"

Konventionelle hitzeresistente Bohnen gezüchtet

11.07.2010
Washington DC/Wien - Das US-Agricultural Research Service (ARS) hat neue hitze- und trockenstressresistente konventionelle Bohnen gezüchtet. Archiv »
Treffer: 322

 Weitere Suchkombinationen zu: BASF

Nutzpflanzen-Kooperation BASF-Genkartoffel Wirtschaftswoche Chemiekonzern-BASF BASF-Umweltschutz Pflanzenschutzprodukte BASF BASF-Geschäft Geschäftsbericht Gentechnik EFSA