Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Ulrike Höfken
Agrarpolitik Rheinland-Pfalz

Höfken fordert neue Instrumente zur Bekämpfung der Milchkrise

02.09.2015
Mainz - „Die aktuelle Krise am Milchmarkt bestätigt auf dramatische Weise die jahrelangen Warnungen vor einer vollständigen Abschaffung der Milchmengenregulierung." Archiv »
Milchkrise
Milchkrise

Tausende Milchbauern protestieren in München - Mahnwache

01.09.2015
München - Nach dem starken Preisverfall für Milch haben Tausende Landwirte am Dienstag bei einer Kundgebung in München Unterstützung von der Bundesregierung gefordert. Archiv »
Milchkrise 2015
Milchmarkt

Bartmer erteilt neuer Milchquote klare Absage

01.09.2015
Frankfurt - Auch der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer, hat sich gegen produktionsreduzierende Eingriffe in die Agrarmärkte ausgesprochen. Archiv »
Milchkrise 2015
Milchkrise 2015

Schwierige Situation am Milchmarkt hält an

01.09.2015
Berlin - Zu den für München geplanten Protesten von deutschen Milcherzeugern nimmt der Milchindustrie-Verband Stellung. Archiv »
Milchkrise
Milchkrise

Berlin und Paris uneins über Maßnahmen gegen Milchpreisverfall

31.08.2015
Berlin - Deutschland, Frankreich und Polen sind sich uneinig, wie sie den derzeitigen Milchpreisverfall bewältigen sollen. Archiv »
Abschluss-Kundgebung München
Milchkrise

Milchbauern auf dem Weg zur Abschluss-Kundgebung in München

31.08.2015
München - Nach Protesten in zahlreichen deutschen Städten treffen sich Milchbauern aus ganz Deutschland am Dienstag (1. September) zu einer Abschlusskundgebung in München. Archiv »
Milchpreisverfall
Milchmarkt

Milchpreisverfall drückt Arla-Umsatz

31.08.2015
Düsseldorf - Der globale Abwärtstrend bei den Milchpreisen hat den Umsatz des Molkereikonzern Arla Foods spürbar sinken lassen. Archiv »
Milchkrise 2015
Milchkrise 2015

Milchbauern rechnen mit Katastrophenjahr

31.08.2015
München - Während sich viele Verbraucher in Deutschland über niedrige Milchpreise freuen, bangen Bauern um ihre Existenz: Tausende Milchbauern müssen ihren Betrieb nach Einschätzung des bayerischen Bauernverbandes in diesem Jahr aufgeben. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Milchmarkt
Milchkrise

Ruf nach wirksamen Maßnahmen am Milchmarkt wird lauter

27.08.2015
Schwerin/Stuttgart/Magdeburg - Angesichts der Preismisere am Milchmarkt haben sich die Agrarminister in mehreren Bundesländern in dieser Woche für effektive Gegenmaßnahmen der EU-Kommission ausgesprochen. Archiv »
EU-Quotenregelung Milch
Milchkrise

EU-Kommissar lehnt Wiedereinführung von Milchquoten ab

26.08.2015
Brüssel - Angesichts des Preisverfalls bei der Milch lehnt EU-Agrarkommissar Phil Hogan die Wiedereinführung einer Quotenregelung ab. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Milchkrise
Milchkrise

Agrarminister Schmidt stellt Milchbauern Hilfe in Aussicht

25.08.2015
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) stellt den protestierenden Milchbauern Hilfe in Aussicht. Archiv »
Milchkrise 2015
Milchkrise 2015

Niedersächsischer Agrarminister fordert Hilfe für Milchbauern

16.06.2015
Hannover - Sechs Jahre nach der großen Milchkrise und dem Bauernstreik sowie rund 100 Tage nach dem Ende der EU-Milchquote sorgen erneut existenzbedrohende Tiefpreise für Turbulenzen am Milchmarkt. Archiv »
Milchüberangebot
Milchüberangebot

Milchmarkt-Krise in der Politik angekommen

13.06.2015
Hamm - Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) begrüßt, dass die Grünen-Landwirtschaftsministerinnen und -minister von sechs Bundesländern mit ihrer gestrigen gemeinsamen Pressekonferenz und Vorlage einer Studie die akute Krise auf dem Milchmarkt in die politische Diskussion bringen. Archiv »
Milchmarkt
Milchmarkt

Milchkrise nicht in Sicht

17.06.2012
Straßburg - Die jüngste Schwäche der Milchpreise ist rein saisonal bedingt und rechtfertigt nicht das Wort Krise. Archiv »
Milchkuh
Milchmarkt

Milch-Weltmarkt unter Druck

17.05.2012
Hannover - Die weltweit steigende Milchmenge setzt viele deutsche Milchbauern zunehmend unter Preisdruck. Archiv »
Milchanlieferung
Milchmarkt

Landwirtschaftsstaatssekretär Rabius: Meiereien müssen Lehren aus der Milchkrise ziehen

09.12.2010
Struvenhütten - Landwirtschaftsstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat heute (9. Dezember) die Meierei Struvenhütten (Kreis Segeberg) besucht. Archiv »
EU-Milchkrise
Milchmarkt

Copa-Cogeca fordert Maßnahmen gegen neue EU-Milchkrise

14.07.2010
Brüssel - Copa-Cogeca forderte gestern die Europa-Abgeordneten dringend auf, tätig zu werden und dem Aufkommen einer neuen EU-Milchkrise entgegenzuwirken. Archiv »
Milchpolitik
Milchpolitik

Über Tausend europäische Milcherzeuger demonstrierten heute anlässlich der Sitzung des EU-Agrarrates

12.07.2010
Brüssel - Über eintausend Milcherzeuger aus vielen europäischen Ländern haben heute in Brüssel dagegen demonstriert, dass die Vorschläge der HLGM maßgeblich die Reform des Milchmarktes bestimmen. Archiv »
Milchkanne
Milchmarkt

Brunner fordert Sicherheitsnetz für den Milchmarkt

06.05.2010
Brüssel - Ein wirksames europaweites Sicherheitsnetz zur Stabilisierung des Milchmarkts hat Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner auch für die Zeit nach 2015 gefordert. Archiv »
Ende der Milchkrise? Märkte für Milchprodukte nehmen Fahrt auf
Milchwirtschaft

Ende der Milchkrise? Märkte für Milchprodukte nehmen Fahrt auf

20.04.2010
Berlin - Der Milchindustrie-Verband (MIV), Berlin, sieht nach den schwierigen Jahren 2008 und 2009 aktuell eine deutliche Erholung der Märkte für Milch und Milcherzeugnisse. Archiv »
EU-Experte: Deutsche Milchbauern wettbewerbsfähig
Milchmarkt

EU-Experte: Deutsche Milchbauern wettbewerbsfähig

20.03.2010
Berlin - Die Milchbauern in Deutschland sind nach Einschätzung eines EU-Experten trotz der Krisensituation wettbewerbsfähig. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Paris will EU-Wettbewerbsrecht für Bauern lockern
EU-Agrarpolitik

Paris will EU-Wettbewerbsrecht für Bauern lockern

22.02.2010

Brüssel - Frankreich hat sich zum Schutz der Landwirte für eine Lockerung des europäischen Wettbewerbsrechts ausgesprochen.

Archiv »
Landesbürgschaften
Agrarkredite

Sachsens Landwirte erhalten Landesbürgschaften

19.01.2010
Dresden - Ausfallbürgschaften über das Mittelstandsstabilisierungsprogramm wird es in Sachsen künftig auch für land- und forstwirtschaftliche Betriebe geben. Archiv »
Beratung in der Milchkrise : Mehr Psychologie gefragt
Milchwirtschaft

Beratung in der Milchkrise : Mehr Psychologie gefragt

27.12.2009
Bonn - Hat die Milchkrise die Beratungsarbeit für Milchviehbetriebe verändert? Was ist neu, was vielleicht nur intensiver oder nicht mehr so wichtig? Archiv »
Über 100 Milchbauern geben jedes Jahr auf
Milchbetriebe

Über 100 Milchbauern geben jedes Jahr auf

22.11.2009
Trier - Mehr als 100 Milchbauern geben nach Angaben der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftskammer im Schnitt pro Jahr ihren Betrieb auf. Archiv »
Treffer: 322

 Weitere Suchkombinationen zu: Milchkrise

Sinkende-Milchpreise-2009 Milchkrise Milchpreis Milchwirtschaft-2009 Angela-Merkel Milchkrise-2009 Kanzleramt Discounter Milchwirtschaft Milchmarkt Milchbäuerinnen