Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Wetterbeobachtung am PC und wie zu Opas Zeiten
Klima & Wetter

Wetterbeobachtung am PC und wie zu Opas Zeiten

20.03.2010
Schierke - Wenn Klaus Adler auf das Dach der Wetterwarte auf dem Brocken im Harz steigt, muss er sich warm anziehen. Archiv »
Kirschblüte
Wetter von morgen

Frühlingsanfang im Regen

19.03.2010
Offenbach - Die Temperaturen stimmen, aber mit blauem Himmel wird es zum Frühlingsanfang am Samstag nichts. Archiv »
Frost lässt Rinder auf frisches Grün warten
Weideflächen

Frost lässt Rinder auf frisches Grün warten

19.03.2010
Hannover - Die niedersächsischen Rinder müssen noch einige Tage auf frisches Grün verzichten. Archiv »
Frühlingswetter
Frühlingswetter 2008

Frühling nicht aufzuhalten - bis 20 Grad

18.03.2010
Offenbach/Geisenheim - Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Archiv »
Verspäteter Saison-Start in Gärtnereien
Gartenbau

Verspäteter Saison-Start in Gärtnereien

17.03.2010
Leipzig - Der lange Winter hat den Gärtnereien in Sachsen den Start in die Frühlings-Saison vermasselt. Archiv »
Landwirte in Lauerstellung: Aussaat verzögert sich
Ackerbau

Landwirte in Lauerstellung: Aussaat verzögert sich

16.03.2010
Husum - Schleswig-Holsteins Landwirte warten auf richtiges Frühlingswetter, um ihre Felder zu bestellen. Archiv »
Nicht nur Italien stöhnt - «Ein Winter ohne Ende»
Winterwetter

Nicht nur Italien stöhnt - «Ein Winter ohne Ende»

11.03.2010
Rom - Schneechaos auf Autobahnen, Hochwasser in Venedig, Überschwemmungen im Süden und Schiffe in Seenot - der Winter zeigt Ausdauer und hat Italien einmal mehr voll im Griff. Archiv »
10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland
Deutschlandwetter

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland

10.03.2010
Offenbach - Am Freitag fällt im Norden und in der Mitte gebietsweise Schnee, der in tieferen Lagen in Regen übergeht. Oberhalb von 400 Metern fällt durchweg Schnee. Archiv »
Schneesturm löst Verkehrschaos in Katalonien aus
Unwetter

Schneesturm löst Verkehrschaos in Katalonien aus

09.03.2010

Hamburg - Winterliche Wetterkapriolen haben Teile Europas erneut lahmgelegt.

Archiv »
Wetter gefährdet Topinambur-Ernte nicht
Topinambur-Ernte

Wetter gefährdet Topinambur-Ernte nicht

09.03.2010
Wernikow - Etwas später als sonst beginnt in diesem Jahr die Ernte der kartoffelähnlichen Topinambur-Knollen in Brandenburg. Archiv »
Braunbär
Fühlingswetter

Pelziger Frühlingsbote: Erwachter Bär ohne Weibchen

06.03.2010
Wien/Graz - Österreichs Frühlingsbote ist braun, pelzig und nicht ganz ungefährlich:  Archiv »
Langer Winter wurde Fischen zum Verhängnis
Winterwetter

Langer Winter wurde Fischen zum Verhängnis

05.03.2010
Berlin - Der strenge Winter ist vielen Fischen zum Verhängnis geworden. Archiv »
Großstädte leiden stärker unter Klimawandel
Klimaforschung

Großstädte leiden stärker unter Klimawandel

04.03.2010
Bremerhaven - Der Klimawandel wird nach Ansicht von Experten die Lebensqualität in den deutschen Großstädten verschlechtern. Archiv »
Windwurf
Unwetterschäden

Minister Rudolf Köberle MdL: "Orkantief Xynthia verschont Baden-Württembergs Wälder weitgehend"

03.03.2010
Stuttgart - "Das Orkantief Xynthia verursachte landesweit nur verhältnismäßig geringe Schäden im Wald. Archiv »
Waldbesitzer kamen bei «Xynthia» mit blauem Auge davon
Forstwirtschaft

Waldbesitzer kamen bei «Xynthia» mit blauem Auge davon

02.03.2010
Arnsberg/Düsseldorf - Entwurzelte Bäume, gesperrte Straßen, stillgelegte Bahnstrecken und Millionenschäden - das Orkantief «Xynthia» hat in Nordrhein-Westfalen Erinnerungen an die Verwüstungen durch den Orkan «Kyrill» wach werden lassen. Archiv »
Stichwort: Die Windstärken und ihre Auswirkungen
Windstärken

Stichwort: Die Windstärken und ihre Auswirkungen

28.02.2010
Hamburg/Hannover - Windstärken werden nach einer vom britischen Admiral Sir Francis Beaufort (1774-1857) entwickelten Skala von 0 bis 12 gemessen. Archiv »
Schnee- und Eiswinter - Rekorde nur gefühlt
Rekordwinter

Schnee- und Eiswinter - Rekorde nur gefühlt

28.02.2010
Offenbach - Gefühlt ist dieser Winter überlang und bitterkalt. Archiv »
Winter verabschiedet sich mit Sturm
Winterwetter

Winter verabschiedet sich mit Sturm

26.02.2010
Offenbach - Turbulent verabschiedet sich der Winter aus Deutschland: Archiv »
Harter Winter setzt den Tieren zu
Winterwetter

Harter Winter setzt den Tieren zu

24.02.2010
St. Peter-Ording - Der harte Winter hat den Tieren in Schleswig-Holstein schwer zugesetzt. Archiv »
Wetteraussichten: Milderung - noch nicht überall
Deutschlandwetter aktuell

Wetteraussichten: Milderung - noch nicht überall

23.02.2010
Offenbach - Heute Vormittag gibt es im Südosten Wolkenauflockerungen, im übrigen Land ist es stark bewölkt und insbesondere in der Mitte und im Westen fällt zeitweise Regen. Archiv »
Wetter in Deutschland
Wetter in Deutschland

Im äußersten Norden weiter winterlich, sonst deutlich mildere Temperaturwerte und häufig Regen

22.02.2010
Offenbach - Heute gibt es nordöstlich der Elbe in den Morgenstunden noch etwas Schnee. Gleichzeitig liegt ein Niederschlagsgebiet über dem Westen und Südwesten, welches unter Abschwächung nordöstlich zieht. Archiv »
Streusalz kaufen
Umwelt & Verkehr

Streusalz - begehrte Mangelware und Gefahr für Bäume

20.02.2010
Düsseldorf - Die einen würden dafür derzeit fast jeden Preis zahlen, die anderen warnen inständig vor den Folgen. Archiv »
Streusalz bringt Bäume in Gefahr
Baumschäden durch Streusalz

Streusalz bringt Bäume in Gefahr

19.02.2010
Magdeburg - Die Umweltorganisation BUND sorgt sich um Bäume am Straßenrand, weil sie wegen der in diesem Winter besonders großen Streusalz-Mengen geschädigt werden könnten. Archiv »
Winter verschärft Finanznot der Kommunen
Winterdienst & Haushaltskassen

Winter verschärft Finanznot der Kommunen

19.02.2010
Berlin - Die von Finanzsorgen gebeutelten Städte und Kommunen erwarten durch den strengen Winter erhebliche Mehrkosten und wollen notfalls die Bürger stärker zur Kasse bitten. Archiv »
Ackerpflanzen  von strengem Winter unbeeindruckt
Winterwetter & Ackerbau

Ackerpflanzen von strengem Winter unbeeindruckt

19.02.2010
Mainz - Eine seit acht Wochen nahezu durchweg geschlossene Schneedecke auf den Feldern, anhaltender und nicht selten strenger Bodenfrost - die Symptome des Winters 2009/2010 bedeuten für die landwirtschaftlichen Kulturen in Rheinland-Pfalz keine besonde­ren Vorkommnisse.  Archiv »
Treffer: 588

 Weitere Suchkombinationen zu: Wetter

Landwirtschaft-Wetterdienst Agrar-Wetterbericht Wetter-heute Wetter-Deutschland Deutschlandwetter-online Wetterbericht Deutschlandwetter Deutscher-Wetterdienst Wetter-München Wetterlage Trendprognose