Bonn - Einen Überblick über wichtige Ansätze in der Rinderzucht gibt ein Seminar, das die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick in Kleve anbietet.
Archiv »
Hannover - Schon die bisherige Prüfliste für den Zuchtwert von Bullen in der deutschen Rinderzucht war sehr umfangreich, jetzt wurde sie nach Angaben des Landvolks Niedersachsen um einen weiteren Aspekt verlängert.
Archiv »
München - In einem Brief an Staatsminister Söder kritisiert Werner Reihl, Vorsitzender des BBV-Fachausschusses für tierische Veredelung, die vom Umweltministerium herausgegebene Broschüre „Das große Energie- und CO2- Sparbuch“.
Archiv »
Wiesbaden - Die Hessische Landesregierung will die 45.000 organisierten Kleintierzüchter durch fachliche Beratung und die Förderung von Tierschauen unterstützen.
Archiv »
Wagenfeld-Ströhen - Liebe zu Tier und Natur, berufliches wie ehrenamtliches Engagement und der Mut, Veränderungen stets als Herausforderungen zu verstehen.
Archiv »
Wien - Das renommierte Worldwatch-Institut behauptet in einer vor wenigen Tagen veröffentlichten Studie, dass die Tierhaltung oder anders formuliert der weltweite Konsum von Fleisch, Milch und Eiern mit 51 % an der Klimaveränderung beteiligt ist.
Archiv »
Berlin - Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert mit rund 900.000 Euro ein Projekt, mit dem künftig die Merkmale Gesundheit und Fruchtbarkeit in der Deutschen-Holstein-Zucht besser als bisher berücksichtigt werden können.
Archiv »
Berlin - Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert ein Untersuchungsprojekt über Möglichkeiten, die Schweinezucht zukünftig auch auf Verhaltensmerkmale auszurichten.
Archiv »
Wien - Spannende Vorträge und leidenschaftliche Debatten prägten die inhaltlichen Schwerpunkte der Tagung, die Ende September an der Universität für Bodenkultur stattfand.
Archiv »
Berlin - Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert mit über 230.000 Euro ein Forschungsprojekt zur Prüfbullenauswahl beim Braunvieh.
Archiv »