Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.10.2012 | 11:05 | Ernteversicherungen 

Koalition beschließt Kompromiss zur Mehrgefahrenversicherung

Berlin - Die Koalition im Deutschen Bundestag hat gestern Eckpunkte einer Änderung des Verkehrssteueränderungsgesetzes beschlossen.

Hagel
(c) proplanta
Die neue Regelung baut auf der bisher speziell für die Hagelversicherung geltenden Versicherungssummenbesteuerung auf. Künftig sollen Ernte-Mehrgefahrenversicherungen einheitlich mit 0,3 Promille der Versicherungssumme besteuert werden. Eine vergleichbare Regelung besteht bisher nur für die Hagelversicherung (0,2 Promille).

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung sah dagegen vor, Ernte-Mehrgefahrenversicherungen mit 19 Prozent der Versicherungsprämie zu besteuern. Die Änderung soll im Rahmen des Verkehrsteueränderungsgesetzes am Donnerstag vom Deutschen Bundestag beschlossen werden.

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, bewertet den Kompromiss der Regierungskoalition zur Versicherungsteuer positiv: „Die einheitliche Besteuerung von Mehrgefahrenversicherungen ist ein Türöffner für ein innovatives und eigenverantwortliches Risikomanagement der Landwirte.“ Die Regierungskoalition setze damit ein wichtiges Signal für die Eigenvorsorge der Landwirte in Deutschland.

Die bisherige Differenzierung in der Besteuerung führte dazu, dass nur wenige Landwirte, Winzer und Gärtner die sinnvolle Form der Eigenvorsorge über eine Mehrgefahrenversicherung nutzten. Diese Absicherung wird aber angesichts zunehmender Wetterextreme immer wichtiger. Mit der Anpassung der Versicherungsteuer bewegt sich Deutschland im europäischen Vergleich von der bislang höchsten Besteuerung hin zu einem durchschnittlichen Steuersatz für Ernte-Mehrgefahrenversicherungen. (dbv/Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

 Unwetter treffen Finanzkonzern W&W deutlich - Gewinnaussichten mau

 In Deutschland steigt das Hagelrisiko

 Vereinigte Hagelversicherung warnt vor Frostschäden

 SV Sparkassenversicherung zahlt deutlich mehr für Unwetterschäden

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?