Sonntag, 24.09.2023 | 06:56:59
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.05.2023 | 12:40 | Soja-Erzeugung 

Sojabohnen: USDA rechnet für 2023/24 mit sinkenden Preisen

Washington - Die globale Sojaproduktion könnte in der kommenden Anbausaison so kräftig zulegen wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr und damit für Preisdruck sorgen.

Sojaanbau
(c) flariv - fotolia.com
Davon geht zumindest das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner ersten Ernteprognose aus. Demnach ist für 2023/24 mit einer weltweiten Sojaerzeugung von 410,6 Mio t zu rechnen; das wären 40,2 Mio t oder fast 11 % mehr als in der aktuellen Vermarktungsperiode. Vor allem in Argentinien dürfte die Sojaernte ertragsbedingt deutlich höher ausfallen.

Die Washingtoner Fachleute beziffern die betreffende Menge auf 48 Mio t; im Vergleich zu dem von Dürre geprägten Vorjahr wären das 21 Mio t Bohnen mehr. Außerdem könnte die Erzeugung in Brasilien um 8 Mio t auf 163 Mio t Soja zulegen, in Paraguay um 1,2 Mio t auf 10 Mio t. Als Gründe für diese Einschätzung werden größere Anbauflächen und höhere Erträge in beiden Ländern angeführt.

In Brasilien habe die Aussaatfläche sogar im Zuge hoher Erlöse und eines günstigen Wechselkurses des Brasilianischen Real gegenüber dem US-Dollar ein Rekordhoch erreicht, schreibt das USDA. Auch für das eigene Land erwarten die US-Beamten eine größere Sojaernte. Das betreffende Volumen soll ertragsbedingt um 6,3 Mio t auf 122,7 Mio t wachsen.

Ferner geht das USDA davon aus, dass die Sojabohnenbestände in den drei wichtigsten Exportländern - dies sind Brasilien, die USA und Paraguay - bis zum 30. September 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt um mehr als ein Viertel aufgestockt werden. Damit würde die prognostizierte Steigerungsrate für die globalen Exporte und die weltweite Bohnenverarbeitung insgesamt übertroffen. Vor diesem Hintergrund rechnet das US-Ministerium für die kommende Vermarktungssaison mit sinkenden Sojapreisen.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schätzungen zur Mais- und Sojaernte in den USA gesenkt

 Anbaufläche für Sojabohnen in Sachsen-Anhalt seit 2016 verdreifacht

 Donau Soja rechnet mit europäischem Ernterekord

 Sojaversorgung auf Rekordkurs

 Ukraine baut Ölsaatenexporte trotz des Krieges aus

  Kommentierte Artikel

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen