Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.06.2011 | 11:41 | Agrarmarkt-Informationen 

Agrarnotierungen setzten Talfahrt fort

Mannheim - Auch gestern setzen sämtliche Kurse in Chicago und Paris ihre Talfahrt weiter fort.

Getreidepreise
(c) proplanta
An der Matif schließt der Weizentermin November deutlich schwächer bei 218,75 €/to, was einem Verlust von 5,25€/to entspricht. Der Novembertermin für Mais verliert ebenfalls deutlich und schließt mit 6,75 €/to niedriger bei 210,75 €/to. Ebenso deutlich sind die Verluste bei Raps. Dieser notierte 6 €/to geringer als am Vortag für den Novembertermin bei 451,75 €/to. In Chicago verliert der Weizenfronttermin Juli ebenfalls erneut und notiert am Ende des gestrigen Tages bei 731,2 ct/bu was einen Verlust von 11,6 Ct/bu darstellt. Sojaschrot verliert 11,4 $/sht im Juli und notierte so bei 358,7 $/sht. Sojaöl verliert im Juli 0,03 ct/lb und kommt so zu einem Schlusskurs von 56,82 ct/lb. Der Euro notiert leicht geschwächt bei 1,438 USD.

(Quelle: www.ks-agrar.de)

Weizenpreise - Maispreise - Braugerstenpreise - Rapspreise - Sojapreise - Kartoffelpreise Aktuell 15-06-2011Bild vergrößern
Agrar-Terminmarktnotierungen vom 15.06.2011
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 S&P hebt Rating für Südzucker an - Aktie legt zu  

 Sojabohnen und Raps: Terminpreise ziehen kräftig an

 FAO-Preisindex: Globale Agrarpreise leicht im Plus

 Matif-Weizen - Rallye für Septemberfuture

 Internationale Agrarpreise erholen sich unterm Strich leicht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?