Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.07.2013 | 14:09 | Salmonellen 

Ursachensuche nach Salmonellenerkrankungen geht weiter

Görlitz/Bautzen - In Ostsachsen geht die Suche nach der genauen Ursache für eine Serie von Salmonellenerkrankungen weiter. Bisher sind mehr als 90 Fälle bekannt.

Salmonellenerkrankungen Sachsen 2013
(c) Darren Baker - fotolia.com
Im Kreis Görlitz werden derzeit mehrere Fleischereien untersucht, wie Kreissprecherin Marina Michel am Montag sagte. Zudem seien die Überprüfungen auf die Lieferketten der Schlachttiere ausgeweitet worden, um die Ursache für den Befall zu lokalisieren.

In einer Löbauer Fleischerei seien Proben von Hackepeter und Schabefleisch positiv auf die Erreger des Typs «Salmonella München» getestet worden. Es ist der gleiche Typ, der bei den gemeldeten 82 Erkrankungen im Kreis gefunden wurde.

Zwei Betroffene waren noch zur Beobachtung im Krankenhaus. Im Kreis Bautzen wurden zwölf Fälle registriert, wie ein Kreissprecher am Montag sagte. Auch hier wurde der Erreger «Salmonella München» nachgewiesen. Seit Freitag wurden jedoch keine neuen Fälle gemeldet. (dpa/sn)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Darm-Mikrobiom unter der Lupe

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?