Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.05.2012 | 08:21 | Biogas 

7.100 Biogasanlagen mit 2.800 Megawatt Leistung in Deutschland am Netz

Berlin - In Deutschland sind zuletzt 7.100 Biogasanlagen am Netz gewesen.

Biogasanlage
(c) proplanta
Mit einer installierten elektrischen Leistung von rund 2.800 Megawatt produzierten sie Ende 2011 in Deutschland Strom aus pflanzlicher und tierischer Biomasse für bis zu rund fünf Millionen Haushalte, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Dienstag in Berlin mit.

Mit der installierten Leistung kann der Strom von bis zu zwei Atomkraftwerken erzeugt werden. Biomasse ist neben Wind und Sonne eine wichtige Säule beim Ökoenergieausbau. Am Strommix haben Ökoenergien einen Anteil von bereits 20 Prozent. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strom aus Biogas stagniert

 Verbesserungen für Biogas gefordert

 PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibungsvolumen gesprengt

 Initiative zur Stärkung von Biogas erhält Zuspruch

 Agri-Photovoltaik: Weniger Pflanzenschutzmittel nötig

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?