Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Karriere

Deutz D5506
Grüne Berufe

Der internationale, digitalisierte Acker: Wie sich der Landwirtschaftsberuf verändert

13.12.2016
Stuttgart - Natürlich, auch in Zeiten von satellitengesteuerten Traktoren, digitalisierten Melkmaschinen und computerisierter Vertriebswege ist der Beruf des Landwirts in all seinen Facetten immer noch genauso von der Vegetationsperiode und dem Wetter abhängig, wie in allen Jahrhunderten seit Beginn des Ackerbaus. Archiv »
Meisterbrief für Grüne Berufe
Grüne Berufe

Beste Agrar-Meister Bayerns ausgezeichnet

13.12.2016
Ingolstadt - Mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am Montag in Ingolstadt 150 von insgesamt rund 750 Absolventen einer beruflichen Fortbildung in den Agrarberufen ausgezeichnet. Archiv »
Agrarstudium
Agrarstudium

Grüne Studiengänge immer beliebter

03.12.2016
Hannover - Landwirtschaft und Gartenbau wurden im aktuellen Wintersemester von Studienanfängern häufiger ausgewählt, schreibt der Landvolk-Pressedienst. Archiv »
Arbeitssicherheit
Unfallzahlen gesunken

Unfallprävention in Land- und Forstwirtschaft macht sich bezahlt

30.11.2016
Kassel - Die Unfallzahlen in Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau sind gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent gesunken. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Präventionsbericht der SVLFG hervor. Archiv »
Agrarstudium
Uni Kassel

Studiengang Ökologische Agrarwissenschaften stellt Studierende sehr zufrieden

29.11.2016
Kassel - In fast allen Bereichen überdurchschnittlich positiv bewerten die Studierenden den Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel – das ist das Ergebnis eines aktuellen Ranking des Fachblatts top agrar. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Agrarstudium
Hochschulranking Agrarstudium

88 Prozent der Studierenden empfehlen Uni Hohenheim weiter

27.11.2016
Stuttgart-Hohenheim - Die Agrarstudierenden an der Universität Hohenheim in Stuttgart sind überdurchschnittlich zufrieden. Und: Keine andere Hochschule erhält so viele Weiterempfehlungen wie die Universität Hohenheim. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Förster bei der Bahn
Forstwesen

50 Förster bei der Bahn angestellt

21.11.2016
Frankfurt - Volker Hetzel hat sich eine Spraydose gegriffen und markiert den Stamm der Eiche mit einer leuchtend grünen Linie. Archiv »
Agrarausbildung 2016
Grüne Berufe

Agrarbildung weiter sehr beliebt

05.11.2016
München - Die Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft stehen trotz der anhaltend schwierigen Marktlage beim Berufsnachwuchs ungebrochen hoch im Kurs. Archiv »
Agrar-Ausbildung
Agrar-Ausbildung

Bayern: 845 starten Ausbildung zum Landwirt

03.11.2016
München - 845 junge Bayern haben in diesem Jahr eine Ausbildung zum Landwirt begonnen. Das sind nach Angaben von Agrarminister Helmut Brunner (CSU) 31 mehr als noch im Jahr zuvor. Archiv »
Universität Hohenheim Agrarwissenschaften
Einschreibungen

Universität Hohenheim mit hohem Zuwachs bei Erstsemestern in Agrarwissenschaften

23.10.2016
Hohenheim - Die Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim kann sich über eine steigende Zahl neuer Studenten freuen. Archiv »
Campus & Career Karriere-Plattform Eurotier
Campus & Career

Eurotier 2016 bietet Karriere-Plattform

11.10.2016
Frankfurt a.M. - In der Halle 26 dreht sich vom 15. bis 18. November 2016 alles rund um die berufliche Karriere sowie um Wissenschaft und Forschung. 33 Aussteller präsentieren dort im Bereich Campus & Career ein attraktives Angebot: Archiv »
Stress am Arbeitsplatz
Müdigkeit und Erschöpfung

13 Prozent der Arbeitnehmer überfordert

11.10.2016
Dortmund - Fast jeder achte abhängig Beschäftigte (13 Prozent) fühlt sich nach den Ergebnissen einer Umfrage von seiner Arbeitsmenge überfordert. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Landwirtschaftliche Berufsbildung
Digitale Lehr- und Lernmittel

Landwirtschaftliche Berufsbildung durch Digitalisierung verbessern

01.10.2016
Berlin - Digitale Technologien halten nicht nur im produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Bereich landwirtschaftlicher Betriebe zunehmend Einzug, sondern auch bei der Aus- und Weiterbildung. Archiv »
Ausbildung im Agrarbereich
DGB-Ausbildungsreport 2016

Hälfte der Azubis fühlt sich stark belastet

01.09.2016
Berlin - Zehntausende Azubis leiden laut einer Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter Überstunden, Leistungsdruck und dem Fehlen von jeglicher Anleitung. Archiv »
Ausbildung zum Forstwirt
Grüne Berufe

Ausbildung für Forstwirte in Sachsen startet

31.08.2016
Pirna - Im Staatsbetrieb Sachsenforst beginnen in den nächsten Tagen 48 angehende Forstwirte mit ihrer Ausbildung - darunter sind sechs junge Frauen. Archiv »
Treffer: 1738
 Häufig gesuchte Begriffe:

Jobs Stellenmarkt Agrarwissenschaften Agrar-Jobs Jobangebote Agrarhochschulen Agrar-Jobportal Jobbörse Agrarstudium