Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.05.2010 | 01:48 | EDF-Jahreskongress  

Milchproduktion unter mediterranen Bedingungen

Frankfurt/Main - Der Club der Europäischen Milcherzeuger (European Dairy Farmers Club/EDF) führt seinen Jahreskongress 2010 in Italien durch.

Milchproduktion unter mediterranen Bedingungen
Vom 22. bis 26. Juni werden rund 250 Milcherzeuger aus ganz Europa in der norditalienischen Stadt Saluzzo (Piemont) erwartet. Die Veranstaltung steht unter dem Generalthema „Milchproduktion unter mediterranen Bedingungen". Hauptredner bei der großen Vortragsveranstaltung am Mittwoch, dem 23. Juni, sind der kanadische Milchviehhalter und Präsident der International Dairy Federation (IDF) Robert Doyle und Brigitte Misonne, Marktanalystin für Milch und Milchprodukte bei der EU-Kommission in Brüssel. Arbeitskreisveranstaltungen zu aktuellen, die Milcherzeuger besonders interessierenden Themen, unter anderem ein Vergleich europäischer Milcherzeugungskosten, ergänzen das Kongressprogramm. Darüber hinaus stehen auch in diesem Jahr wieder Betriebsbesichtigungen auf der Tagesordnung dieses internationalen Meinungs- und Erfahrungsaustausches.
 
Die Teilnahme an dieser EDF-Veranstaltung ist auch für Nichtclubmitglieder möglich. Zu beachten ist lediglich, dass während der Veranstaltung ausschließlich Englisch gesprochen wird und keine Übersetzungen erfolgen.
 
Der European Dairy Farmers Club wurde vor nunmehr 20 Jahren auf Initiative von führenden europäischen Milchviehhaltern, der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und der damaligen Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (heute Johann Heinrich von Thünen-Institut/vTI) in Stoneleigh (Großbritannien) gegründet. Mittlerweile gehören dem Club fast 400 Mitglieder aus 20 verschiedenen Ländern an. Die Geschäftsführung liegt bei der DLG.
 
Interessenten erhalten weitere Informationen in der Geschäftsstelle der European Dairy Farmers (EDF), Ansprechpartner sind Silke Springer, Tel. 069/24788-301 oder E-mail: S.Springer@DLG.org, und Dieter Mirbach, Tel. 069/24788-312 oder E-mail: D.Mirbach@DLG.org. Das vollständige Kongressprogramm mit einer Online-Anmeldemöglichkeit ist auch im Internet unter www.dairyfarmer.net zu finden. (EDF)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Milchkonsum - Zwischen Tradition und ethischer Debatte

 Butter im Höhenflug

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

 Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

 Mehr Rohmilch kommt nicht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?