Freitag, 31.03.2023 | 07:17:12
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

06.02.2023 | 14:50 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Düngebedarfsermittlung hat oberste Priorität

Karlsruhe - T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen informiert heute über die strategische Vorgehensweise bei bzw. vor der anstehenden Düngung der Kulturen.

Düngebedarfsermittlung
(c) proplanta
Aus Sicht des Göppinger Experten lässt die aktuelle Wetterlage vorerst keine Düngung zu, da die Böden in den Höhenlagen zum Teil noch schneebedeckt oder wie auch in den tieferen Lagen wassergesättigt sind. Achten Sie an diesen Standorten ganz besonders darauf, dass keine Bodenschäden verursacht werden. Die Böden dürfen nicht gefroren, nicht mit Schnee bedeckt und nicht wassergesättigt sein.

Denken Sie unbedingt an die Düngebedarfsermittlung (Empfehlung: https://www.duengung-bw.de), die laut Düngeverordnung vor der ersten Düngung zu erstellen ist.

Beachten Sie auch, dass flüssige Wirtschaftsdünger und Gärreste auf bestelltem Ackerland nur noch mit Schleppschlauch, Schleppschuh oder Schlitzgerät ausgebracht werden dürfen. Auf Grünland und mehrjährigem Ackerfutter sowie auf unbestelltem Ackerland (hier bei unverzüglicher Einarbeitung, spätestens 4 Stunden nach Ausbringung) ist noch eine breitflächige Ausbringung erlaubt.

Da im Landkreis Göppingen die Sperrfrist für das Grünland um 2 Wochen verschoben wurde, gilt hier noch bis zum 15. Februar die Sperrfrist. Seit Mai 2020 müssen alle Düngungsmaßnahmen spätestens 2 Tage nach der Düngung aufgezeichnet werden. Außerdem muss eine Aufsummierung für das vergangene Düngejahr erfolgen.

Achtung: Seit diesem Jahr müssen auch deutlich mehr Betriebe eine Stoffstrombilanz erstellen. Durch eine Überarbeitung fallen nun plötzlich viele Gemarkungen im Kreis Göppingen in die sogenannten „gelben Gebiete“ (eutrophierte Gebiete). Im weiteren Verlauf der Vegetation wird es dazu wichtige Informationen geben.

(Informationen des Landkreis Göppingen vom 03.02.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wintergetreide: Wachstumsregler erst auf den Prüfstand!

 Notfallzulassung für Exirel im Hopfenanbau

 Ackerbau: Verschiedene Infektionen sichtbar

 Wintergerste: Teils erheblicher Befall mit Rynchosporium-Blattflecken

 Winterraps zeigt durchweg homogene Bestände

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen