Karlsruhe - „Prognosen sind schwierig besonders, wenn sie in die Zukunft gerichtet sind. So sieht es momentan auch der Wetterdienst und wechselt gefühlt dreimal am Tag seine Prognosen für die nächste Woche.
mehr »
Karlsruhe - Bei hohem Besatz an Ungräsern sollte, sobald das Wachstum der Kulturen einsetzt und die Felder befahrbar sind, die Bekämpfung durchgeführt werden. Wichtig ist, dass kein stärkerer Frost mehr droht.
mehr »
Karlsruhe - Das renommierte Hohenloher Expertenberatungstandem M. Wahl und B. Weger vom Landwirtschaftsamt im Hohenlohekreis informiert heute über die Düngung, den aktuellen Stand des NID-2023 und das nun trotz zwischenzeitlicher Verlängerung nahende Fristende um einen FAKT-Förderantrag noch rechtzeitig stellen zu können.
mehr »
Karlsruhe - T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen informiert heute über die strategische Vorgehensweise bei bzw. vor der anstehenden Düngung der Kulturen.
mehr »
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in Buchen erinnert heute daran, dass die Sperrfristen laut Düngeverordnung und die teils abweichenden Zeiträume in den Nitratgebieten („rote Gebiete“) zwingend zu beachten sind.
Archiv »
Karlsruhe - Die renommierte Pflanzenschutzexpertin und amtliche Beraterin A. Bäuerle nimmt heute für den Rems-Murr-Kreis die Düngeverordnung (DüV) genau unter die Lupe.
Archiv »
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexperten G. Münkel und H. Gawron vom Landwirtschaftsamt Sinsheim informieren heute über die Düngeverordnung, die regionale Neuausweisung der roten Gebiete nach DÜV und wichtige Termine.
Archiv »
Karlsruhe - Heute informiert der renommierte Pflanzenschutzberater und Anbauexperte M. Kreh vom Landwirtschaftsamt Ravensburg darüber, dass die Unterlagen zu den Aufzeichnungen für Stickstoff und Phosphat (§§ 3, 4, 10 DüV) rechtzeitig kontrolliert werde müssen.
Archiv »
Bonn - Nach drei Jahren Forschung gibt es zwei erfolgreiche Methoden, die zukünftig umweltfreundliche Phosphat-Recyclingprodukte mit deutlicher Düngewirkung für die Landwirtschaft liefern könnten.
Archiv »
Stralsund - Die Grünen-Bundestagsfraktion fordert angesichts einer starken Belastung der Ostsee mit den Nährstoffen Nitrat und Phosphat eine Schließung von Megaställen. Auch müsse die Düngemittelverordnung zügig novelliert werden.
Archiv »
Hannover - Auf dem dritten Nährstoffsymposium haben gestern (Donnerstag) das niedersächsische Landwirtschaftsministerium und das Umweltministerium vom Bund die längst überfällige Novellierung von Düngegesetz und Düngeverordnung angemahnt.
Archiv »
Schwerin - Vor dem Hintergrund der Novellierung der Bundes-Düngeverordnung wurde gestern im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern über eine bedarfsgerechte Phosphatdüngung debattiert.
Archiv »
Hannover - Wie viel Stickstoff ist nach dem Winter noch für die Pflanzen verfügbar? Und wie viel Dünger brauchen Getreide und Grünland für einen guten Start in das Jahr?
Archiv »