Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze / Pflanzenschutz & Düngung

Glyphosat-Streit USA
Glyphosat-Streit

Oberstes US-Gericht will Glyphosat-Verfahren nicht prüfen

26.06.2022
Washington / San Francisco / Leverkusen - Die Bayer AG kann bei den rechtlichen Auseinandersetzungen um die Produkthaftungsklagen in Verbindung mit dem Einsatz von Glyphosat in den USA vorerst nicht auf Unterstützung durch den Obersten Gerichtshof (USSC) setzen. Archiv »
Gemüseanbau
Ressourcenschutz

Projekt erforscht Auswirkungen von geringerer Düngung für Gemüse

21.06.2022
Oldenburg - Die Reduzierung des Düngereinsatzes auf Gemüsefeldern schont das Grundwasser, könnte aber auch dazu führen, dass Blumenkohl oder Brokkoli etwas anders aussehen, als viele Verbraucher es erwarten. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
PSM-Ausbringung

Pflanzenschutzmittel: Einsatzmenge in der Europäischen Union weiter rückläufig

15.06.2022
Brüssel - Die Landwirte in der Europäischen Union bringen insgesamt eine immer kleinere Menge an synthetischen Pflanzenschutzmitteln aus. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Dokumentationspflicht

Pflanzenschutzmittelverbrauch soll ab 2030 jährlich veröffentlicht werden

05.06.2022
Brüssel - Auf eine vergleichsweise lange Übergangsfrist zur Veröffentlichung des jährlichen Pflanzenschutzmittelverbrauchs haben sich im Trilog Vertreter der Kommission, des Rates und des Europaparlamentes verständigt. Archiv »
Unkrautkiller
Unkrautkiller

Ist Glyphosat doch nicht krebserregend?

30.05.2022
Helsinki - Die Einstufung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffes Glyphosat als krebserregend ist „nicht gerechtfertigt“. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Verkaufszahlen

Pflanzenschutzmittelverkauf 2020 im Vergleich zu 2011 zurückgegangen

03.05.2022
Luxemburg - Der Absatz von Pflanzenschutzmitteln in der Europäischen Union ist 2020 im Vergleich zu 2011 zurückgegangen. Archiv »
Maiszünslerbekämpfung
Maisschädling

Maiszünslerbekämpfung jetzt vorbereiten

28.04.2022
Bonn - Der wichtigste tierische Schädling im Maisanbau ist unbestritten der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis). Archiv »
Sulfoxaflor
Farm-to-Fork-Strategie

Sulfoxaflor soll im Freiland verboten werden

10.04.2022
Brüssel - Die Europäische Kommission wird den Einsatz des insektiziden Wirkstoffs Sulfoxaflor im Freiland verbieten. Archiv »
Düngerpreise verfünffacht
Düngerpreise verfünffacht

Teurer Dünger: Landwirte warnen vor Einbußen bei Ernten

03.04.2022
Kassel/Friedrichsdorf - Die steigenden Energiekosten treiben die Preise für Düngemittel schon seit Monaten in die Höhe. Der Krieg in der Ukraine hat die Situation erheblich verschärft. Archiv »
Pflanzenschutzmittelforschung
Pflanzenschutzmittelforschung

Wissenschaftler erforschen RNA-basierten Pflanzenschutz

03.04.2022
Stuttgart - Wissenschaftler der Universität Hohenheim forschen an natürlichen Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz auf RNA-Basis. Archiv »
Rapsglanzkäfer
Rapsanbau 2022

Bekämpfung von Rapsglanzkäfer und Schotenschädlingen: Bienenschutz und Resistenzen berücksichtigen!

01.04.2022
Berlin - Meldungen über die Ausweitung der Resistenz bei Rapsschädlingen gegenüber Insektiziden aus der Wirkstoffgruppe der Pyrethroide prägen seit langem die Diskussion im deutschen Rapsanbau. Archiv »
Düngerreserve
Zusätzliche Vorsorge

Bauernverband fordert nationale Reserve für Düngemittel

31.03.2022
Berlin - Angesichts der angespannten Marktlage infolge des Ukraine-Krieges fordert der Bauernverband Kostenentlastungen und zusätzliche Vorsorge.  Archiv »
TBA-freie Herbizide
Mais-Herbizide

Bayer bietet TBA-freie Herbizide für Mais

27.03.2022
Monheim - Die Division Crop Science der Bayer AG bietet in ihrem Herbizidportfolio für den Einsatz in Maiskulturen terbuthylazin-(TBA)-freie Alternativen an. Archiv »
Düngereinsatz
Düngereinsatz

Nicht düngen trotz hoher Preise ist keine Alternative

27.03.2022
Frankfurt - Obwohl die hohen Mineraldüngerpreise die Landwirtschaft unter erheblichen Zugzwang setzen, führt an einer bedarfsgerechten Düngung kein Weg vorbei. Archiv »
Düngerpreis steigt
Düngerversorgung

Ukraine-Krieg lässt Dünger knapp und teuer werden

26.03.2022
München/London - Der russische Angriff auf die Ukraine trifft die weltweite Nahrungsmittelversorgung an einer empfindlichen Stelle: Vor allem in ärmeren Teilen der Welt könnte Dünger in diesem Jahr knapp und zu teuer für die Bauern werden. Archiv »
Treffer: 1218
 Häufig gesuchte Begriffe:

Unkrautvernichter Pestizide Insektizide Fungizide Pflanzenbauberater Düngemittel Pflanzendünger Blaukorn Pflanzenbauberatung Herbizide Pflanzenschutzmittel