Dienstag, 26.09.2023 | 07:41:36
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

01.06.2023 | 16:27 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

Viele Weizenbestände sind jetzt in der Vollblüte

Karlsruhe - Die amtliche Anbau- und Pflanzenschutzexpertin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt Heilbronn berichtet aus dem Landkreis Heilbronn, dass die regionalen Winterweizenbestände jetzt in der Vollblüte sind.

Weizenblüte 2023
Bild vergrößern
(c) proplanta
Sie stellt dabei fest: „Da es in den vergangenen Tagen nicht geregnet hat und auch keine weiteren Niederschläge anstehen ist von einem eher geringen Infektionsrisiko durch Fusarien auszugehen.“

Blattläuse sind vermehrt vorhanden erreichen aber, genauso wie beim Getreidehähnchen, nicht die erforderlichen Bekämpfungsrichtwerte. Eine Behandlung ist daher nach wie vor nicht notwendig.

(Informationen des Landkreis Heilbronn vom 31.05.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Haus- und Kleingarten: Ergebnisse der amtlichen Reifemessungen liegen vor

 Birnenbestände unbedingt kontrollieren

 Winterraps: Praxisgerechter Pflanzenschutz fördert den Anbauerfolg

 Lassen Sie sich vom Aussehen der Maisbestände nicht täuschen!

 Winterraps: Bekämpfungsrichtwerte helfen

  Kommentierte Artikel

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft