Mittwoch, 07.06.2023 | 11:28:10
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

31.01.2023 | 14:10 | Aktueller Rat Pflanzenbau 

DüVerordnung unbedingt beachten!

Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexpertin N. Waldorf vom Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis in Buchen erinnert heute daran, dass die Sperrfristen laut Düngeverordnung und die teils abweichenden Zeiträume in den Nitratgebieten („rote Gebiete“) zwingend zu beachten sind.

Düngemitteleinsatz
(c) proplanta
Auf Grünlandflächen ist über die im Neckar Odenwald Kreis erlassene Allgemeinverfügung erst eine Düngung ab 15. Februar 2023 erlaubt. Generell ist die Ausbringung auf wassergesättigten, schneebedeckten und gefrorenen Böden verboten.

Das Einarbeitungsgebot für organische Düngemittel (>1,5% Gesamt-N in der Trockenmasse) auf unbestelltem Ackerland liegt bei 4 Stunden. Festmist von Huf- und Klauentieren ist von der Einarbeitungspflicht ausgenommen. Auf bestelltem Ackerland ist nur noch streifenförmiges Aufbringen möglich.

Vor der ersten Düngegabe ist der Düngebedarf der jeweiligen Kultur zu ermitteln. Falls noch keine eigenen oder im Wochenblatt veröffentlichten Nmin-Werte vorliegen ist eine Vorabermittlung mit den Durchschnittswerten möglich. Eine Anpassung ist nur dann nötig, wenn die aktuellen Nmin-Werte die Werte aus der Vorabermittlung um mehr als 10 kg N/ha übersteigt.

(Informationen des Neckar-Odenwald-Kreis vom 27.01.2023)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Teppeki: Notfallzulassung für Jungpflanzen in Rebschule

 Pflanzenschäden möglich durch Abweichungen in der Zusammensetzung von Zako

 Leere Pflanzenschutzmittel-Behälter sachgerecht entsorgen!

 Einsatz der Reihenhacke in Mais hat Vorteile

 Getreide: Unterschiedliche Entwicklungsstadien erfordern mehr Aufmerksamkeit

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land