Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.08.2014 | 03:24 | Agrarstatistik 

Schweinehalter: Trend zu größeren Betrieben setzt sich fort

Hannover - Die Zahl der Schweinehalter ist nach einer Phase der Beruhigung im zweiten Halbjahr 2013 in diesem Jahr wieder etwas stärker zurückgegangen.

Schweinehaltung
(c) proplanta
Nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes zählten die Agrarstatistiker im Mai bundesweit 27.100 Betriebe mit Schweinehaltung. Im November 2013 waren es noch 27.900 gewesen.

Der Rückgang fällt prozentual betrachtet bei Schweine- wie Sauenhaltern ähnlich aus, bei den Schweinehaltern gab es ein Minus von 3,0 Prozent, bei den Sauenhaltern betrug es 3,4 Prozent.

Bei beiden Betriebszweigen lässt sich weiter der Trend hin zu größeren Beständen beobachten. Bei den Mastschweinehaltern stand einem Minus bei den Betriebsgrößen bis zu 1.000 Tieren ein Plus in Ställen mit mehr als 5.000 Tieren gegenüber.

Bei den Sauenhaltern entschieden sich Betriebsleiter mit bis zu 100 Zuchtsauen eher zum Ausstieg, während die Zahl der Betriebe mit mehr als 500 Sauen zunahm. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland und wie groß sind sie?

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Mehr Schweine geschlachtet in NRW

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?