Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.04.2017 | 10:23

Feldhasen mit Wohnungsnot

Feldhase
Der Hase gilt als äußerst fruchtbar - wäre er es nicht, gäbe es ihn wohl längst nicht mehr. Gerade junge Tiere werden untergepflügt, geraten in Mähwerke oder finden entlang riesiger Ackerflächen kaum noch Verstecke. (c) Wolfgang Kruck - fotolia.com

Der Feldhase: Meister Lampe mit Löffeln, Lichtern und Blume



Der Europäische Feldhase (Lepus europaeus) hat zwar den perfekten Überblick - mit seinen seitlich stehenden Augen überblickt er nahezu 360 Grad - ist aber kurzsichtig. Die Tiere wiegen bis zu fünf Kilogramm und können zwölf Jahre alt werden, was allerdings die wenigsten schaffen.

Hasen sind Pflanzenfresser, benötigen mehr als ein Kilogramm Kräuter und Gräser täglich und sind - von der Zeit der Balz abgesehen - absolute Einzelgänger. Stumm sind sie aber nicht: Neben lauten, durchdringenden Klagelauten bei Verletzungen und höchster Gefahr ist auch ein katzenähnliches Murren bekannt. Junghasen quietschen manchmal.

Löffel, Lichter, Blume - klingt nach Wohnungseinrichtung, sind aber in der Jägersprache Körperteile des Hasen: Ohren, Augen und Stummelschwänzchen. Und woher kommt die Bezeichnung «Meister Lampe»? Sie geht auf die weiße Bauchseite zurück, die man am ehesten bei den Balgereien während der Balz im Frühjahr zu sehen bekommt.

Die einzige Hasenart in Deutschland ist Lepus europaeus übrigens nicht: In den Alpen lebt kälteliebende Verwandtschaft, der Schneehase (Lepus timidus).
dpa
zurück
Seite:123
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Feldhasen in Bayern stabil - Naturschützer warnen

 Feldhasen auf Partnersuche

 Feldhasenpopulation konnte zulegen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker