Donnerstag, 01.06.2023 | 08:45:18
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.06.2022 | 05:41 | Insektenschutz 

Landesbetrieb Schleswig-Holstein fördert bienenfreundliche Randstreifen

Kiel - Insekten finden an Straßenrändern in Schleswig-Holstein zunehmend mehr Blühpflanzen als Nahrungsquelle.

Blühstreifen am Straßenrand
(c) proplanta
So seien in den vergangenen zwei Jahren auf rund 500 Kilometern Straßenrändern Samen des Klappertopfs ausgebracht worden, teilte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) am Dienstag mit. Dadurch seien auf insgesamt 100 Hektar zahlreiche «Bienentankstellen» entstanden.

Der Klappertopf ist eine gelb blühende Wildpflanze, die Wildbienen, Hummeln und andere Insekten anzieht. Bei dem Projekt habe der LBV eng mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein zusammengearbeitet, heißt es in der Mitteilung. Dabei werde Klappertopf an gräserdominierten Straßenrändern, Parkplätzen oder Lärmschutzwällen ausgesät.

Im Laufe der Zeit wachsen die Klappertopfwurzeln in die Wurzeln benachbarter Gräser hinein und zapfen so unterirdisch Wasser und Nährstoffe ab. Dadurch wird das Wachstum der Gräser verlangsamt und sie gehen langsam ein. Das schaffe Platz für andere Wildkräuter und es müsse weniger gemäht werden, teilte der LBV mit.
dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weniger staatliche Pauschalvorgaben bei Insektenschutz gefordert

 Weniger Mähen schützt die gefährdeten Wildbienen

 Bienenfreunde in Niedersachsen legen bunte Blühstreifen an

 Blühende Feldraine sollen Insektensterben eindämmen

 Bayerische Hummelhotline trotz Kälte sehr gefragt

  Kommentierte Artikel

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?