Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Umweltschutz

Europawahl
Vor Europawahl

Fridays for Future ruft zu Klimastreiks auf

30.05.2024
Berlin - Die Bewegung Fridays for Future hat vor der Europawahl zu Klimastreiks aufgerufen. In mehr als 90 Städten in Deutschland und in zwölf EU-Staaten sollen am 31. Mai Proteste stattfinden, wie die Organisation am Mittwoch mitteilte. mehr »
Kohlendioxid
Klimapragmatismus

Regierung will CO2-Speicherung erlauben

30.05.2024
Berlin - Es ist ein Kurswechsel in der Klimaschutz-Politik der Bundesregierung: Schädliches CO2 soll in Deutschland künftig auch im Boden gespeichert werden dürfen - geplant ist das vor allem in der Nordsee. mehr »
Verbrennermotoren
Treibhausgas-Emissionen

Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

25.05.2024
Berlin - Eine Online-Abstimmung der CDU über das ab 2035 geltende Verbot für neue Autos mit Verbrennungsmotoren ist nach Darstellung von Generalsekretär Carsten Linnemann «mit krimineller Energie» manipuliert worden. mehr »  Kommentare ( 1 )
Kläranlage
Belastete Gewässer

NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

23.05.2024
Duisburg/Düsseldorf - Etwa jede sechste Kläranlage in Nordrhein-Westfalen soll bis spätestens 2039 auch Mikroschadstoffe aus Haushalt, Industrie und Gewerbe herausfiltern können, die derzeit noch die Gewässer belasten. mehr »
Meeresschutz
Wegweisendes Gutachten

Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

22.05.2024
Hamburg - Der Internationale Seegerichtshof in Hamburg hat in einem wegweisenden Rechtsgutachten den weltweiten Klimaschutz gestärkt. mehr »
Fischsterben
Toxische Wirkung

Erneut giftige Goldalgen in der Oder in Polen entdeckt

20.05.2024
Warschau - Polnische Behörden haben giftige Goldalgen in der Oder gefunden. Die Goldalgen seien aus dem Gleiwitzer Kanal in den Fluss eingespült worden, teilte der Krisenstab des polnischen Klima- und Umweltministeriums am Freitagabend mit. mehr »
Klimaklage
Klimakrise

Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

18.05.2024
Berlin - Der Kampf gegen den Klimawandel hat längst die Gerichtssäle in Deutschland erreicht. Im Fokus steht dabei nicht nur die politische Debatte, sondern zunehmend auch die juristische Auseinandersetzung um konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. mehr »
Umweltverschmutzung
Illegale Müllentsorgung

Illegaler Müll kostet Berlin inzwischen mehr als zehn Millionen Euro

18.05.2024
Berlin - Die Beseitigung und Entsorgung von illegalem Müll, Sperrmüll, Bauschutt und Autowracks an öffentlichen Straßen und in Parks kosten das Land Berlin inzwischen weit mehr als zehn Millionen Euro im Jahr. mehr »
Klimawandel
Umweltzerstörung

Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

17.05.2024
Rom - Papst Franziskus hat Verstöße gegen den Umweltschutz als «Sünde gegen Gott» bezeichnet und mehr internationale Anstrengungen gegen den Klimawandel verlangt. mehr »
Verkehrspolitik
Klimaschutzpolitik

Strengere CO2-Regeln für Lkw und Busse in der EU final beschlossen

14.05.2024
Brüssel - Für Busse und Lastwagen in der EU gelten künftig strengere CO2-Vorgaben. Die EU-Staaten stimmten am Montag final einem Gesetz zu, dass Kohlendioxid-Emissionen im Straßenverkehr weiter senkt und neue Ziele für 2030, 2035 und 2040 einführt, wie die Länder mitteilten. mehr »
Klimakrise
Nachhaltiger Luftverkehr

Klimaschonender fliegen bis 2050 - selbst das wird wohl schwierig

09.05.2024
Berlin - Keine einzelne Technologie kann ausschlaggebend für eine klimaschonendere Luftfahrt sein - das geht aus einem Bericht des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hervor. mehr »
Getränkedosen
Dosenpfand

EU-Verpackungsverordnung führt zu Unruhe in Deutsch-dänischem Grenzland

04.05.2024
Harrislee / Kopenhagen - Es ist ein großer Wirtschaftsfaktor und ein Dilemma, ein deutsch-dänisches Dosendilemma, wenn man so will. mehr »
Klimaschutz
Moorschutz

Superhelden für den Klimaschutz: Niedersachsen will Moore schützen

03.05.2024
Hannover - Niedersachsens Landesregierung will die Moore besser schützen und damit den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase deutlich senken. mehr »
Wasserressourcen
Erdüberlastungstag

Ressourcen der Welt für dieses Jahr aufgebraucht

01.05.2024
Bonn/Berlin - Würden alle Menschen so leben wie in Deutschland, wären die natürlichen Ressourcen bereits an diesem Donnerstag aufgebraucht. mehr »
Müllvermeidung
Plastikverschmutzung

UN-Umweltchefin sieht Fortschritte auf Weg zu Plastikabkommen

01.05.2024
Ottawa/Nairobi - Die Leiterin des UN-Umweltprogramms (Unep), Inger Andersen, sieht die Verhandlungen für ein weltweites Plastikabkommen nach der vierten Verhandlungsrunde im kanadischen Ottawa auf gutem Weg. mehr »
Treffer: 3557
 Häufig gesuchte Begriffe:

Klimawandel Emissionen Greenpeace Erderwärmung CO2 Wetterextreme NABU Umweltschutz