Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Verbraucher

Osterfest
Osterhasen

Große Ohren

03.04.2009
St. Pölten - Noch ist der Osterhase nicht ausgerückt – er hat ja auch bis zum 12. April Zeit. Archiv »
Kennzeichnung "Ohne Gentechnik"
Lebensmittelkennzeichnung

Gentechnik-Umfrage von Forsa: Mehrheit der Bundesbürger will Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" auf Lebensmitteln

03.04.2009
Berlin - Mehr als drei Viertel der Bundesbürger wünschen, dass Handelsketten und Lebensmittelindustrie das Label "Ohne Gentechnik" einsetzen. Archiv »
Glutenfrei-Kennzeichnung
Lebensmittelkennzeichnung

"glutenfrei"-Kennzeichnung: Für Lebensmittel jetzt verbindlich geregelt

03.04.2009
Bonn - Mit einer neuen europäischen Verordnung wurden verbindliche Grenzwerte für die Bezeichnungen "glutenfrei" und "sehr geringer Glutengehalt" festgelegt. Archiv »
Weiße Eier
Panorama

Weiße Schalen lassen sich gut färben

03.04.2009
Oldenburg - Weiße Eier lassen sich ganz besonders gut färben und haben deshalb zu Ostern Hochkonjunktur.. Archiv »
Arzneimittelrückstände in Lebensmitteln
Lebensmittelsicherheit

Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs

02.04.2009
Brüssel - Die Vorschriften für die Festsetzung von Höchstmengen für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs werden überprüft und ergänzt. Archiv »
Trinkwasserqualität 2009
Wasserqualität

Trinkwasser in Deutschland ist gut bis sehr gut

02.04.2009
Dessau-Roßlau - Trinkwasser aus den über 2.600 großen zentralen Wasserversorgungsanlagen in Deutschland hat eine gute bis sehr gute Qualität. Archiv »
UN-Weltdekade-Projekt
Wald macht Schule

UN-Weltdekade-Projekt "Wald macht Schule" ermöglicht lebendige Wissensvermittlung im Schulalltag

02.04.2009
Schwerin - Unter dem Motto "Wald macht Schule" können Förster, Lehrer und Schüler künftig gemeinsam Unterricht im und rund um den Wald gestalten. Archiv »
Miesmuscheln
Lebensmittelsicherheit

Miesmuscheln mit Fäkalkeimen kontaminiert

02.04.2009
Berlin/Wien - Der exklusive Miesmuschel-Labortest des deutschsprachigen Genussmagazins GourmetReise brachte ein erschreckende Ergebnis zu Tage: Archiv »
Angela Merkel
April April

Merkel schwanger, Steinbrück Steuersünder - Aprilscherze 2009

01.04.2009
Hamburg - April, April - alle Jahre wieder scherzen Medien, Behörden, Verbände und Firmen zum Auftakt des vierten Monats im Jahr. Archiv »
Schulobst
Gesundes Pausenbrot

"Kinder müssen in der Schule ein ordentliches Essensangebot haben"

01.04.2009
Stuttgart - "Das Projekt 'Gesundes Pausenbrot - Obst für Stuttgarter Schüler an Grund- und Hauptschulen', das seit einem Jahr an verschiedenen Stuttgarter Schulen erfolgreich läuft, hat Vorbildcharakter und zeigt, wie durch die Verbindung von öffentlichem und privatem Engagement vor Ort viel Positives in Bezug auf die Ernährung und Gesundheit unserer Kinder erreicht werden kann", sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, bei einem Besuch der Stuttgarter Rosensteinschule am Dienstag (31. März). Archiv »
Ostereierverzehr
Eier fürs Osterfest

AMA Marketing: Österreicher verspeisen rund um Ostern 50 Mio. Eier

01.04.2009
Wien - Rund um Ostern verspeisen die Österreicher 50 Mio. Eier, zwei Drittel davon werden im Lebensmittelhandel abgesetzt. Archiv »
Schinkenimitate
Lebensmittelqualität

Landesamt: Nur jeder vierte Schinken ist «echt»

01.04.2009
Rostock - Nur jeder vierte Schinken in den Gastronomie- Betrieben Mecklenburg-Vorpommerns ist einer aktuellen Untersuchung zufolge «echter» Kochschinken. Archiv »
Öko-Konsum basiert auf Gewissen und Geld
Konsumverhalten

Öko-Konsum basiert auf Gewissen und Geld

01.04.2009
Jena - Um den Absatz umweltfreundlicher Waren zu fördern, sollte die Politik sowohl auf Informationskampagnen als auch auf spätere finanzielle Anreize setzen. Archiv »
Deutsches Weininstitut bei Lufthansa an Bord
Partnerschaft

Deutsches Weininstitut bei Lufthansa an Bord

01.04.2009
Mainz - Das Deutsche Weininstitut (DWI) und Lufthansa haben eine langfristige, strategische Partnerschaft vereinbart. Archiv »
Rumänische Vampirschafe
Aprilscherz

Die Welt wird zum 1. April besonders bunt

01.04.2009
Hamburg - Die Sensationsmeldungen häufen sich alle am selben Tag: Archiv »
Idylle und Architektur
Ländliches Bauen

Idylle und Architektur - Sachsen sucht seine schönsten Bauwerke auf dem Land

31.03.2009
Dresden - Landwirtschaftsminister Frank Kupfer und der Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. haben heute den zwölften Landeswettbewerb „Ländliches Bauen“ eröffnet. Archiv »
Geflügelfleisch
Lebensmittelsicherheit

Unruhe in Schweden wegen Glassplittern in Geflügel

31.03.2009
Stockholm - Zahlreiche Funde von Glassplittern in Geflügel aus Supermärkten sorgen in Schweden bei den Verbrauchern für Unruhe.
Archiv »
Heißer Tee
Krebsrisiko

Heißer Tee erhöht Risiko von Speiseröhrenkrebs

30.03.2009
Teheran - Das Trinken von dampfend heißem Tee kann laut iranischen Wissenschaftlern das Risiko einer Erkrankung an Speiseröhrenkrebs erhöhen. Archiv »
Schulobst
Schulobstprogramm

DBV begrüßt Beschluss der Agrarministerkonferenz zum Schulobst

30.03.2009
Magdeburg - Die Agrarministerkonferenz hat in Magdeburg das Schulobstprogramm der EU erör­tert. Archiv »
Wildunfälle
Zeitumstellung

Jetzt erhöhtes Wildunfall-Risiko

29.03.2009
Wiesbaden - Durch die Umstellung auf die Sommerzeit kann es in den frühen Morgenstunden verstärkt zu gefährlichen Situationen mit Wildtieren im Straßenverkehr kommen. Archiv »
Kartoffelschalen
Ernährung und Gesundheit

Kartoffeln immer schälen: Mit Schale kochen, aber ohne Schale essen

29.03.2009
Bonn - Bei Kartoffeln können sich unter bestimmten Bedingungen unterhalb der Schale gesundheitsschädliche Substanzen bilden. Archiv »
Hühnereier
Transparenz schaffen

Die mutigsten Kinder durften sogar Hühner fangen

29.03.2009
Hannover - Warum sind Eier manchmal weiß und manchmal braun? Woran kann man ein frisches Ei erkennen? Und was fressen eigentlich Hühner? Archiv »
Frischmarkt
Fischhandel

Der «Bauch von Paris» hat sich zum weltgrößten Frischmarkt gewandelt

29.03.2009
Rungis - Lorenzo Jacqui schaut der toten Flunder tief in die glasigen Augen, nickt zufrieden und notiert etwas auf seinem Block. Archiv »
Frühstück für Kinder
Gesunde Ernährung

Kinder ohne Frühstück werden eher dick

29.03.2009
Bern/Wien - Ein beachtlicher Anteil von Kindern geht mit leerem Magen in die Schule. Archiv »
Hobbyimker
Hobby und Freizeit

Imkerei als Hobby wieder gefragter

28.03.2009
Wachtberg-Villip - Der diesjährige Winter war für die Bienen lang und kalt. Archiv »
Treffer: 11557
 Häufig gesuchte Begriffe:

Schulobstprogramm Lebensmittelkontrolle DNA Lebensmittelverschwendung Pestizidrückstände Verbrauchergesetz Skandal Konsum Salmonellen Gammelfleisch Allergie