Berlin - Insgesamt 71 % der Konsumenten von Fleischersatzprodukten legen Wert darauf, dass diese frei von gentechnisch veränderten (GV) Zutaten sind.
(c) proplanta
Das geht aus einer Umfrage unter 1.000 Teilnehmern hervor, die Forsa im Auftrag der PHW-Gruppe durchgeführt und auf die der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) hingewiesen hat. Demnach ist „Ohne Gentechnik hergestellt“ laut der Untersuchung das zweitwichtigste Kriterium für die Verbraucher, wenn es um den Kauf von Tofu und fleischlose Alternativen geht.
Noch besser platziert sei das Kriterium „kein Palmfett enthalten“, welches 76 % der Befragten genannt hätten. Das beliebteste pflanzliche Alternativprodukt sei Tofu gewesen, gefolgt von fleischfreiem Hack, Aufschnitt, Burger und Schnitzeln. Laut VLOG-Geschäftsführer Alexander Hissting machen sich die Käufer von Fleischersatzprodukten Gedanken über ihre Ernährung und deren ökologischen Fußabdruck. Da liege es auf der Hand, auch auf Gentechnikfreiheit zu achten.