Freitag, 24.03.2023 | 14:44:42
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.01.2023 | 02:01 | Fleischalternativen 

Mehrheit befürwortet gentechnikfreie Fleischersatzprodukte

Berlin - Insgesamt 71 % der Konsumenten von Fleischersatzprodukten legen Wert darauf, dass diese frei von gentechnisch veränderten (GV) Zutaten sind.

Fleischalternative
(c) proplanta
Das geht aus einer Umfrage unter 1.000 Teilnehmern hervor, die Forsa im Auftrag der PHW-Gruppe durchgeführt und auf die der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) hingewiesen hat. Demnach ist „Ohne Gentechnik hergestellt“ laut der Untersuchung das zweitwichtigste Kriterium für die Verbraucher, wenn es um den Kauf von Tofu und fleischlose Alternativen geht.

Noch besser platziert sei das Kriterium „kein Palmfett enthalten“, welches 76 % der Befragten genannt hätten. Das beliebteste pflanzliche Alternativprodukt sei Tofu gewesen, gefolgt von fleischfreiem Hack, Aufschnitt, Burger und Schnitzeln. Laut VLOG-Geschäftsführer Alexander Hissting machen sich die Käufer von Fleischersatzprodukten Gedanken über ihre Ernährung und deren ökologischen Fußabdruck. Da liege es auf der Hand, auch auf Gentechnikfreiheit zu achten.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Lockerungen für Gentechnik werden skeptisch betrachtet

 Bundesregierung sieht Lockerungen für Gentechnik in der EU skeptisch

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Ohne GenTechnik: Das eindeutigste Food-Siegel?

 Streit um GV-Mais zwischen USA und Mexiko geht weiter

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen