Donnerstag, 30.11.2023 | 04:25:37
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.11.2023 | 05:22 | Antibiotika-Verschreibung 

Starker Anstieg bei Verschreibungen von Antibiotika im Norden

Kiel - Verschreibungen von Antibiotika in Schleswig-Holstein haben einer Krankenkasse zufolge stark zugenommen.

Antibiotika-Verschreibung
Bild vergrößern
(c) proplanta
Im ersten Halbjahr 2023 wurden nach einer Auswertung der AOK NordWest
523.000 Rezepte über Antibiotika für die gesetzlich Krankenversicherten ausgestellt. Das seien 56,7 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2022. Auch das Niveau vor der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2019 mit 509.000 Verordnungen wurde übertroffen, wie die AOK am Donnerstag mitteilte.

«Richtig eingesetzt, kann ein Antibiotikum Leben retten. Unnötig verabreicht und unsachgemäß eingenommen, besteht jedoch die Gefahr, dass das lebenswichtige Medikament in Zukunft seine Wirkung verliert», betonte der AOK-Vorstandsvorsitzende Tom Ackermann. Bei Kratzen im Hals, laufender Nase und leichtem Fieber seien meist Viren die Ursache. Antibiotika wirkten aber nur gegen bakterielle Infektionen und seien unwirksam, wenn Viren Ursache einer Erkältung seien. Teetrinken und Auskurieren seien in diesen Fällen manchmal die bessere Wahl, betonte die AOK.
dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Starke Abwasserbelastung durch Antibiotika-Produktion?

 Versorgung mit Antibiotika für Kinder laut Behörde stabil

 Apotheken im Südwesten warnen vor Medikamentenmangel

 EU-Kommission kündigt Verteilmechanismus gegen Medikamentenmangel an

 Apotheken appellieren an Eltern: Keine Hamsterkäufe von Fiebersäften!

  Kommentierte Artikel

 Ab 2024 weniger Kraftfutter für Naturland-Biokühe

 Gutachter zu Ahr-Flut: Grundlegende Sachen waren nicht geregelt

 Weltklima belastet die Klimakonferenz

 Grüne sehen CO2-Speicherung als Mittel im Kampf gegen Erderwärmung

 Höhere Prämien für Ökolandbau

 Ministerium untersagt Rindertransporte in 17 EU-Drittstaaten

 Kanzler-Tanne kommt wieder aus Brandenburg

 Keine Mehrheit im EU-Parlament für weniger Pestizideinsatz

 Deutschlandweit erste kommunale Moorschutzstrategie in Greifswald

 UNEP-Chefin warnt vor immer schnellerer Erderwärmung