Halle - In Sachsen-Anhalt sind bei einer landesweiten Untersuchung von Spanferkeln im vergangenen Jahr kaum Rückstände von Antibiotika gefunden worden.
mehr »
Bonn - Seit 2011 müssen pharmazeutische Unternehmen und Großhändler melden, wie viel Antibiotika sie an Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland abgegeben haben.
Archiv »
Berlin - Ziel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist es, den wirkstoff- und anwendungsbezogenen Einsatz von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben besser zu erfassen und dauerhaft zu senken.
Archiv »
Berlin - Der Bundestag hat den Gesetzentwurf des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes verabschiedet.
Archiv »
Berlin - Der Ernährungsausschuss des Bundestages hat am Dienstag (22.11.) in einer Sondersitzung mit den Stimmen der Koalitionsparteien den Entwurf des Tierarzneimittelgesetzes sowie zahlreiche Änderungen weiterer Vorschriften angenommen.
Archiv »
Hannover - Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) hat die Koalitionsfraktionen dazu aufgefordert, den im Ernährungsausschuss von ihnen vorgelegten Änderungsantrag zur geplanten Novelle des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) zurückzuziehen.
Archiv »
Berlin - Die von der Bundesregierung angestrebten Änderungen des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) zur Erfassung und Minderung des Antibiotikaverbrauchs sind am Montag (17.10.) bei der öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft mehrheitlich als richtiger Schritt bezeichnet worden, doch es gab auch Kritik.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - In Sachen Antibiotika-Minimierungskonzept ziehen Bund und Länder offensichtlich an einem Strang. Zum Kerninhalt des von der Bundesregierung vorgelegten Entwurfs zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) gab es am Freitag (16.9.) vom Bundesrat keine Einwände.
Archiv »
Mainz - Ärzte in Rheinland-Pfalz haben einer Krankenkasse zufolge zuletzt immer weniger Antibiotika bei Erkältungskrankheiten verordnet.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Berlin - Die Menge der von pharmazeutischen Unternehmen und Großhändlern an die Tierärzte abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist 2021 deutlich zurückgegangen.
Archiv »
Berlin - Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist im Jahr 2021 deutlich zurückgegangen. Das meldet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in seiner jährlichen Auswertung.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Berlin - Eine weitere Verringerung des Einsatzes von Antibiotika in der landwirtschaftlichen Tierhaltung hat sich die Bundesregierung auf ihre Fahnen geschrieben.
Archiv »
Berlin - Die für das zweite Halbjahr 2021 vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berechneten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika bei Masttieren liegen im Vorjahresvergleich weiter niedriger.
Archiv »