Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.02.2010 | 22:58 | Energiekosten  
Diskutiere mit... 
   2   2

Eon Bayern erhöht die Strompreise

Regensburg - Die Kunden von Eon Bayern müssen sich auf höhere Strompreise einstellen.

Eon Bayern erhöht die Strompreise
Zum 1. Mai steigen die Preise für Privatkunden inklusive Mehrwertsteuer um 1,33 Cent je Kilowattstunde. Wie das Unternehmen am Montag in Regensburg mitteilte, bleibt der Grundpreis unverändert. Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden sollen sich in der Grundversorgung Mehrkosten von rund 4 Euro monatlich ergeben. Das entspreche einer Erhöhung um 5,7 Prozent. Eon begründete die Preiserhöhung mit Mehrkosten für die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen. (dpa/lby)
Kommentieren Kommentare lesen ( 2 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Öko-Hans`l schrieb am 22.02.2010 12:10 Uhrzustimmen(41) widersprechen(39)
Super, hab auch gleich ein Angebot für Erdgas bekommen und da waren die auch 0.4 Cent pro kWh günstiger. So spar ich mir trotz 100% echtem Ökostrom ohne RECS- Zertifikate 1.450 Euro im Jahr und wechsle jetzt Strom und Gas. Hallo Umweltschutz -Tschüss EON!
Preisfuchs schrieb am 21.02.2010 11:57 Uhrzustimmen(25) widersprechen(41)
Das macht keinen Sinn, es gibt doch Stromanbieter die reinen Ökostrom anbieten und das viel günstiger! Eine gute Adresse ist www.energy-service-franken.de , da berät der Fachmann kostenfrei und bietet den Tarif der zu mir passt. Bis bald, Preisfuchs
  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Strommarktreform beschlossen

 Neue Plattform zum Vergleich von Fernwärme-Preisen

 Preisexplosion bei Fernwärme - Energieminister Meyer für Regulierung

 Eon bestätigt nach solidem ersten Quartal seine Jahresziele

 Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern stiegen im April um zwei Prozent

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?