Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Energie

Holzpellets
Biomassenutzung

Deutschland als Pionier einer nachhaltigen Bioökonomie: BioÖkonomieRat priorisiert Forschungsthemen

15.06.2011
Berlin - Der bei acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften angesiedelte BioÖkonomieRat hat am 14. Juni 2011 in Brüssel erstmals die Priorisierung seiner in einem Ausgangsgutachten erarbeiteten Forschungsfelder vorgelegt. Archiv »
Luftfahrt
Biokraftstoff fürs Flugzeug

Flugbenzin vom Acker und aus Müll: IATA setzt auf Biotreibstoff

09.06.2011
Singapur - Der internationale Luftfahrtverband IATA setzt voll auf Biotreibstoff für Flugzeuge. Archiv »
Ökostrom
Ökostromförderung

Studie: Einspeisevergütung wenig effizient

26.05.2011
Kiel - Als Instrument zur nachhaltigen Förderung von Ökostrom ist die Einspeisevergütung aus Sicht Kieler Wissenschaftler eher ungeeignet. Archiv »
Nachwachsende Rohstoffe
Energieforschung

Pflanzenzüchtung: Neuer Förderschwerpunkt der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

21.05.2011
Gülzow-Prüzen - Forschungsideen für zukunftsfähige Rohstoff- und Energielieferanten gefragt. Archiv »
Gaskraftwerk
Enormer Wirkungsgrad

Neuartiges Gaskraftwerk bricht Weltrekord

20.05.2011
Erlangen/Irsching - Ein neuartiges Gaskraftwerk hat nach Angaben des Siemens-Konzerns bei einem Testlauf einen Weltrekord beim Wirkungsgrad gebrochen. Archiv »
Stroh
Bioliq-Verfahren

KIT entwickelt Biomasse-Kraftwerk der zweiten Generation

19.05.2011
Eggenstein-Leopoldshafen - Das Verfahren klingt märchenhaft: Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will aus Stroh schwarzes Gold spinnen. Archiv »
Energiewende
Energiewende

Fraunhofer: Energiewende bis 2050 möglich

11.05.2011
München - Die Fraunhofer-Gesellschaft hält einen kompletten Umstieg auf erneuerbare Energien in Deutschland bis 2050 für möglich. Archiv »
Biogas-Forschung
Biogas-Forschung

Biogas aus Küchenabfällen: Pilotprojekt an der Uni Ulm

08.05.2011
Bonn - Küchenabfälle landen normalerweise in der Biotonne, an der Universität Ulm dagegen in einer Biogasanlage. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Meeresströmungen
Meeresströmungen

Fernwärme für den Golfstrom? - Strömungen des Indischen Ozeans wirken bis nach Europa

01.05.2011
Kiel - Vielen Europäern ist die Bedeutung des Golfstromsystems für das relativ milde Klima bekannt. Weit weniger geläufig ist die Fernwirkung von Meeresströmungen im Indischen Ozean bis in unsere Breiten. Archiv »
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren ist möglich

17.04.2011
Kassel - Prof. Jürgen Schmid ist von der Machbarkeit einer Vollversorgung mit erneuerbaren Energien überzeugt. Archiv »
Solarbranche
Solarzellen-Forschung

Neue Silicium-Solarzellenkonzepte für mehr Effizienz

17.04.2011
Freiburg - Forscher des Fraunhofer ISE erreichen Wirkungsgrade über 20 % mit Siebdrucktechnologie. Archiv »
Solar
Energieforschung

Mit Sommersonne gegen Winterkälte

10.04.2011
Karlsruhe - Betriebserfahrungen in einer solar versorgten Siedlung in München. Archiv »
Laufzeitverlängerung?
Reaktorlaufzeit

Wissenschaftler erforschen Haltbarkeit von Reaktoren

10.04.2011
Dresden - 40 Jahre Laufzeit für ein Kernkraftwerk sind tief in den Labors in der Rossendorfer Erde längst kein Thema mehr. Das Wörtchen «Lang» steht dort eher für 60 oder 80 Jahre. Archiv »
Wärme
Wärmepumpen-Test

Elektrische Wärmepumpen bestehen langjährige Feldtests

10.04.2011
Freiburg - Fraunhofer ISE legt Endberichte vor und startet neuen Langzeittest. Archiv »
Energiespar-Haus
Energiespar-Haus

Wie sieht das Haus der Zukunft aus?

03.04.2011
Dresden - Forscher aus Dresden haben ein Haus entworfen, das mehr Energie produziert als es verbraucht. Nach den Vorstellungen der Experten könnten Interessenten das Energiesparwunder noch in diesem Jahr kaufen. Archiv »
Treffer: 345
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarforschung Agrarstudenten Agrarforum Precision-Farming Agrarwissenschaft Agrarwissenschaften Agrarstudium Studium Forschungsprojekt Pflanzenforschung