Essenbach/Neckarwestheim - Wenn am Sonntagmorgen der letzte Wasserdampf über den Kühltürmen der deutschen Atommeiler verschwunden ist, hat in Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen.
Archiv »
Dresden - Die Grünen in Sachsen werben um Akzeptanz für den unmittelbar bevorstehenden Ausstieg aus der Atomkraft und warnen zugleich vor einer Blockadehaltung bei CDU und FDP.
Archiv »
Berlin - Wenige Tage vor der Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke reißt der Unmut über die lange beschlossene Maßnahme nicht ab. Kritik kommt weiter aus der Wirtschaft, aber auch aus der FDP.
Archiv »
Berlin - Angesichts des bevorstehenden Ausstiegs aus der Atomenergie hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) vor Versorgungsengpässen und steigenden Energiepreisen gewarnt.
Archiv »
Berlin - Wenige Tage vor dem geplanten Abschalten der letzten drei Atomkraftwerke hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt die Bundesregierung aufgefordert, diese Entscheidung zu korrigieren.
Archiv »
Karlsruhe - Während das Atomkraftwerk (AKW) Neckarwestheim 2 noch knapp anderthalb Wochen Strom liefern soll, haben die Behörden dem Betreiber EnBW schon die Genehmigung zum Rückbau erteilt.
Archiv »
Berlin - Unmittelbar nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben mehr Bürgerinnen und Bürger Anfragen an das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) gestellt.
Archiv »