Brüssel - «Umweltfreundlich» und «klimaneutral»: Wer mit solchen Versprechen auf Produkten werben will, muss nach dem Willen des EU-Parlaments in Zukunft anhand einheitlicher Kriterien beweisen, dass sie stimmen.
mehr »
Berlin - Süßigkeiten-Spots zwischen Trickfilmen, Chips-Reklame im Internet und beim TV-Länderspiel: An Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett und Salz soll nach Plänen von Bundesernährungsminister Cem Özdemir per Gesetz eingedämmt werden.
Archiv »
Berlin - Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert dringt auf mehr Schutz für Kinder und Jugendliche vor Gesundheitsschäden durch Alkohol und Rauchen - auch mit zusätzlichen Marketingverboten.
Archiv »
Köln - Mehr als 28 Milliarden Werbeprospekte landen jährlich in den Briefkästen deutscher Haushalte: eine gigantische Papierflut, die oft ungelesen im Mülleimer landet. Doch mehren sich die Anzeichen, dass die Ära des Handzettels sich dem Ende nähert.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Weimar - Die Verbraucherschutzminister der Länder haben ein umfassendes Verbot von an Kinder und Jugendliche gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verlangt.
Archiv »
Berlin - In der Debatte über eine gesündere Ernährung machen Mediziner und Verbraucherschützer Druck für umfassende Beschränkungen der Werbung gezielt an Kinder.
Archiv »
Berlin - Ungewollte Briefkastenwerbung verursacht nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe jährlich einen Ausstoß von mehr als einer halben Million Tonnen Kohlendioxid (CO2).
Archiv »
Berlin - Bunte Comic-Figuren auf Bonbonverpackungen oder Internet-Stars, die Chips und Süßes auf Instagram bewerben: mit solchen Marketingmethoden will die Werbewirtschaft Kinder und Jugendliche oft für ihre Produkte gewinnen.
Archiv »
Berlin/Hamburg - Comic-Figuren strahlen auf Kaubonbons, Internetstars starten Chips-Esswettbewerbe: Kinder sehen einer Hamburger Studie zufolge im Schnitt 15 Werbungen am Tag für ungesundes Essen.
Archiv »
Berlin - Beim Deutschen Bauernverband (DBV) ist man offen für das von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ins Spiel gebrachte Preiswerbeverbot für Fleisch.
Archiv »
Berlin - Die Süßwarenindustrie wehrt sich gegen die Forderung der Grünen, TV-Werbung für ungesunde Lebensmittel zu beschränken.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Berlin - Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) steht der Forderung der Grünen nach weniger Werbung für ungesunde Lebensmittel im Fernsehen grundsätzlich offen gegenüber.
Archiv »Kommentare ( 1 )
München - In einem Prozess mit Signalwirkung sind die deutschen Mineralwasserabfüller vorerst mit dem Versuch gescheitert, 16 niederbayerischen Gemeinden die Eigenwerbung für ihr «gesundes» Leitungswasser zu verbieten.
Archiv »