Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Top-Empfänger & Liste Agrarsubventionen 2023 jetzt online
Top Empfänger Agrarsubventionen 2023
Extremwetter
Mögliche Versicherungspflicht

Müssen Hausbesitzer bald eine Hochwasser-Pflichtversicherung haben?

05.06.2024
Berlin - Die deutschen Versicherer erwarten wegen des Hochwassers in Süddeutschland überdurchschnittlich hohe Schäden. «Die Bilder aus Bayern und Baden-Württemberg lassen Schlimmes erahnen», sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen am Dienstag in Berlin. mehr »
Landwirte für On-Farm Versuche gesucht
Forschungsprojekt

Landwirte für On-Farm Versuche gesucht

05.06.2024
Hohenheim - Wollten sie schon immer mal neue Kulturarten auf ihrem Betrieb anbauen und die Landwirtschaft der Zukunft aktiv mitgestalten? mehr »
Afrikanische Schweinepest Vorpommern-Greifswald
Monitoring

Verdacht auf Afrikanische Schweinepest im Kreis Vorpommern-Greifswald

05.06.2024
Rostock - In einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Vorpommern-Greifswald besteht der Verdacht, dass sich Tiere mit dem Erreger der Afrikanische Schweinepest infiziert haben. mehr »
Aktuelle Hochwasserlage in Bayern
Flutkatastrophe

Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

05.06.2024
Regensburg/Passau - Geräumte Häuser, aufgeweichte Deiche, gesperrte Bahnstrecken und Suche nach Vermissten - die Hochwasserlage in Bayern bleibt am Mittwoch trotz erster Entspannungssignale aus einigen Landesteilen weiter angespannt. mehr »
Wärmepumpe
Emissionsfreie Heiztechnik

Wärmepumpen vor allem bei Neubauten gefragt

05.06.2024
Wiesbaden - In Deutschland werden Neubauten überwiegend mit Wärmepumpen beheizt. Im vergangenen Jahr wurden die mit Strom betriebenen Geräte in knapp zwei Drittel (64,6 Prozent) der 96.800 fertiggestellten Wohngebäude eingebaut, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag berichtete. mehr »
Profiwetter 05.06.2024
Wetteraussichten

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

05.06.2024
Offenbach - Am Freitag wechselnd bewölkt und im Tagesverlauf vom Südwesten bis nach Ostbayern und Sachsen vor allem über dem Bergland auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. mehr »
Atomenergie
Atomkraft-Debatte

Union bringt Untersuchungsausschuss zu Atom-Entscheidungen auf den Weg

05.06.2024
Berlin - Der Bundestag wird sich aller Voraussicht nach im Bundestagswahljahr 2025 in einem Untersuchungsausschuss mit der Frage befassen, wie die Ampel-Regierung vor zwei Jahren zur Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken gekommen ist. mehr »
Klimawandel

CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Ist das die Lösung fürs Klima?

05.06.2024
Oxford/Berlin - Der Ausstoß an Kohlendioxid steigt unentwegt. Viele Staaten haben zwar begonnen, das Treibhausgas aus der Atmosphäre zu ziehen. Doch für einen ausreichenden Klimaschutz genügt das einem großen Report zufolge noch nicht. mehr »
Ökologische Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft

Ökolandbau in MV kommt voran

05.06.2024
Rostock - Das Ziel von 20 Prozent Ökolandbau in Mecklenburg-Vorpommern bis 2026 ist nach Einschätzung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ambitioniert, aber erreichbar. mehr »
Hochwasser
Grundwasserstände

Fachleute erwarten nach Hochwasser-Effekt Rückgang beim Grundwasser

05.06.2024
Karlsruhe - Die massiven Regenfälle in Teilen Baden-Württembergs sind im Grundwasser messbar und werden nach Einschätzung von Fachleuten für weitere Anstiege in den kommenden Tagen sorgen. mehr »
Hochwasserwarnung
Warnapp

Jeder Dritte in Deutschland hat Warnapp aktiviert

05.06.2024
Berlin - Um vor Hochwasser oder Extremwetter gewarnt zu werden, hat ein Drittel der erwachsenen Menschen in Deutschland eine Warnapp auf dem Handy aktiviert. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. mehr »
Agrarwetter 05.06.2024
Deutschlandwetter 05.06.2024

Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

05.06.2024
Offenbach - Heute im Nordwesten und südlich der Donau abseits der Alpen locker bewölkt und meist trocken. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen, im Tagesverlauf vereinzelt auch kurze Gewitter. Temperaturmaxima im Norden und Westen 15 bis 20 Grad, sonst 20 bis 25 Grad. Mäßiger, in Küstennähe teils frischer und stark böiger Wind aus West. mehr »
Invasive Arten Deutschland
Invasive Arten

Immer mehr gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt

05.06.2024
Magdeburg - Die Zahl der nicht-heimischen Tier- und Pflanzenarten hat sich in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren immer weiter erhöht. mehr »
Überschwemmung
Hochwasserlage

Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser

05.06.2024
Offenbach/Main/Potsdam/Hamburg - Wo sonst Straßen verlaufen, fließen nun Flüsse, wo Felder und Sportplätze liegen, sind nur noch braune Wasserflächen zu sehen. Die Hochwasser in Süddeutschland sind extrem. Fachleute können erklären, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte. mehr »
Matif-Rapspreis Juni 2024
Warenterminmarkt

Terminmarkt: Raps- und Sojapreise geben nach

05.06.2024
Chicago / Washington / Paris - Die Sojabohnenkurse an der Leitbörse in Chicago haben zum Monatswechsel deutlich nachgegeben und drückten auf die Rapspreise an der Pariser Terminbörse. mehr »
Bayer Glyphosat Rechtsstreit
Rechtsstreit

Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger zahlen - Aktie steigt

05.06.2024
Philadelphia / Leverkusen - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer muss in einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup deutlich weniger zahlen. mehr »
Konjunkturflaute
Arbeitsmarkt

Konjunktur überschattet Arbeitsmarkt - Lichtblicke in Sicht?

05.06.2024
Nürnberg - Eine schwache Konjunktur, die die Frühjahrsbelebung ausbremst und Arbeitslose, die trotz Fachkräftemangels keinen neuen Job finden: Die Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleiben auch im Mai eingetrübt. mehr »
Problemwolf
Wolfsmanagement

Wann ist der Wolf ein Problemwolf? Schwarzwald-Kommunen machen Druck

05.06.2024
Stuttgart - Mit einer Resolution zum Abschuss von sogenannten Problemwölfen wollen Kommunalpolitiker aus dem Schwarzwald Druck auf Land und Bund machen. mehr »
Hochwasser
Jahrhundert-Regen

Nach vorläufigen Daten: Jahrhundert-Niederschläge gemessen

05.06.2024
Offenbach/Main - An mehreren Orten in Süddeutschland fiel in den vergangenen Tagen nach vorläufigen Daten so viel Regen wie nur alle 50 bis 100 Jahre. mehr »
Mittel gegen Weidelgras und Ackerfuchsschwanz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Weidelgras und Ackerfuchsschwanz rechtzeitig bekämpfen

05.06.2024
Karlsruhe - Teilweise gibt es auf Ackerstandorten, insbesondere bei tonigen Böden, einen starken Besatz mit Ackerfuchsschwanz und Weidelgras. Ist der Besatz sehr hoch oder handelt es sich um Herbizid-resistente Genotypen, kommt man mit gängigen Herbizid-Strategien schnell an die Grenzen. mehr »
Hochwasser im Süden
Sinkende Pegelstände

Hochwasser im Süden - Wasserstände sinken teils, Lage bleibt gespannt

05.06.2024
Berlin - Der Kampf gegen das Hochwasser in Süddeutschland und seine verheerenden Folgen geht weiter. Auch in der Nacht zum Mittwoch wurden Deiche überwacht, nennenswerte Schäden oder Durchbrüche wurden dabei aber nicht entdeckt. mehr »
Freilanderdbeere
Erdbeersaison 2024

Regen verdirbt vielerorts Erdbeerernte im Freiland

05.06.2024
Bruchsal - Matschig statt saftig - der viele Regen der vergangenen zwei Wochen schadet der Qualität der im Freiland wachsenden Erdbeeren und beeinträchtigt die Ernte. mehr »
Unkrautbekämpfung in Mais
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ungünstige Witterungsfaktoren zur Unkrautbekämpfung in Mais

05.06.2024
Karlsruhe - „Nach den langanhaltenden Regenfällen sind viele Silomaisflächen überschwemmt,“ so die Pflanzenschutzberaterin K. Simon im Schwarzwald-Baar-Kreis mit der Ergänzung: mehr »
Plastikmüll
Müllexporte

Deutschland exportiert weniger Plastikmüll

05.06.2024
Wiesbaden - Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Ausland. So wurden im vergangenen Jahr gut 694.000 Tonnen an Kunststoffabfällen ausgeführt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden bekanntgab. mehr »
Energieverbrauch
Energiebilanz

Energieverbrauch in Deutschland sinkt um 4,6 Prozent

05.06.2024
Berlin - Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen sank der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Quartal um 4,6 Prozent auf 3.030 Petajoule, berichtete die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) am Dienstag in Berlin. mehr »
Treffer: 140153