Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.03.2021 | 04:14 | Verbraucherschutz 

134 Eierproben in MV: Keine krankmachenden Erreger entdeckt

Rostock - Bei 134 Eierproben sind keine krankmachenden Erreger oder Salmonellen festgestellt worden.

Eigelb ohne Salmonellen?
(c) proplanta
Diese Proben hat das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) seit dem 1. Januar des Vorjahres untersucht, wie das Landesamt am Montag in Rostock mitteilte. In neun Fällen wurde demnach eine unvollständige Kennzeichnung, wie etwa die fehlende Angabe zur Güteklasse oder des Erzeugercodes, bemängelt.

Neben den rohen Eiern hat das Landeslabor den Angaben zufolge zudem insgesamt 20 gekochte und gefärbte Eiproben untersucht. Auch hier habe es keine krankmachenden Erreger gegeben. In fünf Fällen sei jedoch die Kennzeichnung mangelhaft gewesen, bei einem Ei war die Schale kaputt und dadurch der Inhalt verdorben.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dulig warnt vor gefährlichen Produkten aus dem Nicht-EU-Ausland

 EU-Strommarktreform beschlossen

 Darm-Mikrobiom unter der Lupe

 EU beschließt Frühstücksrichtlinien: Herkunft von Honig aufs Etikett

 Besserer Schutz vor hohen Strompreisen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut