Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Universität Hohenheim
Agrarstudium

Von Bioenergie bis Ökologie, Technik und Tierforschung: Zwei neue Agrar-Master-Studiengänge an der Universität Hohenheim

15.06.2010
Stuttgart/Hohenheim - Der Markt für erneuerbare Energien wächst; landwirtschaftliche Produktion soll den Welthunger stillen. Archiv »
Studienförderung
Studienförderung

Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Master-Studenten der Agrar- und Ernährungswissenschaften

12.06.2010
Frankfurt/Main - Am 30. Juni 2010 endet die Bewerbungsfrist für die Stipendien der Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank. Archiv »
Agrarstudium
Agrarstudium

Hochschule für Landwirtschaft wird kantonalisiert und ausgebaut

09.06.2010
Zollikofen - Am 7. Juni hat der bernische Große Rat der Kantonalisierung der Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft SHL zugestimmt. Die SHL wird 2012 vollständig in die Berner Fachhochschule integriert. Archiv »
Tag der Agrarwissenschaften an der TU München
Agrar-Informationsveranstaltung

Tag der Agrarwissenschaften an der TU München

08.06.2010
München - In der kommenden Woche präsentieren sich die Studienfakultät Agrar- und Gartenbauwissenschaften und das Hans-Eisenmann-Zentrum der TU München am Campus Weihenstephan. Archiv »
Agrarstudium
Agrarstudium

Unternehmertag am Campus Weihenstephan bringt „grüne“ Firmen und Studierende zusammen

06.06.2010
Freising - Was kann ich werden? Diese Frage stellt sich auch Studierenden der Agrar- oder Gartenbauwissenschaft. Archiv »
Agrartechniker
Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreise 2010

Drei junge Agrartechniker geehrt

29.05.2010
Düsseldorf - Am 21. Mai 2010 fand die erste von zwei Nachwuchsförderungstagungen des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im Unternehmen Rasspe Systemtechnik in Wermelskirchen (NRW) statt. Archiv »
Studentin
ETH-Schweiz

ETH Schweiz strukturiert Abteilungen um: Agrar- und Lebensmittelwissenschaften vor dem Aus

15.05.2010
Bonn - Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich löst die Abteilung "Agrar- und Lebensmittelwissenschaften" Ende 2011 auf. Archiv »
Tag der offenen Tür Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften

Tag der offenen Tür am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften

30.04.2010
Kassel - Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, den 2. Mai, von 10 bis 17 Uhr lädt der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel seine Besucher ein, aktuelle Forschung hautnah und spielerisch zu entdecken. Archiv »
TUM-Karriereforum für Studierende und Absolventen der Lebenswissenschaften
IKOM Life Science

TUM-Karriereforum für Studierende und Absolventen der Lebenswissenschaften

28.04.2010
Freising - Die IKOM Life Science, das Karriereforum von und für Studierende am Standort Weihenstephan der TU München (TUM), lädt bereits zum dritten Mal zum Netzwerken ein: Archiv »
Biotechnologie
Hochschulen

Gesundheit, Ressourcennutzung und Umwelt im Fokus

28.04.2010
Zürich - Die ETH Zürich schafft ein neues Departement, das Lehre und Forschung in den Gesundheitswissenschaften und der Medizintechnik bündelt. Auch werden die Agrarwissenschaften mit den Umweltwissenschaften zusammengeführt. Archiv »
Rentenbank fördert Agrarstudenten nicht nur finanziell
Agrarstudium

Rentenbank fördert Agrarstudenten nicht nur finanziell

24.04.2010
Hannover - „Haben Sie mehr vor als andere?“ Archiv »
Stipendium: Landwirtschaftskammer unterstützt Jungagrarier
Agrarstudium

Stipendium: Landwirtschaftskammer unterstützt Jungagrarier

17.04.2010
Oldenburg - Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat erneut Stipendien an Studierende der Agrarwissenschaften vergeben. Archiv »
Erstmals Agrar-Studiengang über Ländergrenze hinweg
Agrarstudiengang

Erstmals Agrar-Studiengang über Ländergrenze hinweg

14.04.2010
Göttingen/Kassel - Erstmals bieten zwei Hochschulen über Bundesländergrenzen hinweg einen gemeinsamen Agrarstudiengang an. Archiv »
Neue Stipendien für Studierende der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Nachwuchsförderung

Neue Stipendien für Studierende der Agrar- und Ernährungswirtschaft

08.04.2010
Frankfurt - „Haben Sie mehr vor als andere?“ Unter diesem Motto vergibt die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank ab dem Wintersemester 2010/11 erstmals Stipendien an Studierende mit agrar- und ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt. Archiv »
Thüringen bietet bundesweit einmalige Ausbildung zum Landwirt mit Abitur
Agrarberufe

Thüringen bietet bundesweit einmalige Ausbildung zum Landwirt mit Abitur

29.03.2010
Erfurt - Für den nächsten Jahrgang der doppelt qualifizierenden Berufsausbildung zum Landwirt mit Abitur sind noch Ausbildungsplätze frei. Archiv »
Treffer: 199

 Weitere Suchkombinationen zu: Agrarstudium

Nutzpflanzenforschung Uni-Hohenheim Bologna Studium Nutzpflanzenwissenschaften Karriere Bologna-Reform Agrarwissenschaftliche-Fakultät Agrarstudium-Niedersachsen MBA-Studiengang Landwirtschafts-Studium