Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Grüne werfen Stromkonzernen Milliarden-Abzocke vor
Strompreise

Grüne werfen Stromkonzernen Milliarden-Abzocke vor

03.08.2010
Berlin - Die Energiekonzerne kassieren nach Berechnungen der Grünen in diesem Jahr beim Strompreis bis zu eine Milliarde Euro zu viel von den Verbrauchern. Archiv »
Ökostromerzeugung
Erneuerbare Energien

Heimische Ökostromerzeugung nimmt zu

02.08.2010
Bad Ems - Im Jahr 2008 wurden in Rheinland-Pfalz über 3,7 Milliarden Kilowattstunden elektrischer Strom aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen und in das allgemeine Versorgungsnetz eingespeist. Archiv »
EnBW plant Ökostrom-Marke und legt beim Gewinn zu
Energiebranche

EnBW plant Ökostrom-Marke und legt beim Gewinn zu

30.07.2010
Karlsruhe - Der bislang atomlastige Stromkonzern EnBW will von September an bundesweit eine neue Ökostrom-Marke anbieten. Archiv »
Erneuerbare Energie
Energie der Zukunft

WWF: Es geht auch ohne Atomkraft

29.07.2010
Berlin - Die Kernkraft ist die Brücke in eine Kohlendioxid-freie Zukunft - dieses Argument hält die WWF-Energieexpertin Regine Günther für einen Mythos. Archiv »
Gas
Energiepreise

Strompreise steigen - Gaspreise noch stabil

27.07.2010
Berlin/Heidelberg - Für Millionen Stromkunden in Deutschland wird es erneut teurer: Nach Angaben der Preisvergleichsportale Verivox und Toptarif vom Dienstag erhöhten zahlreiche Versorger die Tarife in den vergangenen Monaten. Archiv »
Ausstellung zu Windenergie auf dem Meer eröffnet
Windkraftanlagen am Meer

Ausstellung zu Windenergie auf dem Meer eröffnet

02.07.2010
Stralsund - Im Herbst 2010 soll der erste Windpark vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns Strom liefern, jetzt informiert eine Wanderausstellung in den Ostseehäfen über die Windkraftanlagen am Meer. Archiv »
Emissionshandel
Sachverständigenrat für Umweltfragen

Plädoyer für eine instrumentelle Flankierung des Emissionshandels im Elektrizitätssektor

23.06.2010
Berlin - Um in Deutschland eine weitgehend auf erneuerbare Energien basierende Elektrizitätsversorgung zu erreichen, benötigen wir neben dem Emissionshandel noch weitere klimapolitische Instrumente, Archiv »
Gas
Jahresstatistik des britischen Ölkonzerns BP

Energieverbrauch wegen Wirtschaftskrise 2009 gesunken

09.06.2010
London - Der globale Energieverbrauch ist im vergangenen Jahr im Zuge der Wirtschaftskrise erstmals seit 1982 gesunken. Archiv »
Ökostrom
Fonds für erneuerbare Energien

Stadtwerke-Kunden investieren Millionen in Ökostrom

02.06.2010
Osnabrück  - Innerhalb von zwei Wochen haben die Kunden der Stadtwerke Osnabrück rund zehn Millionen Euro in einen Fonds für erneuerbare Energien eingezahlt. Archiv »
Strom für 100.000 US-Haushalte von Siemens-Windpark
Windenergie

Strom für 100.000 US-Haushalte von Siemens-Windpark

19.05.2010
Erlangen - Strom für 100.000 Haushalte soll ein Windpark liefern, den der Elektrokonzern Siemens demnächst im US-Bundesstaat Washington errichtet. Archiv »
Spitzenlastkraftwerk Irsching 5 geht ans Netz
Kraftwerk

Spitzenlastkraftwerk Irsching 5 geht ans Netz

17.05.2010
Irsching - Das nach Betreiberangaben weltweit leistungsstärkste Gas- und Dampfturbinenkraftwerk ist am Montag in Irsching bei Ingolstadt ans Netz gegangen. Archiv »
Strom in Thüringen 2009 hauptsächlich aus Erdgas gewonnen
Stromerzeugung

Strom in Thüringen 2009 hauptsächlich aus Erdgas gewonnen

12.05.2010
Erfurt - In den Stromerzeugungsanlagen für die allgemeine Versorgung 1) wurden im Jahr 2009 in Thüringen brutto 4,3 Millionen Megawattstunden (MWh) Strom erzeugt Archiv »
Baubeginn für größtes Erdwärme-Werk im Sommer
Erdwärme-Werk

Baubeginn für größtes Erdwärme-Werk im Sommer

11.05.2010
Güstrow/Berlin - Das nach Investoren-Angaben größte Erdwärme-Kraftwerk in Deutschland soll von diesem Sommer an in Lohmen (Kreis Güstrow) gebaut werden. Archiv »
Solaranlage
Solarenergie

Strom aus der Wüste

03.05.2010
Hamburg - Sonnenenergie in großem Maßstab für die Menschheit nutzbar zu machen, ist das ambitionierte Ziel des Projekts DESERTEC, eines der derzeit visionärsten Energieprojekte der Welt. Archiv »
EnBW engagiert sich stärker in Türkei und Tschechien
EnBW

EnBW engagiert sich stärker in Türkei und Tschechien

29.04.2010
Karlsruhe - Der Energiekonzern EnBW will nach einem guten Start ins laufende Geschäftsjahr massiv in neue Kraftwerke investieren. Archiv »
Treffer: 173

 Weitere Suchkombinationen zu: Strom

Erneuerbare-Energien Atomkonzerne Netzstabilität Strom-Vergleich Strom-günstigster-Anbieter Günstigster-Gasanbieter Gezeiten-Turbine Stromengpass Biogas Stromsteuer Stromkosten