Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Klimakrise
Klimawandel

Alarmierende Klimaberichte - Russisches Roulette mit dem Planeten

06.06.2024
Genf/New York/Bonn - Angesichts dreier Klimaberichte mit unheilvollen Daten zu einer beschleunigten Erderwärmung mahnen die Vereinten Nationen eindringlich drastische Maßnahmen an. mehr »
Klimakrise
Erderwärmung

Mensch erhitzt Erde so schnell wie nie

06.06.2024
Leeds - Die menschengemachte Erderwärmung nimmt einem Report zufolge so schnell zu wie nie seit Start der instrumentellen Aufzeichnungen. Allein im vergangenen Jahrzehnt (2014 bis 2023) sei die Temperatur durch Aktivitäten des Menschen um rund 0,26 Grad gestiegen, schreibt ein Team im Bericht «Indicators of Global Climate Change» (IGCC), der am Mittwoch veröffentlicht wurde. mehr »
Klimawandel
Klimakrise

UBA-Präsident zu Klimaschutz: Die meisten Menschen haben verstanden

06.06.2024
Dessau-Roßlau - Die derzeit vor allem im Süden Deutschlands herrschende akute Hochwasserlage zeigt nach Ansicht des Präsidenten des Umweltbundesamtes, wie wichtig Veränderungen im Sinne des Klimaschutzes sind. mehr »
Klimawandel

CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Ist das die Lösung fürs Klima?

05.06.2024
Oxford/Berlin - Der Ausstoß an Kohlendioxid steigt unentwegt. Viele Staaten haben zwar begonnen, das Treibhausgas aus der Atmosphäre zu ziehen. Doch für einen ausreichenden Klimaschutz genügt das einem großen Report zufolge noch nicht. mehr »
Hochwasser
Grundwasserstände

Fachleute erwarten nach Hochwasser-Effekt Rückgang beim Grundwasser

05.06.2024
Karlsruhe - Die massiven Regenfälle in Teilen Baden-Württembergs sind im Grundwasser messbar und werden nach Einschätzung von Fachleuten für weitere Anstiege in den kommenden Tagen sorgen. mehr »
Energiewende
Erneuerbare Energien

Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirtschaft

04.06.2024
Berlin - Die Energiewende stärkt nach Meinung einer Mehrheit der Haushalte in Deutschland Europas Wirtschaft. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor, die der Deutschen Presse-Agentur dpa am Montag vorab vorlag. mehr »
Klimawandel
Klimageld

Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelastungen

04.06.2024
Berlin - Ohne einen finanziellen Ausgleich für den steigenden CO2-Preis beim Tanken und Heizen drohen Haushalten einer Studie zufolge deutliche Mehrbelastungen. mehr »
Klimaschutzpolitik
Klimaziele 2030

Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel

04.06.2024
Berlin - Anders als Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht das wichtigste Klima-Expertengremium der Bundesregierung Deutschland nicht auf Kurs beim Klimaschutz. mehr »
Solarenergie
Solarausbau

Halbe Million Balkonkraftwerke am Netz

04.06.2024
Bonn - Balkonkraftwerke boomen. Die Zahl der beim Marktstammdatenregister registrierten Steckersolaranlagen am Netz hat am Wochenende die Marke von einer halben Million übersprungen, wie aus Daten der Bundesnetzagentur hervorgeht. mehr »
Klimawandel
Klimakrise

Zu früh gefreut: Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehen

04.06.2024
Berlin - Deutschland wird bis 2030 wohl mehr klimaschädliche Treibhausgase in die Atmosphäre pusten als gesetzlich festgeschrieben - und damit sein Klimaziel verfehlen. mehr »
Europawahl
Vor Europawahl

Fridays for Future ruft zu Klimastreiks auf

30.05.2024
Berlin - Die Bewegung Fridays for Future hat vor der Europawahl zu Klimastreiks aufgerufen. In mehr als 90 Städten in Deutschland und in zwölf EU-Staaten sollen am 31. Mai Proteste stattfinden, wie die Organisation am Mittwoch mitteilte. Archiv »
Konjunkturflaute
Wirtschaftspolitik

Schwarz zur Wirtschaftslage: Bild nicht schwärzer malen als es ist

22.05.2024
Stuttgart - Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz warnt mit Blick auf die Wirtschaftslage im Südwesten vor zu viel Pessimismus. «Es gibt wirtschaftliche Anzeichen, die mir Sorgen machen. Aber wir müssen das Bild nicht schwärzer malen als es ist», sagte der Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Archiv »
Energiewende
Große Entwicklungsmöglichkeiten

Ländliche Räume können von Energiewende profitieren

22.05.2024
Köln - Für ländliche Räume bietet die zunehmende Stromerzeugung aus Wind und Sonne nach Ansicht von Wirtschaftsforschern Entwicklungsmöglichkeiten. Archiv »
Meeresschutz
Wegweisendes Gutachten

Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

22.05.2024
Hamburg - Der Internationale Seegerichtshof in Hamburg hat in einem wegweisenden Rechtsgutachten den weltweiten Klimaschutz gestärkt. Archiv »
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

Ländliche Räume müssen von Energiewende profitieren

20.05.2024
Berlin - Eine stärkere Berücksichtigung der ländlichen Räume bei der Energiewende fordert der Sachverständigenrat ländliche Entwicklung (SRLE) beim Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL). Archiv »
Klimaklage
Klimakrise

Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

18.05.2024
Berlin - Der Kampf gegen den Klimawandel hat längst die Gerichtssäle in Deutschland erreicht. Im Fokus steht dabei nicht nur die politische Debatte, sondern zunehmend auch die juristische Auseinandersetzung um konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt. Archiv »
Klimaschutzgesetz Novelle
Novelle

Bundesrat billigt Änderungen am Klimaschutzgesetz

17.05.2024
Berlin - Der Bundesrat hat am Freitag Änderungen des Klimaschutzgesetzes gebilligt. Nach der Novelle soll es künftig eine mehrjährige und sektorenübergreifende Gesamtbetrachtung des Treibhausgasausstoßes geben. Dieser soll dort gemindert werden, wo die größten Einsparpotenziale liegen. Archiv »
Klimawandel
Umweltzerstörung

Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

17.05.2024
Rom - Papst Franziskus hat Verstöße gegen den Umweltschutz als «Sünde gegen Gott» bezeichnet und mehr internationale Anstrengungen gegen den Klimawandel verlangt. Archiv »
Erneuerbare Energien
Klimaschutzpolitik

Energiewende in Bayern krankt an Vielzahl von Problemen

17.05.2024
München - Die Umsetzung der Energiewende in Bayern holpert nach Ansicht von Experten wegen einer Fülle an regulatorischen Vorgaben, fehlenden Prioritätensetzungen und bürokratischen Hürden. Archiv »
Wirtschaftspolitik
Konjunkturflaute

Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

16.05.2024
Berlin - Ein starker wirtschaftlicher Aufschwung in Deutschland ist nicht in Sicht. Auch die «Wirtschaftsweisen» erwarten für dieses Jahr nur ein Mini-Wachstum. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Wirtschaftspolitik
Immenser Investitionsbedarf

Institute sehen großen zusätzlichen Investitionsbedarf in Deutschland

15.05.2024
Berlin - Wirtschaftsinstitute sehen angesichts einer teils maroden Infrastruktur und dem Kampf gegen den Klimawandel einen immensen Investitionsbedarf in Deutschland. Archiv »
Grundwassermangel
Hoher Grundwasserspiegel

Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

15.05.2024
Wiesbaden - Nach einem nassen Winter hat sich die Grundwassersituation in Hessen deutlich entspannt. Archiv »
Erneuerbare Energien
Klimaschutz

Genossenschaften nehmen Energiewende in eigene Hand

14.05.2024
Leipzig - Klimakrise und geopolitische Risiken: Das fossile Zeitalter von Kohle, Öl und Gas neigt sich dem Ende. Immer mehr Länder möchten unabhängig von Energieimporten, vor allem aus autokratischen Staaten, werden. Archiv »
Klimakrise
Folgen des Klimawandels

Baerbock an der Frontlinie der Klimakrise in Fidschi

07.05.2024
Vuniniudrovo/Fidschi - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat den pazifischen Inselstaaten anhaltende Unterstützung im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels zugesichert. Archiv »
Klimaschutz
Moorschutz

Superhelden für den Klimaschutz: Niedersachsen will Moore schützen

03.05.2024
Hannover - Niedersachsens Landesregierung will die Moore besser schützen und damit den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase deutlich senken. Archiv »
Treffer: 1594

 Weitere Suchkombinationen zu: Klimaschutz

ländlicher-Raum-Österreich Kyoto-Protokoll Klima-Bonus Klimaschutz-Rangliste Renate-Künast Klimawandel-Agrarwirtschaft Klimaschutz IGW UBA Elektroauto Ökolandbau