Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Feldtag
Zunehmender Fachkräftemangel

Seminarreihe für Ausbilder und Ausbilderinnen - Freude an der Ausbildung

01.02.2011
Bad Kreuznach - Geeignete Auszubildende finden, sie zu fördern und zu motivieren, ist nicht immer leicht. Archiv »
Ausbildung in der Tierproduktion
Zukünftige Landwirte noch besser ausgebildet

Überbetriebliche Ausbildung in der Tierproduktion wird ab 2011 Pflicht

01.02.2011
Stuttgart - Minister Rudolf Köberle MdL: „Baden-Württemberg sichert einheitliches und hohes Ausbildungsniveau“. Archiv »
Ehrenprofessor Jan-Hendrik Mohr
Ausbildung

Ehrenprofessur für Jan-Hendrik Mohr: Nachwuchsförderung im Mittelpunkt

31.01.2011
Krasnodar/Harsewinkel - Die Kuban Universität Krasnodar im Süden Russlands hat dem CLAAS Konzernleitungsmitglied Jan-Hendrik Mohr den Titel eines Ehrenprofessors verliehen. Archiv »
Gartenbauschule Essen
Tag der offenen Tür

Gartenbauschule Essen informiert

30.01.2011
Münster - Bei einem Tag der offenen Tür in der Fachschule für Gartenbau Essen der LWK-NRW am Samstag, 12. Februar von 9 -13 Uhr, können sich Interessenten über die Bildungsgänge in der Essener Fachschule informieren. Archiv »
Ernährungswissenschaften
Grüne Woche 2011

Ernährungs- und Haushaltswissenschaften - eine Chance für die ländlichen Räume

28.01.2011
Berlin - Mit dem Thema „Berufsfelder von Oecotrophologinnen und Oecotrophologen in ländlichen Räumen“ beschäftigte sich die Begleitveranstaltung des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) und des Berufsverbandes Agrar, Ernährung und Umwelt (VDL) am 26. Januar auf der Internationalen Grünen Woche im Rahmen des „Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2011“. Archiv »
Jungbauer
Landwirtschaftszählung 2010

Thüringen: Mehr als zwei Drittel der Einzelunternehmen mit ungeklärter Hofnachfolge

28.01.2011
Erfurt - Nach ersten vorläufigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2010 gab es in Thüringen 2.800 Betriebe der Rechtsform Einzelunternehmen mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 149.200 Hektar. Archiv »
Grüne Berufe
Ausbildung

BMELV startet neues Kooperationsprojekt mit Osteuropa

25.01.2011
Berlin - Bessere Ausbildung von Fachkräften der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Archiv »
spannende Berufe für Frauen
spannende Berufe für Frauen

Umwelt und Verbraucher schützen: Neue Broschüre über über spannende Berufe für Frauen

24.01.2011
Düsseldorf - Mehr als die Hälfte der jungen Frauen und Mädchen mit guten Schulabschlüssen entscheiden sich für die gleichen zehn Ausbildungsberufe. Archiv »
Ausbildung
Grüne Woche 2011

Der ErlebnisBauernhof als Grünes Klassenzimmer

24.01.2011
Berlin - Der „Tag der Ausbildung" informiert über 21 Berufe und ihre Perspektiven . Archiv »
Fachschule
Fachschulen

Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden

24.01.2011
Bonn - Auch im Schuljahr 2011/2012 bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wieder eine Reihe von Schulangeboten in den Fachrichtungen Landwirtschaft und Gartenbau an. Archiv »
Tiermedizin
Grüne Woche 2011

Welt-Veterinärjahr 2011 - Beruf(ung) Tierarzt

22.01.2011
Berlin - Die Veterinärmedizin als akademischer Beruf wird in diesem Jahr 250 Jahre alt und feiert das Jubiläum mit dem internatonalen Welt-Veterinärjahr 2011. Archiv »
Landwirt
DLG-Fortbildungs- und Juniorenpreise

"Landwirt ist mein Traumberuf"

22.01.2011
Hannover - Bereits zum 15. Mal verlieh die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) in der vergangenen Woche die Internationalen DLG-Fortbildungs- und Juniorenpreise. Archiv »
Landwirte Arbeitszeiten
Arbeitszeiten

Statistik: Landwirte arbeiten am längsten

22.01.2011
Oldenburg - Landwirte arbeiten länger als Selbstständige in anderen Wirtschaftsbereichen. Archiv »
Landwirt
Arbeitszeiten

Landwirte arbeiten mehr als andere Selbstständige

20.01.2011
Oldenburg - Landwirte arbeiten pro Woche im Schnitt rund 13 Stunden länger als andere Selbstständige. Archiv »
Lehrling
Berufswettbewerb

3.400 grüne Nachwuchskräfte messen ihr Können

17.01.2011
Hannover - Am 3. Februar ist es soweit - für mehr als 3.400 Auszubildende und Fachschüler in den Grünen Berufen in Niedersachsen fällt dann der Startschuss in den 30. Berufswettbewerb der Land-, Haus-, Forst- und Tierwirtschaft, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Archiv »
Schule
Fachschulen

Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden

15.01.2011
Münster - Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet auch im Schuljahr 2011/2012 eine Reihe von Schulangeboten in den Fachrichtungen Landwirtschaft und Gartenbau an. Archiv »
Preisträger
Nachwuchsförderung

DLG hat erneut Internationale Preise verliehen

15.01.2011
Frankfurt/Main - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat erneut besonders qualifizierte Nachwuchskräfte der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit dem Internationalen DLG-Preis ausgezeichnet. Archiv »
Bauer
Alter der Erbwerbstätigen

Landwirte vergleichsweise alt

15.01.2011
Bonn - Deutlich älter im Vergleich zur übrigen Erwerbsbevölkerung sind von der Altersstruktur her die Erwerbstätigen in der Landwirtschaft. Archiv »
Stipendium
Begabtenförderung

Förderung: Begabte Auszubildende erhalten Stipendium

12.01.2011
Oldenburg - Geld dient der fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Archiv »
Notizblock
Bildung in Deutschland

Jahresrückblick - das Bildungsjahr 2010 in Zahlen

31.12.2010
Berlin - Deutsche Schüler legen zu: Nach den am 7. Dezember 2010 verkündeten Ergebnissen der PISA-Studie hat sich Deutschland erneut in allen Bereichen verbessert. Archiv »
Imkerei
Berufsausbildung

Imkerei hat wieder Nachwuchs

29.12.2010
München - Das Interesse junger Menschen an der Imkerei hat wieder deutlich zugenommen. Archiv »
Labor
Berufsausbildung

Ausbildung: Anna Oeltjen als Berufsbeste ausgezeichnet

25.12.2010
Osnabrück - Minister Dr. Althusmann ehrt drei Auszubildende der LUFA Nord-West. Archiv »
Forstwirt
Ausbildung

Ausbildung zum Forstwirt in NRW ganz vorn

18.12.2010
Bonn - Nordrhein-Westfalen nimmt auf dem Gebiet der Aus- und Fortbildung im Berufsbild Forstwirt bundesweit seit vielen Jahren eine Spitzenposition sowohl bei der Anzahl der aktiven Ausbildungsverträge als auch bei der Qualität ein. Archiv »
Obstbauzentrum
Obstbauzentrum

Obstbauschule: Feierliche Einweihung mit Ministerpräsident McAllister

18.12.2010
Jork - Doppelter Grund zur Freude in Nordeuropas größtem zusammenhängenden Obstbaugebiet, dem Alten Land: Am 16. Dezember wurde die neue Obstbauschule in Jork offiziell eingeweiht und gleichzeitig das 75-jährige Bestehen der zur Landwirtschaftskammer Niedersachsen gehörenden Obstbauversuchsanstalt (OVA) gefeiert. Archiv »
Aus- und Fortbildung
Aus- und Fortbildung Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungskalender für die Landwirtschaft in 2011 erschienen

18.12.2010
Rostock - Ab sofort präsentiert die LMS Landwirtschaftsberatung auf ihrer Homepage den „Veranstaltungskalender für die Landwirtschaft in MV 2011“. Archiv »
Treffer: 356

 Weitere Suchkombinationen zu: Ausbildung

Fachkraft-Agrarservice Berufsausbildung Ausbildung-Forstwirt Lehrerverbände Forstwirtschaftliche-Ausbildung Jagdrevier Öko-Landbau Ausbildung-Forstwirtschaft Ausbildung Auszubildende-Landwirtschaft Ausbildung-Österreich