Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Kartoffelanbau
Kartoffelanbau

Frühkartoffeln: Ernte kommt nur langsam auf Touren

28.06.2010
Oldenburg - Frühkartoffeln werden bei uns bisher nur in kleinen Mengen geerntet. Archiv »
PotatoEurope 2010
PotatoEurope 2010

Die europäische Kartoffelbranche präsentiert sich mit der PotatoEurope 2010 zum zweiten Mal in Deutschland

23.06.2010
Frankfurt a.M./Hannover - Am 8. und 9. September 2010 präsentiert sich zum zweiten Mal nach 2006 die gesamte europäische Kartoffelbranche in Deutschland. Archiv »
Kartoffelverbände
Kartoffelhandel

Verbände bündeln Interessen - DKHV e.V. und KLAS e.V. haben Verschmelzung vollzogen

22.06.2010
Berlin - Am 16. Juni 2010 tagten die Mitglieder des Verbandes der Kartoffel-Lager-, Abpack- und Schälbetriebe e.V. (KLAS e.V.) und des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes (DKHV) e.V. zunächst getrennt und dann in der ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung. Archiv »
Frühkartoffeln
Kartoffelanbau

Nur festschalige Frühkartoffeln anbieten

21.06.2010
Berlin - Festschalige Speisefrühkartoffeln aus Deutschland werden auch 2010 wieder oberstes Qualitätsziel sein. Archiv »
Kartoffeln
Kartoffelwirtschaft

PotatoEurope 2010 - UNIKA als Mitveranstalter: Hochkarätiges Fachforenprogramm

19.06.2010
Frankfurt/Main - Wichtige Impulse für die deutsche und europäische Kartoffelwirtschaft werden von der PotatoEurope 2010 ausgehen. Diese findet am 8. und 9. September in Bockerode bei Hannover statt. Archiv »
PotatoEurope 2010
PotatoEurope 2010

Die europäische Kartoffelbranche präsentiert sich mit der PotatoEurope 2010 zum zweiten Mal in Deutschland

17.06.2010
Frankfurt/Main - Am 8. und 9. September 2010 präsentiert sich zum zweiten Mal nach 2006 die gesamte europäische Kartoffelbranche in Deutschland. Archiv »
Umweltminister Eckhard Uhlenberg empfängt die Rheinische Kartoffelkönigin
Kartoffelwirtschaft

Umweltminister Eckhard Uhlenberg empfängt die Rheinische Kartoffelkönigin

15.06.2010
Düsseldorf - Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat gestern die amtierende Rheinische Kartoffelkönigin Katharina Boßmann empfangen. Archiv »
Königin besucht Minister
Minister Uhlenberg empfängt Rheinische Kartoffelkönigin

Königin besucht Minister

13.06.2010
Bonn - Hoher Besuch steht dem nordrhein-westfälischen Landwirtschafts- und Umweltminister Eckhard Uhlenberg ins Haus. Archiv »
Die Frühkartoffeln sind da
Rheinische Kartoffelkönigin eröffnete Saison

Die Frühkartoffeln sind da

10.06.2010
Bonn - Irgendwann ist immer das erste Mal. Archiv »
Frühkartoffelernte gestartet
Kartoffel-Saison

Frühkartoffelernte gestartet

09.06.2010
Neustadt - In der Pfalz hat die Frühkartoffelernte begonnen: Rund 110.000 Tonnen «Pfälzer Grumbeere» werden 325 Kartoffelbauern aus der Region rund um Speyer und Worms bis zum August ernten. Archiv »
Rheinische Kartoffelkönigin eröffnet Frühkartoffelsaison
Start der Kartoffelsaison 2010

Rheinische Kartoffelkönigin eröffnet Frühkartoffelsaison

05.06.2010
Bonn - Jetzt gibt es wieder rheinische Frühkartoffeln. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Mottenspucke verbessert Kartoffelernte
Ertragssteiergungen

Mottenspucke verbessert Kartoffelernte

04.06.2010
Göttingen - Die Spucke einer speziellen Mottenart kann den Ertrag bei der Kartoffelernte extrem verbessern. Archiv »
Die Botschafterin für die rheinischen Kartoffeln
Katharina Boßmann ist die neue Rheinische Kartoffelkönigin

Die Botschafterin für die rheinischen Kartoffeln

04.06.2010
Bonn - Katharina Boßmann heißt die neue Rheinische Kartoffelkönigin. Die 20-Jährige wurde in diesem Jahr vom Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV) und dem Rheinischen LandFrauenverband als Botschafterin für die rheinischen Kartoffeln berufen. Archiv »
In Bayern weniger Getreide, aber mehr Silomais angebaut
Anbauflächen

In Bayern weniger Getreide, aber mehr Silomais angebaut

19.05.2010
München - Nach einer ersten Schätzung haben die bayerischen Landwirte für die Ernte 2010 eine Fläche von knapp 1,1 Millionen Hektar mit Getreide (ohne Körnermais) bestellt. Archiv »
Kartoffelanbau: Blumenkohl gegen Rhizoctonia
Kartoffelanbau

Kartoffelanbau: Blumenkohl gegen Rhizoctonia

07.05.2010
Bonn - Jüngste Forschungsergebnisse aus den Niederlanden haben neue Erkenntnisse zur Ausbreitung von Rhizoctonia Solani, der Wurzeltöterkrankheit in Kartoffeln, hervorgebracht. Archiv »
Verbände klagen gegen Zulassung von Gen-Kartoffel
Gen-Kartoffel

Verbände klagen gegen Zulassung von Gen-Kartoffel

05.05.2010
Berlin - Ein Bündnis von rund 40 Verbänden und Firmen hat Klage gegen die Zulassung der Gen-Kartoffel Amflora beantragt. Archiv »
Neue Kartoffelfungizide gegen Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln
Kartoffelfungizide

Fantic® M und Zetanil® M - Neue Kartoffelfungizide gegen Kraut- und Knollenfäule in Kartoffeln

03.05.2010
Stade - Der Pflanzenschutzmittelhersteller Stähler hat sein Vertriebsangebot entscheidend erweitert. Archiv »
Kartoffeln
Amflora

Gentechnikgegner laden Kartoffeln vor BASF ab

29.04.2010
Mannheim/Ludwigshafen - Mit einem Kartoffelberg haben Gentechnikgegner vor der Hauptversammlung des Chemiekonzerns BASF gegen die Genkartoffel Amflora protestiert. Archiv »
Genkartoffel
Kartoffel

Alte Kartoffelsorten: Schweizer setzen auf In-vitro-Kultur

24.04.2010
Bonn - 17 alte Kartoffelsorten, die wegen Anfälligkeiten gegen verschiedene Krankheitserreger in der Schweiz nicht mehr angebaut wurden, sind 2009 wieder auf den Markt gebracht worden. Archiv »
Bundestag
Aus dem Bundestag

SPD: Amflora-Kartoffel sofort stoppen

22.04.2010
Berlin - Der kommerzielle Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora soll sofort gestoppt werden. Archiv »
Genkartoffel
Amflora

Genkartoffel «Amflora» trotz Protesten gepflanzt

19.04.2010
Zepkow/Limburgerhof - Ungeachtet der Proteste von Gentechnik-Gegnern hat am Montag in Mecklenburg-Vorpommern die für dieses Jahr bundesweit einzige Pflanzung der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora begonnen. Archiv »
Polizei stoppt Pflanzaktion von Gentechnik-Gegnern
Gen-Kartoffelanbau

Polizei stoppt Pflanzaktion von Gentechnik-Gegnern

14.04.2010
Bütow/Neubrandenburg - Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben am Mittwoch im Müritzkreis erneut eine Aktion gegen den Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora gestartet. Archiv »
Hoffnung auf höhere Kartoffelpreise nach Ostern
Kartoffelpreise

Hoffnung auf höhere Kartoffelpreise nach Ostern

06.04.2010
Berlin - Ostern steht vor der Tür und damit die Hoffnung auf ein besseres Kartoffelgeschäft. Archiv »
Kartoffeln: Kontrollsiegel der Kammer steht für Qualität
Lebensmittelqualität

Kartoffeln: Kontrollsiegel der Kammer steht für Qualität

05.04.2010
Oldenburg - Kartoffeln sind in aller Munde. Rund 30 kg Frischware verzehrt jeder Bundesbürger im Jahr, das sind drei Zentner bei einer fünfköpfigen Familie. Archiv »
Kartoffeln
Gentechnik

360 Tonnen der Gen-Kartoffel Amflora geerntet

30.03.2010
Berlin - Im Jahr 2009 wurde eine Freisetzung der gentechnisch veränderten Amflora-Kartoffel am Standort Bütow in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 20 ha (200.000 Quadratmeter) genehmigt. Archiv »
Treffer: 271

 Weitere Suchkombinationen zu: Kartoffel

Kartoffel Wellpappenrohpapierherstellung Linda Veredlungskartoffeln Kartoffel-Gen GVO Genkartoffel-Amflora Gentechnik Gen-Kartoffel-Demo Kartoffeln Gen-Kartoffel