Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffhandel

Freier Handel ist eine Voraussetzung für die Stabilisierung der Agrarmärkte

28.09.2011
Berlin - Warenterminbörsen für Agrarrohstoffe brauchen Transparenz und anerkannte Spielregeln, keine stärkeren Beschränkungen. Archiv »
Ilse Aigner
Agrarrohstoffe

Aigner: Manipulation von Rohstoffpreisen eindämmen

19.09.2011
Berlin - Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) sieht die führenden Wirtschaftsnationen beim Kampf gegen überbordende Spekulation mit Agrarrohstoffen in der Pflicht. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffe

AMI Rohstoff-Index im August stabilisiert

09.09.2011
Bonn - Der Agrarrohstoff-Index der Agrarmarkt Informations-GmbH für die wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe konnte sich im August 2011nach einer kurzzeitigen Schwächephase wieder leicht um 0,3 Punkte befestigen. Archiv »
Bulle & Bär
Agrarmärkte

Turbulenzen auf den Finanzmärkten: Agrarrohstoffe geraten ebenfalls unter Preisdruck

09.08.2011
Berlin - Der Kursverfall an den Finanzmärkten setzt mit dem Rohölpreis auch die Notierungen für Getreide und Ölsaaten massiv unter Druck. Archiv »
Welternährung
Welternährung

Globale Ernten - das Wetter bestimmt den Erfolg

06.08.2011
Monheim/Rhein - Neue Saatgut-Sorten sollen helfen, dem Klimawandel zu begegnen. Archiv »
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffe

Agrarrohstoff-Index im Juni wenig verändert

11.07.2011
Bonn - Der Agrarrohstoff-Index der Agrarmarkt Informations-GmbH für die wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe hat sich im Juni 2011 auf dem bis dahin erreichten Niveau behauptet. Archiv »
Agrarmärkte
Agrarmärkte

Transparenz gegen Auswüchse der Rohstoffspekulation gefordert

28.06.2011
Berlin - Angesichts starker Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen im internationalen Handel und der daraus resultierenden Probleme für die Ernährung der armen Weltbevölkerung sprachen sich acht eingeladene Sachverständige am Montagnachmittag für die Schaffung von mehr Transparenz auf den Warenterminmärkten aus. Archiv »
Weitblick
Warentermingeschäfte

Warenterminmärkte stärken – Transparenz erhöhen

22.06.2011
Berlin - Warentermingeschäfte sind für die Agrar- und Ernährungswirtschaft ein wichtiges Instrument zur Preisfindung auf volatilen Agrarmärkten und zur Absicherung von Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen. Archiv »
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffmarkt

Agrarrohstoffpreise bleiben weltweit hoch

13.06.2011
Berlin - Die Rohstoffpreise auf den internationalen Agrarmärkten bleiben weiterhin hoch. Das zeigen neueste Analysen des FAO. Archiv »
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffe

Agrarrohstoffpreise auch im Mai fester

10.06.2011
Bonn - Der Agrarrohstoff-Index der Agrarmarkt Informations-GmbH für die wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe hat im Mai 2011 wieder spürbar zugelegt. Archiv »
Energiewende
Energiewende

Nüssel warnt vor Verknappung der Agrarrohstoffe

09.06.2011
Berlin - „Die von der Bundesregierung eingeleitete Energiewende begrüße ich grundsätzlich. Sie darf aber nicht dazu führen, dass ein Problem gelöst und zugleich ein neues geschaffen wird. Archiv »
Agrargewerbe
VdAW-Verbandstag 2011

Baden-Württemberg: Privates Agrargewerbe erzielte Umsatzzuwachs in 2010

30.05.2011
Sindelfingen - Eine ausreichende Versorgung der Welt mit Agrarerzeugnissen ist plötzlich infrage gestellt. Geringere Erntemengen durch Trockenheit oder Überschwemmungen lassen die globalen Vorräte schrumpfen. Archiv »
Bulle & Bär
Agrarmärkte

Beschränkung von Warentermingeschäften aus Sicht der UFOP nicht vertretbar

30.05.2011
Berlin - Warentermingeschäfte mit Agrarrohstoffen stehen seit einigen Monaten im Mittelpunkt einer intensiv geführten politischen Diskussion. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoff-Index

Agrarrohstoffe verteuern sich weiter

16.05.2011
Bonn - Der Agrarrohstoff-Index der Agrarmarkt Informations-GmbH für die wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe hat im April 2011 wieder spürbar zugelegt. Archiv »
K+S
Quartalszahlen

K+S startet 2011 mit Umsatz- und Gewinnsprung

03.05.2011
Kassel - Eine riesige Nachfrage nach Düngemitteln und der Winter in Europa und den USA haben dem Düngemittel- und Salzproduzenten K+S zum Jahresauftakt 2011 einen Umsatz- und Gewinnssprung beschert. Archiv »
Agrarrohstoffe
Agrarrohstoffbörsen

Goldman Sachs-Report drückt Rohstoffmärkte trotz unveränderter Fundamentals

18.04.2011
Wien - Die Hinaufstufung des Reaktorunglücks im japanischen Fukushima auf der internationalen Skala für Atomunfälle auf "Super-Gau" und eine darauf folgende bearishe Prognose der Investmentbank Goldman Sachs für den gesamten Rohstoffsektor löste ab Dienstag letzter Woche an den internationalen Warenterminbörsen eine Verkaufswelle der Rohstofftitel - so auch der agrarischen - aus. Archiv »
Agrarhandel
Agrarrohstoffmärkte

Ernährungsindustrie braucht Warentermingeschäfte zur Absicherung von Rohstoffpreisschwankungen

18.04.2011
Berlin - Warentermingeschäfte sind für die Ernährungsindustrie ein wichtiges Instrument zur Absicherung von Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Getreidemärkte
Agrarmärkte

Aufwärtstrend des Agrarrohstoff-Index im März gestoppt

14.04.2011
Bonn - Der Agrarrohstoff-Index der Agrarmarkt Informations-GmbH für die wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe hat von Februar zum März 2011 nicht weiter zugelegt. Archiv »
Getreide
Agrarspekulation

DBV: Landwirtschaft braucht gut funktionierende Warenterminmärkte

11.04.2011
Berlin - DBV begrüßt BMELV-Initiative zur Versachlichung der Diskussion um Agrarspekulation. Archiv »
Getreidesäcke
Agrarmärkte

Agrarrohstoff-Index nimmt Rekordjagd wieder auf

23.03.2011
Bonn - Der Agrarrohstoff-Index hat im Februar 2011 nach einer kurzen Verschnaufpause seine Rekordjagd fortgesetzt. Archiv »
Spekulation
Spekulationen am Agrarmarkt

Vom Boom der Agrarrohstoffe leben?: Wie Anleger von der Misere anderer profitieren

19.03.2011
Bonn - Der Preisanstieg bei Grundnahrungsmitteln der vergangenen Monate weckt offenbar die Gier der Anleger. Archiv »
Warenterminbörse
Warenterminbörsen

Preisvolatilität auf den Agrarmärkten: Unternehmen brauchen Warenterminbörsen

04.03.2011
Berlin - „Angesichts zunehmender Preisvolatilitäten auf den Agrarmärkten sind die Unternehmen dringend auf funktionsfähige Warenterminbörsen angewiesen.“ Archiv »
Frankreich-Flagge
Preise für Ernährungsgüter an die Notierungen für Agrarrohstoffe koppeln

Indexierung von Nahrungsmittel- und Rohstoffpreisen erhitzt die Gemüter

27.02.2011
Paris - In Frankreich ist die vom französischen Bauernverband (FNSEA) vorgeschlagene Kopplung der Lebensmittelpreise an die Entwicklung der Notierungen für Agrarrohstoffe unterschiedlich aufgenommen worden. Archiv »
Weizen
Getreidemarkt

Getreide: Terminmärkte nervös - Physische Ware bleibt gefragt

26.02.2011
Wien - Das Chaos in Libyen ließ die internationalen Rohstoffmärkte verrückt spielen. Der Rohölpreis schoss durch die Decke und Silber boomt als neuer "sicherer Hafen" für Anleger. Archiv »
Agrarrohstoffe
Spekulationen auf Agrarrohstoffe

ÖVP-Landwirtschaftssprecher fordert ordnenden Rahmen für Derivate von Agrarrohstoffen

17.02.2011
Wien - Spekulationen auf Agrarrohstoffe werden immer attraktiver, vor allem für reine Finanzinvestoren. Archiv »
Treffer: 286

 Weitere Suchkombinationen zu: Agrarrohstoffe

WTI NYMEX Agrar-Spekulation CBOT-Vorgaben Agrarrohstoffe Liffe Marktfrüchte Terminmarkt Stroh Weizenpreise Rohölkurse