Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Weinkönigin 2020
Weinhoheit

Weinbranche wählt im Herbst neue Sympathieträgerin

15.05.2020
Mainz/Neustadt - Die Weinköniginnen trotzen der Corona-Krise: Sowohl die Wahl zur Deutschen Weinkönigin als auch die in der Pfalz werden im Herbst stattfinden, wie die Veranstalter am Freitag mitteilten. Archiv »
Deutscher Wein Absatzsteigerung
Absatzsteigerung

Nachfrage nach deutschem Wein deutlich gestiegen

07.05.2020
Bodenheim - Die Nachfrage nach heimischen Weinen ist in den vergangenen Wochen spürbar gestiegen. Archiv »
Winzer-Ideen
Kreative Winzer

Pfiffige Winzer-Ideen in der Coronakrise

07.05.2020
Bodenheim/Wiesbaden - Not macht erfinderisch. Das zeigt sich in der Corona-Krise auch in der Weinbranche. Archiv »
Online-Weinhandel
Online-Weinhandel

Weinhändler Hawesko: Boom im Online-Handel durch Corona?

23.04.2020
Hamburg - Beim Weinhändler Hawesko boomt in der Corona-Krise das Online-Geschäft, während der Großhandel durch die geschlossene Gastronomie Umsatzeinbußen spürt. Archiv »
Silvaner Franken
Weinbau

Fränkische Winzer setzen verstärkt auf Silvaner

22.04.2020
Würzburg - In Franken wird immer mehr Silvaner angebaut. Archiv »
Spirituosen
Alkoholische Getränke

Kaufen Verbraucher mehr Wein, Gin und Korn aufgrund der Corona-Krise?

17.04.2020
Nürnberg - Die Konsumenten in Deutschland haben offenbar wegen der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise deutlich mehr alkoholische Getränke im Einzelhandel gekauft. Archiv »
Weinkönigin
Weinhoheit

Wahl der Fränkischen Weinkönigin fällt heuer wegen Corona aus

17.04.2020
Würzburg - Die Wahl der 65. Fränkischen Weinkönigin wird wegen der Corona-Pandemie auf das nächste Frühjahr verschoben. Archiv »
Arbeitskräfte Weinbau
Weinjahrgang 2020

Sorgen der Winzer im Südwesten: Gibt es genügend Arbeitskräfte?

16.04.2020
Freiburg/Weinsberg - Ob der Wein-Jahrgang 2020 im Südwesten gut wird, hängt an vielen Faktoren. Archiv »
Hauk Pheromonfallen 2020
Biologische Schädlingsbekämpfung

Landwirtschaftsminister Hauk kämpft im Weinberg gegen Falter

06.04.2020
Lauffen am Neckar - Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist in die Rolle eines Winzers geschlüpft und in Lauffen am Neckar (Kreis Heilbronn) in den Weinberg gestiegen. Archiv »
Weinprämierung Rosé-Sekt
Deutsches Weininstitut

Weinprämierung: Woher kommt der beste deutsche Rosé-Wein?

24.03.2020
Bodenheim - Ein Sekt aus der Pfalz und ein Wein aus Rheinhessen sind die Preisträger eines Wettbewerbs des Deutschen Weininstituts (DWI) zu den besten Rosé-Angeboten des Jahres. Archiv »
Deutsche Weine
Weinanbau

Deutsche Weine: Beliebt auch bei Jüngeren?

11.03.2020
Mainz - Die leicht rückläufige Nachfrage nach Wein hat sich im vergangenen Jahr für deutsche Winzer kaum bemerkbar gemacht. Der Absatz von Weinen aus den 13 deutschen Anbaugebieten blieb 2019 stabil, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) in Bodenheim bei Mainz mitteilte. Archiv »
Weinflaschen werden knapp
Verzögerte Weinabfüllung

Winzer müssen wochenlang auf Weinflaschen warten

19.03.2019
Mainz/Würzburg - Die Winzer haben im vergangenen Jahr so viel Wein in die Fässer gefüllt, dass jetzt die Weinflaschen knapp werden. Archiv »
Wein gestohlen
Bandenbetrug

Betrug - Teurer Wein und Champagner geklaut

07.02.2019
Baden-Baden - Betrug mit teurem Alkohol: Mehrere Gastronomen und Hotels in Baden-Baden sahen sich zuletzt mit einer neuen kriminellen Masche konfrontiert. Archiv »
Knut-Bergmann
Weinkonsum

Knut Bergmann veröffentlicht deutsche Weingeschichte

16.09.2018
Berlin/Mainz - Wenn ausländische Staatsgäste vorfahren, wird meist Sekt von der Mosel und badischer Wein aus dem Kühlschrank geholt. Archiv »
Getränkemarkt
Bier und Spirituosen

Deutsche geben Milliarden für alkoholische Getränke aus

12.05.2018
Düsseldorf - Die Bundesbürger geben jedes Jahr Milliarden für den Alkoholkonsum in den eigenen vier Wänden aus. Am tiefsten greifen sie dabei für Bier und Spirituosen in die Tasche. Archiv »
Alkoholkonsum
Wein und Bier

Bereits mäßiger Alkoholkonsum verkürzt die Lebenserwartung

13.04.2018
München / London - Weniger ist besser: Die Richtwerte für den Konsum von Alkohol sind in vielen Ländern einer Untersuchung zufolge zu hoch - auch in Deutschland. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Weinernte 2017
Weinlese 2017

Weinernte auf Hessens nördlichstem Weinberg fällt geringer aus

05.10.2017
Felsberg - Die Winzer am Böddiger Berg im Schwalm-Eder-Kreis erwarten eine geringere Ernte als im Vorjahr. Auf dem nördlichsten Weinberg Hessens lasen am Mittwoch knapp 70 Helfer die Trauben. Archiv »
Weinprämierung
Weinprämierung

Suche nach besten Winzern Deutschlands gestartet

16.08.2017
Koblenz - Mit der Probe von rund 2.000 Weinen und Sekten in Koblenz hat sich die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) wieder auf die Suche nach den besten Winzern der Republik gemacht. Archiv »
Verbotenes Pflanzenschutzmittel
Skandal

Verbotenes Pflanzenschutzmittel bei Traubenerzeugern festgestellt

22.07.2016
Dresden - Auf den Rebflächen von drei sächsischen Traubenerzeugern sind erneut Rückstände eines im Weinbau verbotenen Pflanzenschutzmittels gefunden worden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Passender Wein zum Outdoor Cooking
Weingenuss

Kräftiger Wein zur Grillsaison

08.06.2016
Mainz - Das klassische Grillen hat sich in den letzten Jahren zum raffinierten Outdoor Cooking weiter entwickelt. Dabei ist der Anspruch an die Qualität der diversen Fleisch- Fisch- und Gemüsesorten ebenso gestiegen, wie das Bedürfnis einer perfekt passenden Weinbegleitung. Archiv »
Weinkonsum in Deutschland
Weinkonsum

Winzer wollen heimischen Absatzmarkt ankurbeln

22.05.2016
Mainz - Neue Erkennungszeichen sollen den Bundesbürgern wieder mehr Lust auf Weine aus ihrer Heimat machen. Archiv »
Ausgezeichneter Wein
Weine mit Strahlkraft

Herausragender Weinjahrgang 2015

21.03.2016
Mainz - Freunde deutscher Weine können sich freuen: Der Jahrgang 2015 ist laut Deutschem Weininstitut (DWI) herausragend gut geworden. Archiv »
Clouddienste
Vernetzter Weinberg

Smarter Wein mit Sensoren und Clouddiensten

24.09.2015
Berlin/Nürnberg - Das Internet der Dinge macht auch vor Weinbergen nicht mehr Halt. Winzer können künftig mit Hilfe von neuer Technologie, Sensoren und der Cloud das Wohl ihrer Reben überwachen. Archiv »
Rebflächen
Weinbau

Bremer Rembertikreisel wird zum Weingarten

27.03.2015
Bremen - In ungewöhnlicher Lage in Bremen sollen künftig Weintrauben wachsen: Der Staatssekretär des rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministeriums, Thomas Griese, half heute beim Setzen von 20 Weinstöcken auf der Grünfläche des Rembertikreisels am Rande der Innenstadt. Archiv »
Weinblüte
Weinbau

Riesling bleibt wichtigste Rebsorte in Deutschland

24.03.2015
Mainz - Der Riesling bleibt mit Abstand die wichtigste Rebsorte der deutschen Winzer. Archiv »
Treffer: 557

 Weitere Suchkombinationen zu: Wein

Gefälschter Wein Antibiotikum-im-Wein Winzervereinigung Weinkurs Wein-Frost Direktvermarktung-Wein Frostschäden-Wein Deutscher-Wein Wein-Nachtfrost Gepanschter-Wein Weine