Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Wasserschutzgebiet?
Umweltschutz

Agrarflächen in Wasserschutzgebieten auf Ökolandbau umstellen?

19.03.2021
Güstrow - Konventionell bewirtschaftete Agrarflächen in Wasserschutzgebieten Mecklenburg-Vorpommerns sollen nach dem Willen der Umweltschutzorganisation BUND auf Ökolandbau umgestellt werden. Archiv »
Meeresschutzgebiet?
Meeresschutzgebiete

Erhöht mehr Meeresschutz die Fischerei-Erträge?

17.03.2021
Washington - Eine Ausweitung der Meeresschutzgebiete würde nicht nur den Lebensraum der dortigen Bewohner schützen, sondern auch außerhalb der Gebiete die Vielfalt und Anzahl mariner Arten erhöhen. Archiv »
Biologische Vielfalt
Umweltschutz

Niedersächsischer Weg für mehr Artenvielfalt geht in die Umsetzung

26.02.2021
Hannover - Der «Niedersächsische Weg» für mehr Artenvielfalt und Umweltschutz in der Landwirtschaft kommt der Umsetzung wieder einen Schritt näher. Archiv »
Unterstützung beim Umweltschutz
EU-Kommission

30-Millionen-Hilfe für bayerische Landwirte genehmigt

24.02.2021
Brüssel - Bayerns Landwirte können künftig mit 30 Millionen Euro für besseren Umweltschutz unterstützt werden. Archiv »
Fleischkonsum
UN-Umweltprogramm

Umweltbelastung reduzieren - Fleischkonsum senken

04.02.2021
Nairobi / London - Das UN-Umweltprogramm (Unep) dringt auf weltweit sinkenden Fleischkonsum, um die Umwelt weniger zu belasten. Archiv »
Klimawandel
Umweltschutz

Wie viele Menschen stufen Klimawandel als Notfall ein?

27.01.2021
New York - Mehr als drei Viertel aller Deutschen sehen einer Online-Umfrage zufolge den Klimawandel als «globalen Notfall» an. Archiv »
Julia Klöckner
Für regionale Landwirtschaft

Agrarministerin Klöckner nimmt Bauern gegen Kritiker in Schutz

21.01.2021
Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Bauern gegen Kritik von Umwelt- und Tierschützern verteidigt. Archiv »
Klimaziel 2020
Treibhausgas-Ausstoß

Übertrifft Deutschland wegen Corona das 2020-Klimaziel?

04.01.2021
Berlin - Weniger Reisen, weniger Stromverbrauch, die Industrie teils runtergefahren: Als Folge der Corona-Krise hat Deutschland Experten zufolge das Klimaschutz-Ziel für das Jahr 2020 nicht nur geschafft, sondern sogar übertroffen. Archiv »
Plastikabfälle
Umweltschutz

Plastikmüll-Exporte aus der EU ab 1. Januar begrenzt

23.12.2020
Brüssel - Exporte von Plastikmüll aus der Europäischen Union werden ab 1. Januar stark eingeschränkt. Archiv »
CO2-Ausstoß Corona-Pandemie
Treibhausgas

Corona-Pandemie senkt CO2-Ausstoß - doch wie lange?

11.12.2020
Exeter - Vor allem wegen der Corona-Pandemie ist der weitweite Ausstoß von Kohlendioxid aus Verbrennung von Kohle, Öl und Gas 2020 um sieben Prozent im Vergleich zu 2019 zurückgegangen. Archiv »
Plastiktüten-Verbot
Gegen Verpackungsmüll

Bundestag beschließt Plastiktüten-Verbot

28.11.2020
Berlin - In deutschen Supermärkten dürfen ab dem Jahr 2022 keine Einkaufstüten aus Plastik mehr angeboten werden. Ein entsprechendes Verbot hat der Bundestag am Donnerstagabend verabschiedet. Archiv »
Verbot von Verbrennungsmotoren
Umfrageergebnis

Verbot von Verbrennungsmotoren: Ist die Mehrheit dafür?

28.11.2020
Stuttgart - Eine hauchdünne Mehrheit der Menschen in Deutschland ist einer Umfrage zufolge grundsätzlich für ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren.  Archiv »
Meeresschutz EU
Meeresschutz

Schützt die EU Meere und Fischbestände zu wenig?

27.11.2020
Luxemburg - Der Schutz der europäischen Meere und Fischbestände reicht aus Sicht des Europäischen Rechnungshofes bei weitem nicht aus. Archiv »
Schottergarten
Naturschutz

Verbände fordern: Schottergärten stärker kontrollieren!

07.11.2020
Stuttgart - Schottergärten sind in Baden-Württemberg zwar seit ein paar Monaten verboten. Wirklich etwas getan hat sich seitdem aber nicht in den Vorgärten, kritisieren Natur- und Umweltschützer. Archiv »
Klimaschutzdebatte
Klimaschutzdebatte

Wie stark sollen die Treibhausgase bis 2030 sinken?

24.10.2020
Luxemburg - Im Streit über schärfere EU-Klimaziele haben die Umweltminister am Freitag zumindest eine Teileinigung geschafft. Archiv »
UN-Erklärung zum Artenschutz
Artenschutz

Mehr Einsatz für Biodiversität: EU stützt UN-Erklärung

22.09.2020
Brüssel - Die Europäische Union will sich zu einem stärkeren Einsatz für die biologische Vielfalt verpflichten. Archiv »
EU-Agrarpolitk Umweltschutz-Vorgaben
Gemeinsame Agrarpolitik

Klöckner: EU-Agrarpolitik braucht verpflichtende Umweltschutz-Vorgaben

21.09.2020
Brüssel - Deutschland setzt sich bei den Verhandlungen über die künftige EU-Agrarpolitik für verpflichtende Mindestanforderungen bei Umweltschutz-Vorgaben an Landwirte ein. Archiv »
Verpackungsmüll
Verpackungsmüll

Plastik kommt nicht in die Tüte - Oder doch?

21.09.2020
Berlin - Kopfschütteln im Supermarkt: Lange Zeit reagierten viele Verbraucher auf in Plastikfolie eingeschweißte Gurken oder abgepackte Äpfel und Tomaten mit Unverständnis. Archiv »
Neue Kfz-Steuer
Umweltschutz

Wie viel bringt die geplante Reform der Kfz-Steuer für die Umwelt?

17.09.2020
Berlin - Vor der Verabschiedung der geplanten Kfz-Steuerreform im Bundestag haben die Grünen kritisiert, das Vorhaben bringe zu wenig für den Klimaschutz. Archiv »
Arbeitspferd
Tier statt Maschine

Arbeitspferde helfen beim Umwelt- und Naturschutz

23.08.2020
Bramsche - Hanna lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Bedächtig zieht das sieben Jahre alte Pferd seine Runden über eine leicht abschüssige Heidefläche mitten in einem Waldgebiet in der Nähe von Bramsche. Archiv »
Ökologische Schäden
Ökologische Schäden

Verringert Corona den ökologischen Fußabdruck der Menschheit?

20.08.2020
Berlin - Die Corona-Pandemie hat den ökologischen Fußabdruck der Menschheit in diesem Jahr schrumpfen lassen. Archiv »
EU-Plastikabgabe
Neue Einnahmequelle

Plastikabgabe: Wie viel Geld bringt sie ab 2021 in den EU-Haushalt?

24.07.2020
Brüssel - Die von der EU geplante Abgabe auf nicht recycelte Kunststoffabfälle wird nach Berechnungen der EU-Kommission im nächsten Jahr etwa 5,7 Milliarden Euro in den Gemeinschaftshaushalt bringen. Archiv »
EU-Plastikabgabe
Kampf gegen Abfallberge

EU-Plastikabgabe: Ist sie tatsächlich Gift für den Wohlstand?

17.07.2020
Brüssel - Die deutsche Wirtschaft läuft Sturm gegen die in der Europäischen Union geplante Plastikabgabe. Archiv »
Umweltfreundlichere Wirtschaft
Umweltfreundlichere Wirtschaft

Kommt ein grüner Wirtschaftsaufschwung nach der Corona-Krise?

22.04.2020
Genf - Die Konjunkturprogramme zur Ankurbelung der Wirtschaft nach der Coronavirus-Pandemie müssen nach Meinung von Klimaforschern Anreize schaffen, damit die Wirtschaft umweltfreundlicher erstarkt. Archiv »
Earth Hour 2020
Licht aus für das Klima

Earth Hour 2020: Trotz Corona-Krise ein Zeichen für das Klima setzen

28.03.2020
Genf - Mit dem Ausschalten von Lichtern setzen Millionen Menschen in aller Welt am 28. März ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz. Archiv »
Treffer: 739

 Weitere Suchkombinationen zu: Umweltschutz

Daten-zur-Umwelt-2010 Umweltpolitik Wulff-in-Costa-Rica Umweltschutz-Europa Stickstoffüberschüsse-bei-landwirtschaftlich-genutzten-Flächen Umweltschutz Astrid-Klug Gemeinsame Agrarpolitik EU-Agrarpolitik Grüne-Lunge Agrarbeihilfen