Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Weltklimakonferenz
Weltklimakonferenz

Forscher zweifeln an Durchschlagskraft von Klimagipfeln

22.11.2022
Potsdam / Scharm el Scheich - Angesichts der wenigen Fortschritte im Kampf gegen den drohenden Klimakollaps zweifeln Wissenschaftler an der Durchschlagskraft von Klimakonferenzen in ihrer derzeitigen Form. Archiv »
Weltklimakonferenz
Weltklimakonferenz

UN-Klimagipfel: Ein Durchbruch und Frust über Stillstand

21.11.2022
Scharm el Scheich - Ein historischer Durchbruch, aber auch Frust über viel Stillstand: Die zweiwöchige Klimakonferenz in Ägypten hat im Kampf gegen den drohenden Klimakollaps nur bei den Finanzhilfen für ärmere Staaten einen echten Fortschritt gebracht. Archiv »
Klimagipfel
Weltklimakonferenz

Bewegung bei Klimakonferenz - Kein Abschied von Öl und Gas in Sicht

20.11.2022
Scharm el Scheich - Im Endspurt bei der UN-Klimakonferenz in Ägypten bringen neue Textvorschläge Bewegung in die zähen Verhandlungen. Archiv »
Klimaschutzziele
Klimaschutzziele

Finanzhilfen als Hoffnungsschimmer? Klimagipfel ringt um Durchbruch

19.11.2022
Scharm el Scheich - Die Nerven liegen blank und hinter verschlossenen Türen wird um jedes einzelne Wort gefeilscht - die Nachspielzeit auf der Weltklimakonferenz hat begonnen. Archiv »
Individualverkehr
Klimaschutznaßnahmen

Verkehrswende gerät ins Stocken - Klimaziele außer Reichweite

17.11.2022
Stuttgart - Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann droht mit seinen Plänen für eine baldige Mobilitätswende an Geldmangel und fehlender Unterstützung in der grün-schwarzen Koalition zu scheitern. Archiv »
Existenzgründung
Gründerbranche

Spielt Klimaschutz bei der Existenzgründung eine Rolle?

15.11.2022
Frankfurt/Main - Der Kampf gegen den Klimawandel treibt viele Gründer in Deutschland um. Archiv »
Klimaschutzziele
Klimaschutzziele

Deutschland im Rennen um besten Klimaschutz leicht zurückgefallen

15.11.2022
Scharm el Scheich - Im Rennen um den weltweit besten Klimaschutz ist Deutschland leicht zurückgefallen. Im neuen Klimaschutz-Index 2023 liegt die Bundesrepublik auf Rang 16 - nach Platz 13 im Vorjahr. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Energiesparen
Klimaschutz

Großteil der Deutschen spart Treibhausgase ein

14.11.2022
Berlin - Vier von fünf Menschen in Deutschland sparen nach eigenem Bekunden Treibhausgase ein und versuchen damit, etwas gegen den Klimawandel zu tun. Archiv »
Blumenerde
Klimaschutzplan

Verbände verweisen auf Schwierigkeiten der Torfminderung im Gartenbau

13.11.2022
Düsseldorf - Der Gartenbau und die Substratindustrie haben offenbar Schwierigkeiten, die von der Politik festgelegten Torfminderungsziele zu erreichen. Archiv »
Moore schützen
Moorschutzstrategie

Bundesregierung setzt beim Moorschutz auf Freiwilligkeit und Kooperation

13.11.2022
Berlin - Eine entscheidende Rolle misst die Bundesregierung der Land- und Forstwirtschaft bei der Umsetzung der „Nationalen Moorschutzstrategie“ bei, die das Kabinett am Mittwoch (9.11.) beschlossen hat. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Klimaschutzabkommen
Klimaschutz

Welche Folgen hätte der Ausstieg aus Pariser Klimaschutzabkommen?

13.11.2022
Kiel - Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat die Folgen eines Ausstiegs einzelner Länder aus dem Pariser Klimaschutzabkommen untersucht. Archiv »
CO2-Speicher
Klimaschutz

Wälder und Böden: Einigung auf vermehrte Nutzung von CO2-Speichern

12.11.2022
Brüssel - Mit Hilfe natürlicher CO2-Speicher sollen in der EU bis 2030 mindestens 310 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent in Böden und Wäldern gebunden werden. Archiv »
Klimagase
Emissionen

Werbung mit Logo Klimaneutral nur unter strengen Auflagen

12.11.2022
Frankfurt/Main - Unternehmen dürfen ihre Produkte nur als «klimaneutral» bewerben, wenn sie die Verbraucher über die Vermeidung oder Kompensation der Emissionen ausreichend aufklären. Archiv »
Heizkosten
Heizung

Vermieter müssen sich an Klimaabgabe beteiligen

11.11.2022
Berlin - Vermieter müssen sich künftig in vielen Fällen an der Klimaabgabe ihrer Mieter fürs Heizen beteiligen. Der sogenannte CO2-Preis wird nach einem Stufenmodell zwischen Mieter und Vermieter aufgeteilt. Archiv »
Moorschutz
Klimaschutzbooster

Bundesregierung beschließt Moorschutz-Strategie

10.11.2022
Berlin - Die vorherige Bundesregierung aus Union und SPD war noch am Versuch gescheitert, eine geeinte Moorschutzstrategie auf den Weg zu bringen. Archiv »
Regenwaldschutz
Klimakatastrophen

Deutschland unterstützt den Waldschutz mit einer weiteren Milliarde

08.11.2022
Scharm el Scheich - Die Bundesregierung will ihre Mittel für den weltweiten Schutz der Wälder auf zwei Milliarden Euro verdoppeln und von Klimakatastrophen betroffene Länder stärker unterstützen. Archiv »
Klimaschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft
Klimaschutz-Sofortprogramm

Kein Klimaschutz durch Stilllegung und Produktionsdrosselung

06.11.2022
Berlin - Enttäuscht zeigt sich der Deutsche Bauernverband (DBV) von den bekanntgewordenen Eckpunkten für ein Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung im Bereich Landwirtschaft, Landnutzungsänderungen und Forst. Archiv »
Klimawandel
Klimakonferenz

Deutschland mit mäßiger Klimabilanz aber ehrgeizigen Zielen

05.11.2022
Berlin - Die Klimakonferenz in Glasgow vor rund einem Jahr hat sie noch als Greenpeace-Chefin absolviert, nun ist sie die rechte Hand von Außenministerin Annalena Baerbock im internationalen Klimaschutz: Bei der Klimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich hält Jennifer Morgan die Fäden in der deutschen Delegation zusammen. Archiv »
Klimawandel
Deutsche Klimapolitik

Expertenrat fordert Umsteuern für Klimaziele 2030

05.11.2022
Berlin - Deutschlands Klimaziele für das Jahr 2030 sind nach Einschätzung des Expertenrats der Bundesregierung in großer Gefahr. Archiv »
Klimaschutz
Gesagt, getan?

Was aus den Zusagen zum Klimaschutz von Glasgow wurde

04.11.2022
London/Berlin - Es war eine Premiere in der gut 25-jährigen Geschichte der Weltklimagipfel: Die UN-Konferenz in Schottland läutete vor einem Jahr den weltweiten Abschied von der Kohle ein. Archiv »
Klimaschutz weltweit
COP27

Weltklimakonferenz: Wie viel Klimaschutz ist trotz Krieg möglich?

02.11.2022
Berlin/Scharm el Scheich - Rund 30.000 Teilnehmer, fast 200 Staaten - das Treffen im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich ist gigantisch. Archiv »
Moorschutz
Wiedervernässung

Landwirte in Niedersachsen stellen beim Moorschutz Forderungen

29.10.2022
Ovelgönne / Hannover - Mit Blick auf den Moorschutz haben die Landwirte in Nordwestniedersachsen besondere Erwartungen an die künftige Landesregierung und an den Bund. Archiv »
CO2-Bepreisung
Klimaabgabe

Erhöhung des CO2-Preises wird 2023 ausgesetzt

28.10.2022
Berlin - Die Klimaabgabe beim Heizen und Tanken wird im kommenden Jahr nicht erhöht. Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht dafür, die ursprünglich vorgesehene Ausweitung wegen der hohen Energiepreise zu vertagen. Archiv »
Klima schützen
Klimaschutzmaßnahmen

UN fordern radikale Änderungen der Weltwirtschaft für den Klimaschutz

28.10.2022
Nairobi - Rund zehn Tage vor dem Start der Weltklimakonferenz in Ägypten haben die Vereinten Nationen (UN) der internationalen Gemeinschaft vorgeworfen, zu wenig für den Klimaschutz zu tun. Archiv »
Umweltschutzpolitik
Umweltschutzpolitik

Deutschland wirbt in EU für Ehrgeiz beim Umwelt- und Klimaschutz

25.10.2022
Luxemburg - Die Bundesregierung wirbt für eine Vorreiterrolle der EU bei den kommenden großen internationalen Konferenzen zum Klima- und Naturschutz. Archiv »
Treffer: 1594

 Weitere Suchkombinationen zu: Klimaschutz

Klima-Milliardenhilfen Klimaschutz-Pläne Kompetenzzentrum-Klimaschutz-und-Klimaanpassung Klimafolgen Klimaschutz Klimawandel-Folgen Lastwagen Klimaschutz-Anpassung Klimaschutz-Karriere EU-Klimaschutz Ban-Ki-Moon