Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Naturschutz
Online-Portal

Neues Online-Portal "Naturschutz und Gesundheit" des BfN

12.03.2011
Bonn - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) bietet mit seinem neuen Online-Portal „NatGesIS“ Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit, sich umfassend über die Zusammenhänge von Naturschutz und Gesundheitsschutz zu informieren. Archiv »
Naturpark
Naturschutz

Naturpark "Flusslandschaft Peenetal" zieht Fachleute und Touristen an

08.03.2011
Schwerin - Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus hat heute im Kabinett den Entwurf einer Landesverordnung zur Festsetzung des Naturparkes "Flusslandschaft Peenetal" vorgestellt. Archiv »
Hochwasser
Hochwasserschutz

Naturschutz verbessert Hochwasserschutz an der Elbe

03.03.2011
Bonn - Das dritte eisfreie „Jahrhunderthochwasser“ in neun Jahren hat an der Elbe vielerorts zu neuen Rekordwerten der Wasserstände geführt. Archiv »
Blühstreifen
Naturschutz & Bioenergie

Landwirte gründen Initiative "Bunte Felder"

27.02.2011
Hannover - Naturschutz und die Erzeugung von Bioenergie sollen im Landkreis Rotenburg und Verden zusammengeführt werden. Archiv »
Nationalpark
Kronjuwelen des Gebietsschutzes

Themenheft zu Nationalparke aus internationaler Sicht erschienen

08.02.2011
Bonn - Nationalparks (NLP) zählen zu den ältesten Naturschutzinstrumenten (seit 1872) und sind weltweit am weitesten verbreitet (derzeit existieren über 4.100). Archiv »
Naturpark Südharz
Zu schwaches Schutzgebiet

Land wehrt sich gegen Kritik an Naturpark Südharz

07.02.2011
Nordhausen/Erfurt - Grüne und Linke haben erneut den Naturpark Südharz als zu schwaches Schutzgebiet kritisiert. Archiv »
Gen-Weizen-Versuch
Gen-Weizen-Versuch

Verbände wollen Gen-Weizen-Versuch stoppen

07.02.2011
Schwerin - Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände wollen einen von der Universität Rostock beantragten Versuchsanbau von gentechnisch verändertem Weizen verhindern. Archiv »
Marder
Jagdstatistik

Marderhund und Waschbär breiten sich aus

05.02.2011
Hannover - In der amtlichen Jagdstatistik fallen neben den bekannten Arten wie Reh-, Rot- oder Schwarzwild in jüngster Zeit einige Zuwanderer auf. Archiv »
Artenvielfalt Ackerbau
Biodiversität

Artenvielfalt trotz Ackerbau

05.02.2011
Jena - Biologen suchen während Tagung an der Universität Jena vom 12.-15. Mai Chancen für die Biodiversität in Landnutzungssystemen / Anmeldung ab sofort möglich. Archiv »
Laubwald
Bedeutung der Wälder

FAO: Wälder im Kampf gegen Klimakatastrophe einsetzen

03.02.2011
Rom - Wie wichtig die Wälder im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels sind, wird immer noch unterschätzt. Auch sollten Bäume weltweit stärker für ein «grüneres Wirtschaften» eingesetzt werden. Archiv »
Biogasanlage
Konkurrenz um landwirtschaftliche Flächen

Symposium „Pachtkampf ums Maisfeld“ in Freising

02.02.2011
München - Die wachsende Zahl an Biogasanlagen führt in viehdichten Gebieten zu einer Konkurrenz um landwirtschaftliche Flächen. Archiv »
Biotopverbundsystem
Naturschutz

Letzte Lücke im Grünen Band geschlossen

31.01.2011
Magdeburg - Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt haben am Freitag in Magdeburg eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der das letzte rund 1.700 Hektar große Teilstück des „Grünen Bandes“ dauerhaft für den Naturschutz gesichert wird. Archiv »
Laubwald
Jahr der Wälder

2011 - das internationale Jahr der Wälder: Artenvielfalt im Verborgenen

30.01.2011
Bonn - Die Artenvielfalt vieler Wälder wurde lange Zeit als eher durchschnittlich betrachtet. Inzwischen zeigen aber umfangreiche Untersuchungen, dass man unsere Wälder nicht unterschätzen sollte. Archiv »
Kohlmeise
Wintervögel

RLP: Kohlmeise auf 1. Platz bei den Wintervögeln

29.01.2011
Mainz - Bei der ersten bundesweiten Wintervogelzählung ist in Rheinland-Pfalz die Kohlmeise auf den ersten Platz geflattert, vor dem Haussperling und der Blaumeise. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Pestizid-Belastung

Aigner will Zulassung von Pestiziden vereinfachen

28.01.2011
Köln/Berlin - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will die Zulassung von Pestiziden vereinfachen. Archiv »
Naturschutz
Innovation & Naturhaushalt

Gesunde Landwirtschaft und intakter Naturhaushalt bedingen sich gegenseitig

27.01.2011
Berlin - Praxisnah zeigen, wie die moderne Landwirtschaft Ökonomie und Ökologie erfolgreich verbindet - das ist das Ziel der Initiative „Innovation & Naturhaushalt“ unter dem Dach der (FNL). Archiv »
Biene
Umweltschutz

Beim Umweltschutz arbeiten Landwirte und Imker Hand in Hand

26.01.2011
Berlin - Die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Imkern zur Sicherung der Nahrungsversorgung und Bewahrung der Umwelt ist außerordentlich wichtig und muss als gelebte Praxis ständig verbessert werden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Wolf
Verletzer Wolf

Naturschützer wollen humpelnden Wolf nicht jagen

26.01.2011
Gießen - Der humpelnde Wolf aus Mittelhessen soll nach dem Willen des Naturschutzbunds (Nabu) auf natürlichem Wege wieder gesund und nicht für eine tierärztliche Behandlung gejagt werden. Archiv »
Wandertag
Waldschutz

Bundesweiter Wandertag für die biologische Vielfalt

26.01.2011
Bonn - BfN-Präsidentin Beate Jessel und Wander-Experte Manuel Andrack rufen im Internationalen Jahr der Wälder zu einer breiten Beteiligung an den Wanderaktionen für die biologische Vielfalt auf. Archiv »
Elbehochwasser 2011
Hochwasser 2011

Deiche trotzen den Fluten - Gefahr noch nicht gebannt

24.01.2011
Lüneburg - Das Hochwasser der Elbe ist auf dem Rückzug - langsam, aber stetig. Archiv »
spannende Berufe für Frauen
spannende Berufe für Frauen

Umwelt und Verbraucher schützen: Neue Broschüre über über spannende Berufe für Frauen

24.01.2011
Düsseldorf - Mehr als die Hälfte der jungen Frauen und Mädchen mit guten Schulabschlüssen entscheiden sich für die gleichen zehn Ausbildungsberufe. Archiv »
Containerschiff
Umweltschützer

Protest gegen Elbe-Ausbau mit Fackeln

23.01.2011
Magdeburg - Mit brennenden Fackeln wollen Umweltschützer am 29. Januar entlang der Elbe gegen den Ausbau des Flusses für die Schifffahrt protestieren. Archiv »
Alpen
Alpenverein

Alpenvereinspräsident will mehr Naturschutz

23.01.2011
München - Der neue Präsident des Deutschen Alpenvereins (DAV), Josef Klenner, will den Umweltschutz in der Verbandsarbeit stärken. Archiv »
Wasser
Wasserpreis 2011

Neptun Wasserpreis 2011 - Beteiligungsrekord mit rund 3.800 eingesendeten Beiträgen

22.01.2011
Wien - Neptun Wasserpreis im Endspurt: Mit sensationellen 3.552 Einsendungen ist die österreichische Bevölkerung dem Aufruf zur Auseinandersetzung mit dem kostbaren Nass unter dem Motto WasserSPUeREN gefolgt. Archiv »
See
Leitfaden für Wasserrahmenrichtlinie

Umweltministerium gibt Kommunen Tipps bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie

21.01.2011
Wiesbaden - Der Leitfaden enthält praktische Beispiele zur Durchführung und Finanzierung der Maßnahmen. Archiv »
Treffer: 899

 Weitere Suchkombinationen zu: Naturschutz

Ehrenamt-im-Naturschutz Flächenübertragung Partnerbetrieb-Naturschutz Bildungsangebote-Landwirtschaft Agrarumweltmaßnahmen Weltnaturerbe-Great-Barrier-Reef Hochschule-Neubrandenburg Naturschutz Bio-find-ich-Kuhl Hessen Naturschutz-Landschaftspflege-und-Forschung