Berlin - Wenige Tage vor dem Ende der meisten Corona-Auflagen in Deutschland wächst der Druck auf die Bundesregierung, doch mehr Absicherungen zu behalten - auch in der Koalition selbst.
Archiv »
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vor zu viel Sorglosigkeit bei der Corona-Entwicklung gewarnt und dringt auf weiterhin wichtige Schutzinstrumente.
Archiv »
Minden - Der juristische Streit um Lohnentschädigungszahlungen in der Fleischindustrie während der Corona-Pandemie geht in die nächste Instanz.
Archiv »
Berlin - Den Kliniken in Deutschland steht der Höhepunkt der Belastung durch die Omikron-Welle weiter bevor. Dies sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Andreas Wagener, der «Rheinischen Post» (Dienstag).
Archiv »
Düsseldorf - Nach Kritik am Kreis Gütersloh nach dem Vorwurf von zu laschen Corona-Regeln für Infizierte beim Fleischunternehmen Tönnies hat das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium am Montag die Behörde in Schutz genommen.
Archiv »
Berlin - Mehr als jeder zweite Bürger in Deutschland will auch nach einem Auslaufen der Maskenpflicht weiter Maske tragen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die «Bild am Sonntag» ergeben.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Stuttgart - Die Narren im Land dürfen erstmals seit zwei Jahren wieder Fastnacht in den Straßen feiern - allerdings unter sehr eingeschränkten Bedingungen.
Archiv »
Berlin - Angesichts weiter bestehender Corona-Risiken nimmt der Bund die Länder für einen vorsichtigen Öffnungskurs in den Frühling in die Pflicht.
Archiv »