Berlin - Nach einem deutlichen Rückgang ihrer Ergebnisse im Vorjahr haben die Landwirtschaftsbetriebe im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2021/22 einen Gewinnzuwachs erwirtschaftet.
Archiv »
Hannover - Allen Warnungen seitens der Landwirtschaft vor gravierenden negativen Folgen für den landwirtschaftlichen Bereich zum Trotz erfolgte zum 1. Oktober 2022 die geplante Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro Bruttostundenlohn.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Münster - Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August sind in NRW noch zahlreiche Berufsausbildungsstellen in den grünen Berufen unbesetzt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
Archiv »
Kassel - Arbeitnehmer, die rentenversicherungspflichtig in der Land- und Forstwirtschaft tätig waren, können eine Ausgleichsleistung beantragen, darauf macht die Zusatzversorgungskasse für Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft (ZLA) aufmerksam.
Archiv »
Hannover - Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast setzt mit Blick auf die Zukunft der Landwirtschaft auf die Gesprächsbereitschaft aller Beteiligten.
Archiv »
Lübeck - Vor Beginn des Deutschen Bauerntags in Lübeck hat sich Bauernpräsident Joachim Rukwied für einen europäischen Mindestlohn ausgesprochen.
Archiv »
Berlin - Mit scharfer Kritik hat der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die Verabschiedung des Mindestlohnerhöhungsgesetzes am Freitag (3.5.) im Deutschen Bundestag reagiert.
Archiv »
Berlin - Mit scharfer Kritik hat der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die heutige Verabschiedung des Mindestlohnerhöhungsgesetzes im Deutschen Bundestag reagiert.
Archiv »
Hannover - Zwei Jahre nach dem Start einer Kooperation zwischen Landesregierung und Naturschutzverbänden zieht das Landvolk eine positive Bilanz.
Archiv »