Sonntag, 02.04.2023 | 07:25:44
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.01.2023 | 01:09 | Energieversorgung 

Aiwanger für schnellen europäischen Wasserstoffnetzausbau

München - Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat sich für den schnellen Aufbau eines europäischen Wasserstoffnetzes ausgesprochen.

Energietechnologien
Aiwanger für schnellen Aufbau eines europäischen Wasserstoffnetzes. (c) proplanta
Dabei müssten sowohl Bayern als auch Norwegen angeschlossen werden, sagte er am Mittwoch bei einem Treffen von Vertretern aus Wirtschaft, Verbänden und Politik aus den beiden Ländern.

«Derzeit importieren wir in großen Mengen norwegisches Gas. In naher Zukunft werden wir grünen Wasserstoff aus unserem skandinavischen Partnerland importieren.» Bund und EU müssten dafür jetzt die Rahmenbedingungen schaffen.

«Nur über Importe können wir die Verfügbarkeit von ausreichend Wasserstoff zur Dekarbonisierung unserer Industrie und unserer Mobilität sicherstellen», betonte Aiwanger. Norwegen sei dabei ein zuverlässiger Partner für Energielieferungen.

Im vergangenen Sommer hatte der Minister in Norwegen eine Absichtserklärung zur Kooperation bei Wasserstoff unterzeichnet. Am Gegenbesuch nahm nun unter anderem der Staatssekretär des norwegischen Energieministeriums, Amund Vik, teil.
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erdgasleitungen sind für Wasserstoff-Transport geeignet

 EU-Kommission legt Regeln für grünen Wasserstoff vor

 Dänemark erteilt Zulassungen für CO2-Lagerung in der Nordsee

 Wasserstoff-Industrie: Fällt Deutschland im Wettbewerb zurück?

 Grüner Wasserstoff aus Australien bis spätestens 2030

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen