Freitag, 24.03.2023 | 23:33:42
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.06.2022 | 11:47 | Belastung durch Ukraine-Krieg 

Finanzhilfen für Landwirtschaftsbetriebe kommen auf den Weg

Berlin - Das Bundesagrarministerium bringt angekündigte Finanzhilfen für Landwirtschaftsbetriebe mit besonderen Belastungen infolge des Ukraine-Krieges auf den Weg.

Finanzhilfen für Landwirtschaftsbetriebe
(c) proplanta
Damit möglichst viele profitieren können, soll die Beihilfe auf 15.000 Euro pro Unternehmen begrenzt werden, wie das Ressort am Montag in Berlin mitteilte. Die Auszahlung ist laut einem nun vorgestellten Verordnungsentwurf bis spätestens 30. September vorgesehen.

Geld bekommen können demnach etwa Obst- und Gemüsebauern, Winzer, Geflügel- und Schweinehalter. Für die Hilfen stockt Deutschland 60 Millionen Euro von der EU mit nationalen Haushaltsmitteln auf bis zu 180 Millionen Euro auf.

Unterstützt werden sollen damit Betriebe, die wegen höherer Betriebsmittelkosten oder wegen Handelsbeschränkungen besonders von Marktstörungen infolge des Kriegs betroffen sind. Konkret werden zwei Hilfsprogramme mit bestimmten Voraussetzungen vorbereitet. Die Höhe der Summe, die Höfe bekommen, soll sich nach Flächen- und Tierzahlen richten. Das Geld soll Gewinneinbußen zum Teil ausgleichen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Kurz nach Verlängerung: Russland droht mit Aus für Getreide-Abkommen

 Russland exportiert Getreide aus besetzten ukrainischen Gebieten

 Berlin setzt sich für Verlängerung des Getreideabkommens ein

 Bulgarische Anbauer: Import-Stopp für Weizen aus der Ukraine

 Ukrainischer Agrarsektor verliert 36 Milliarden Euro durch Krieg

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen