München - Ein internationales Bündnis aus Bauern- und Umweltverbänden sowie aus Entwicklungshilfe-organisationen hat ein weltweites Verbot von Patenten auf Saatgut und Nutztiere gefordert.
Archiv »
SINGAPORE (Dow Jones)-Ungeachtet der vergangenen Preiskorrekturen bei einigen Rohstoffen, werden die Rohstoffmärkte im Allgemeinen ihren starken Aufwärtstrend beibehalten und die Fonds werden mehr Mittel in Rohsroffprodukte investieren als abziehen.
Archiv »
Brüssel - Die Weltbank und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben einen Anlagefonds zur Bekämpfung des gefährlichen Klimawandels eingeführt.
Archiv »
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilt, war Pfeffer mit einem Wertanteil von 30% an den Gesamteinfuhren von Gewürzen (ohne Gewürz-mischungen) das wichtigste importierte Würzmittel im Jahr 2006.
Archiv »
Halle - Eine Untersuchung der sozioökonomischen Situation von Kleinstlandwirten findet im Rahmen des EU-Tender-Projekts "Sustainability of Semisubsistence Farming Systems in New Member States and Acceding Countries (S-Farm)" statt, für das das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO), Halle, kürzlich den Zuschlag erhalten hat.
Archiv »
WIEN (Dow Jones)--Die österreichische Nahrungs- und Genussmittelindustrie ist 2006 wieder gewachsen und hat sich dabei das große Potenzial im Export, vor allem in Osteuropa, zunutze gemacht.
Archiv »
BRÜSSEL (Dow Jones)--Die Europäische Kommission hält es weiterhin für nicht gerechtfertigt, dass Russland keine Fleischimporte aus Polen zulässt.
Archiv »
Osnabrück - Es geht um Hühner und heiße Luft. 20.000 Hennen im niedersächsischen Nordhorn wollten nach der Überfahrt eines Heißluftballons über ihren Stall nicht mehr so fleißig Eier legen:Archiv »