Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.02.2013 | 18:11 | Außenhandel 

EU will Freihandel mit Nordamerika erweitern

Brüssel - Die Europäische Kommission läuft sich für die Aufnahme von Freihandelsgesprächen mit den USA warm. Die EU-Staats- und Regierungschefs gaben am vergangenen Freitag grünes Licht für die Aufnahme von Verhandlungen über ein umfassendes Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten.

Containerverladung
(c) proplanta
Beobachter erwarten, dass US-Präsident Barack Obama in seiner Rede zur Lage der Nation am kommenden Dienstag (12.2.) darauf eingehen wird.

Die diese Woche von der EU eingeräumten Erleichterungen für die Einfuhr von Rindfleisch und lebenden Schweinen aus den USA können als Indizien gewertet werden, dass Brüssel bemüht ist, Washington milde zu stimmen. Ein Freihandelsabkommen zwischen den beiden neben Ostasien wichtigsten Handelsblöcken der Welt dürfte die Wirtschaft von EU und USA enorm beflügeln.

Unterdessen haben die laufenden Freihandelsgespräche der Gemeinschaft mit Kanada einen herben Rückschlag erhalten. Dem Vernehmen nach verlangte der kanadische Handelsminister Ed Fast diese Woche anlässlich eines hochrangigen Treffens mit EU-Agrarkommissar Dr. Dacian Ciolos und Handelskommissar Karel De Gucht in Ottawa einen zollvergünstigten Zugang zum EU-Markt für 100.000 t Rindfleisch.

Diese Forderung ist für die EU jedoch inakzeptabel; abgesehen von der Höhe an sich würde dadurch ein Präzedenzfall für künftige Verhandlungen mit den USA geschaffen. Aus Kommissionskreisen wurde betont, dass die Gespräche deshalb nicht gescheitert seien. Allerdings lege man mehr Wert auf die Qualität eines Abschlusses als auf die Geschwindigkeit. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister Backhaus sieht positive Preisentwicklung bei Agrarprodukten

 USA überholen China als wichtigsten Handelspartner mit Deutschland

 Ratifizierung von CETA - Paris spielt auf Zeit

 Agraraußenhandel von Österreich gewachsen

 China steigert Exporte - Weniger Handel mit Deutschland

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker