Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarwirtschaft / International

Freihandelsabkommen 2023
Mercosur-Gipfel

Freihandelsabkommen mit Singapur unterzeichnet

09.12.2023
Rio de Janeiro - Der südamerikanische Staatenbund Mercosur und Singapur haben ein Freihandelsabkommen geschlossen. Die Unterzeichnung erfolgte am Donnerstag (7.12.) auf dem Mercosur-Gipfel in Rio de Janeiro. Archiv »
EU-Mercosur
Freihandelsabkommen

Mercosur-Freihandelsabkommen - Was nun?

05.12.2023
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) drängt auf einen raschen Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Chinesischer Schweinemarkt
Schlachtschweinemarkt

Chinesischer Schweinemarkt bleibt unter Druck

04.12.2023
Peking - In China verharren die Schlachtschweinepreise weiter auf einem niedrigen Niveau. Dies sorgt auf Erzeugerseite, aber auch bei Schlachtunternehmen mit eigenen Tieren für Verluste. Archiv »
EU-Mercosur-Abkommen
EU-Mercosur-Abkommen

Deutsche Wirtschaft dringt auf Durchbruch bei Südamerika-Abkommen

04.12.2023
Berlin - Die deutsche Wirtschaft fordert einen schnellen Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur und der EU. Archiv »
Getreide-Futures
Internationaler Weizenmarkt

Matif-Futures für Getreide erholen sich

03.12.2023
Paris / Chicago - Die Weizenfutures an der Pariser Terminbörse haben ihren Kursrutsch vom Montag (27.11) im weiteren Wochenverlauf mehr als ausgeglichen, bewegen sich aber aus mittelfristiger Sicht weiterhin in einem charttechnischen Abwärtstrend. Archiv »
Milchhandelsstreit USA Kanada
Agraraußenhandel

Schlappe für die USA im Milchhandelsstreit mit Kanada

03.12.2023
Washington - Seit dem Inkrafttreten des USA-Mexiko-Kanada-Abkommens (USMCA) im Jahr 2020 als Nachfolger des Nordamerikanischen Handelsabkommens (NAFTA) gibt es Streit wegen der Marktzugangsmöglichkeiten für US-Milchprodukte in Kanada. Archiv »
Inflation in Eurozone 11-2023
Teuerung 2023

Inflation in Eurozone geht deutlich auf 2,4 Prozent zurück

30.11.2023
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im November deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Archiv »
Elektromobilität
Mobilitätswende

Europäische Autoindustrie fordert mehr Anreize für Kauf von E-Autos

30.11.2023
Brüssel - Die europäische Autoindustrie will von der Politik mehr Anreize für den Kauf von Elektroautos. In einem am Mittwoch vorgestellten Manifest fordert der Branchenverband Acea eine «Ausweitung von Kaufanreizen, Beschaffungsprogrammen und Steuervorteilen für Verbraucher und Unternehmen». Archiv »
Ukrainisches Getreide
Importverbot

Slowakei weitet Importverbot für ukrainisches Getreide aus

30.11.2023
Bratislava - Die Regierung der Slowakei hat ein Importverbot für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine verlängert und ausgeweitet. Das ursprüngliche Importverbot war bis zum Jahresende befristet und auf Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumensamen beschränkt gewesen. Archiv »
Russisches Getreide
Getreideexport

Russland will nach Rekordernte Millionen Tonnen Getreide exportieren

28.11.2023
Moskau - Nach einer Rekordernte will Russland Regierungsangaben zufolge mehr als 65 Millionen Tonnen Getreide exportieren. Archiv »
Orangenbauern
Italien fordert strengere EU-Einfuhrregeln

Orangenbauern in Italien schlagen Alarm

26.11.2023
Rom - Nach den spanischen schlagen jetzt auch die italienischen Orangenbauern Alarm. Anlass sind die Lieferungen von Zitrusfrüchten aus Südafrika, bei denen mehrfach die Schwarzfleckenkrankheit (Citrus Black Spot - CBS) festgestellt wurde. Archiv »
Getreidemarkt Ukraine
Getreidemarkt

Ukraine rechnet für 2024 mit 20 Millionen Tonnen Weizen

26.11.2023
Kiew - Das ukrainische Agrarressort ist mit dem Umfang der diesjährigen Aussaat von Winterkulturen zufrieden. Archiv »
Zuckermarkt
Zuckermarkt

Zuckerproduktion 2023/24 kleiner als erwartet

26.11.2023
Washington - Auf dem globalen Zuckermarkt zeichnet sich für 2023/24 eine kleinere Produktionsmenge ab als bislang erwartet worden war. Archiv »
Einkommenseinbußen Schweiz 2022
Landwirtschaftliches Einkommen

Schweizer Landwirte mussten 2022 Einkommenseinbußen hinnehmen

22.11.2023
Ettenhausen - Obwohl die Landwirte in der Schweiz im Jahr 2022 mehrheitlich bessere Ernten einbringen konnten als im Vorjahr, mussten sie moderate Einbußen bei ihrem Einkommen hinnehmen. Archiv »
Zuckersteuer
Softdrink-Steuer

Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen

21.11.2023
München - Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde einer Studie zufolge in Deutschland allein innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden. Archiv »
Treffer: 4478
 Häufig gesuchte Begriffe:

Welternährung NYSE Saatgutimporte Inflation Euronext-Matif Matif-Weizenpreise Düngemittelpreise Freihandelszone Bierabsatz Agrarspekulationen Verbraucherpreise