Samstag, 23.09.2023 | 23:10:38
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.10.2014 | 13:45 | Milchmarkt 

Milchbauern warnen vor weiterem Rückgang der Erzeugerpreise

Freising - Mit Blick auf die derzeit laufenden Preisverhandlungen zwischen dem Einzelhandel und den Molkereien, haben Milchbauern vergangene Woche vor einem weiteren Absinken der Milcherzeugerpreise gewarnt.

Milchpreis 2014
(c) proplanta
Sowohl der Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM) als auch die Milcherzeugergemeinschaft MEG Milch Board äußerten die Befürchtung, dass eine Senkung der Handelspreise voll auf die Milchpreise der Landwirte durchschlage.

Der BDM-Vorsitzende Romuald Schaber appellierte an alle Marktverantwortlichen, in ihrem Bereich wirtschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen, um eine weitere Talfahrt der Preise zu stoppen. Den Lebensmitteleinzelhandel rief Schaber dazu auf, bei den laufenden und für die kommenden Wochen anstehenden Kontraktabschlüssen keine weiteren Preissenkungen für Milchprodukte und sonstige Nahrungsmittel durchzusetzen.

An die Molkereiwirtschaft richtete er die Forderung, Milchprodukte nur zu Preisen zu verkaufen, die die Erzeugungskosten deckten. Gleichzeitig müssten die Verbände der Molkereiwirtschaft dazu beitragen, dass die Verharmlosung der Milchmarktentwicklung ein Ende habe.

In Richtung Politik machte der BDM-Vorsitzende deutlich, dass es nicht ausreiche, über notwendige und mögliche Krisenmaßnahmen nur zu reden; vielmehr müsse ein wirkungsvolles Milchmarkt-Krisenmanagement umgesetzt werden.

Von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt verlangte Schaber die umgehende Einberufung eines Runden Tisches zur „Zukunft einer wirtschaftlichen Milchviehhaltung“, an dem auf Bundesebene alle Beteiligten des Milchmarktes sitzen sollten. Es sei dringend notwendig, sich mit den Milchviehhaltern an den Tisch zu setzen und deren Lösungsansätze für die Gestaltung eines wirkungsvollen Sicherheitsnetzes für den EU-Milchmarkt zu erörtern. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Brandenburgs Milchbauern setzen auf Vorgaben für Milchlieferverträge

 Milchprodukte: Lichtblick bei der Preisentwicklung am Weltmarkt

 Molkereien mit wenig Spielraum beim Milchgeld

 Bund will Vorgaben für Milchlieferverträge

 Notierungen für Milchprodukte tendieren stabil

  Kommentierte Artikel

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen